Hilfe bei Reparatur
Hi Leute..
Ich fahre einen audi a4 b8 3.0 tdi quattro 240ps.seit kurzem habe ich bemerkt das es leicht raschelt wenn ich das auto kalt starte .beim start kann man das Rascheln für ca.1-2 Sekunden hören und dann ich es wieder weg .wärend der Fahrt ist nichts zu hören und der Wagen zieht auch ganz normal wie immer .nun habe ich bei google schon so einiges gelesen und da wird von steuerkette / kettenspanner Antrieb c geredet .
Nun meine frage ....kann der kettenspanner auch eingebaut werden mit motor drinnen? Muss die Kette auch getauscht werden ?wie gefährlich ist es damit zu fahren ?was würde so etwas kosten ?
Würde mich über jede Antwort und Hilfe freuen
10 Antworten
Gibt es eventuell jemanden im Kreis Münster und Umgebung der mir zu einem humanen Preis meine steuerkette wechseln könnte ?bin selber Hobby Schrauber und könnte mit anpacken aber kenne mich mit steuerkette wechseln leider nicht aus ???
Habe die Aktion erst vor kurzem an meinem A5 durchgezogen. Du solltest erstmal feststellen von welcher Seite das Rasseln kommt. Also am besten Kopf auf Höhe des Turbos halten und jemand anders den Wagen starten lassen.
Der Kettenspanner auf der Beifahrerseite (verreckt angeblich am häufigsten) ist einfacher zu tauschen als der auf der Fahrerseite, für den muss nämlich der DPF raus. Die Steuerketten kannst du auf diese Art und Weise leider nicht wechseln, das geht nur mit ausgebautem Getriebe oder besser ausgebautem Motor.
Normalerweise kannst du mit dem Rasseln solange fahren bis es auch bei laufendem Motor rasselt, das dauert meistens auch eine ganze Weile. Dann ist die Kette allerdings gelängt und muss zwingend getauscht werden. Wenn du großes Pech hast springt dir die Kette schon vor dem Dauerrasseln über und du hast einen Motorschaden.
Zitat:
@JuliK98 schrieb am 22. August 2022 um 17:42:46 Uhr:
Habe die Aktion erst vor kurzem an meinem A5 durchgezogen. Du solltest erstmal feststellen von welcher Seite das Rasseln kommt. Also am besten Kopf auf Höhe des Turbos halten und jemand anders den Wagen starten lassen.Der Kettenspanner auf der Beifahrerseite (verreckt angeblich am häufigsten) ist einfacher zu tauschen als der auf der Fahrerseite, für den muss nämlich der DPF raus. Die Steuerketten kannst du auf diese Art und Weise leider nicht wechseln, das geht nur mit ausgebautem Getriebe oder besser ausgebautem Motor.
Normalerweise kannst du mit dem Rasseln solange fahren bis es auch bei laufendem Motor rasselt, das dauert meistens auch eine ganze Weile. Dann ist die Kette allerdings gelängt und muss zwingend getauscht werden. Wenn du großes Pech hast springt dir die Kette schon vor dem Dauerrasseln über und du hast einen Motorschaden.
Danke für deine Antwort....ich meine ich höre es auf der faher Seite. Aber wärend der motor läuft oder ich fahre höre ich nichts.was würde es denn wohl kosten den kettenspanner auf der fahrerseite zu wechseln ?
Ähnliche Themen
Du musst erstmal eine Werkstatt finden die überhaupt bereit ist das zu machen. Ich hab als Hobbyschrauber etwa 8-9 Stunden für den auf der Fahrerseite gebraucht und ca. 180€ fürs Material bezahlt.
Du solltest dir schon sicher sein von welcher Seite es kommt solange du nicht gleich beide machen willst. Der auf der Fahrerseite hat sich bei mir genau so angehört wie in diesem Video: https://youtube.com/watch?v=SuGsP0bE5KA&feature=emb_title
Welches Baujahr hat dein Wagen?
Zitat:
@JuliK98 schrieb am 23. August 2022 um 15:32:30 Uhr:
Du musst erstmal eine Werkstatt finden die überhaupt bereit ist das zu machen. Ich hab als Hobbyschrauber etwa 8-9 Stunden für den auf der Fahrerseite gebraucht und ca. 180€ fürs Material bezahlt.Du solltest dir schon sicher sein von welcher Seite es kommt solange du nicht gleich beide machen willst. Der auf der Fahrerseite hat sich bei mir genau so angehört wie in diesem Video: https://youtube.com/watch?v=SuGsP0bE5KA&feature=emb_title
Welches Baujahr hat dein Wagen?
Also so wie in dem Video hört es sich auf keinen Fall an bei mir ....ist nur beim Start für ca. 2 Sekunden und dann nichts mehr. Meine audi ist bj.2011 .hast du dann an der seite direkt auch die kette mit gemacht?oder geht das nicht ?vielleicht kann ich ja dann beide Seiten nur machen lassen mit kette und dann braucht der motor nicht raus .aber es kommt auf jeden Fall von der fahrerseite .....
Die Ketten kann man so nicht wechseln, ich hab nur den Spanner getauscht.
Welchen Motorkennbuchstaben hast du? Dein Wagen ist noch vorfacelift, oder?
Zitat:
@JuliK98 schrieb am 23. August 2022 um 17:25:11 Uhr:
Die Ketten kann man so nicht wechseln, ich hab nur den Spanner getauscht.Welchen Motorkennbuchstaben hast du? Dein Wagen ist noch vorfacelift, oder?
Ja...vor facelift .ich meine CCWA.aber hat bei dir der wechsel von spanner ruhe gebracht ?ich frage nur wegen kettenlängung ?oder ist das einfach ein defekt am kettenspanner ?
Habe auch einen CCWA. Bin seit der Reparatur etwa 600km gefahren und das Rasseln ist nicht wieder aufgetreten.
Meistens wird der Kettenspanner undicht und verliert bei Stillstand Öl, dann rasselt es bis er wieder gefüllt ist. Die Steuerketten von Trieb B und C (B ist Fahrerseite) sind recht kurz und längen sich daher normalerweise auch nicht sehr stark.
Zitat:
@JuliK98 schrieb am 23. August 2022 um 20:01:16 Uhr:
Habe auch einen CCWA. Bin seit der Reparatur etwa 600km gefahren und das Rasseln ist nicht wieder aufgetreten.Meistens wird der Kettenspanner undicht und verliert bei Stillstand Öl, dann rasselt es bis er wieder gefüllt ist. Die Steuerketten von Trieb B und C (B ist Fahrerseite) sind recht kurz und längen sich daher normalerweise auch nicht sehr stark.
Also sollte ich wohl erst mal nur die beiden kettenspanner wechseln lassen .ich selber Schraube auch wohl aber so etwas traue ich mir nicht zu .was würdest du sagen dürfte so eine Reparatur kosten ?
Und vielen Dank auch für deine super Hilfe....