Hilfe bei Reimport

VW Polo 6 (AW)

Hallo !

Ich würde gerne mal eure Meinung hören.
Wir haben uns für einen Polo mit 110PS und DSG entschieden.
Trotzdem sind wir uns im Detail unterschiedlicher Meinung. Ich selbst will auf das Facelift warten, meine bessere Hälfte einen Polo sofort.

Nun haben wir einen Reimport aus Ungarn mit 0 Km bei unserem Händler gefunden.
Ausstattung im Anhang. Hat fast alles, was ich eh haben möchte.

Preis ca 22.500 Euro

Fehlt dem Auto an Ausstattung irgendwas?
Was ist dem DSG ? Da steht :7 Gang Automatik oder DSG, Beachtung Fam EDF

Wie ist eure Meinung?

Würde mich auf Antworten freuen.

Gruß Oleck

26 Antworten

Der Code wäre ehrlicher, nur komme ich da auch noch nicht auf die Angebliche 29.500 Euro vom Reimport.
Also fehlt da wohl auch noch etwas.....

Code : V9KHUYQ3

Ich finde aktuell 19% Rabatt (nur Werksabholung). Lieferzeit bis 20 Wochen als Kurzzulassung. Ich vermute der selbe Händler wie bei mir in 74722 Buchen, d.h. Du kannst im optimalen Fall einen Tag vor Abholung die Unterlagen und das Kennzeichen gegen Barzahlung bei ihm abholen und somit 2 Tage später auf dich ummelden (einen Tag nach der Werksabholung).

Wenn ich mir die hohen Preise für Jahreswagen unter 10000 km ansehe verstehe ich, dass eher einen Neuwagen gesucht wird.

Über das FL wird sowohl hier und auch in der "Presse" genug geschrieben (um Argumente zu finden).

Gegen das FL spricht wahrscheinlich der Status als Audi A1 Ersatz und eventuell Preise die noch gesalzener werden. und vielleicht der neue Skoda Fabia als günstigere Alternative (länger/breiter, +9cm Radstand, Kofferraum auf Golf Niveau, 50 L Tank möglich und cw Wert 0,28)...

Ich würde definitiv den Fabia nehmen. Als Monte Carlo sehen die auch sehr schick aus!

Gebrauchte werden ja gerade eh teurer.
https://www.adac.de/news/gebrauchtwagen-preise/
Bei vielen Herstellern stehen die Bänder still (Halbleitermangel ), ob die Liefertermine überhaupt eingehalten werden können?

Ähnliche Themen

Beim R-Line ist es schwer. Erstmal ist R-Line pure Geldverschwendung, aber wenn würde ich auf den FL warten, denn da wird R-Line eine eigene Ausstattungslinie und nicht mehr nur eine Option für CL+HL. Das sollte sich im Wiederverkauf positiv auswirken.

Zitat:

@seahawk schrieb am 10. Mai 2021 um 19:14:41 Uhr:


Beim R-Line ist es schwer. Erstmal ist R-Line pure Geldverschwendung, aber wenn würde ich auf den FL warten, denn da wird R-Line eine eigene Ausstattungslinie und nicht mehr nur eine Option für CL+HL. Das sollte sich im Wiederverkauf positiv auswirken.

Das mit der Geldverschwendung müsstest Du mal näher erläutern. Nur weil es Dir nicht gefällt, muss es doch für jemand anderen keine Geldverschwendung sein. So gesehen ist ja alles was über Dacia Sandero in der Basisversion hinausgeht Verschwendung 😉

R-Line ist primär Optik und wenige Gebrauchtkäufer sind dafür bereit Geld zu bezahlen, vor allem weil es bei Sondermodellen zumindest partiell und deutlich reduziert zu haben ist.

Beim alten Modell fällt der Wagen bei der Bewertung unter Polo Highline und das R-Line Paket unter primär optische Extras, so dass man von dem Geld meist nur einen geringen Teil wieder bekommt, wenn das Auto verkauft wird.

Beim Polo R-Line als Ausstattungsstufe ist besser/günstiger, weil er eben als R-Line bewertet wird und der R-Line Umfang kein Extra ist.

Zitat:

@seahawk schrieb am 11. Mai 2021 um 07:13:52 Uhr:


R-Line ist primär Optik und wenige Gebrauchtkäufer sind dafür bereit Geld zu bezahlen, vor allem weil es bei Sondermodellen zumindest partiell und deutlich reduziert zu haben ist.

Beim alten Modell fällt der Wagen bei der Bewertung unter Polo Highline und das R-Line Paket unter primär optische Extras, so dass man von dem Geld meist nur einen geringen Teil wieder bekommt, wenn das Auto verkauft wird.

Beim Polo R-Line als Ausstattungsstufe ist besser günstiger, weil er eben als R-Line bewertet wird und der R-Line Umfang kein Extra ist.

Grundsätzlich hast Du natürlich recht. Die Frage ist nur, ob man das beim Fahrzeugkauf so rational sehen kann. Wenn man alles weg lässt, was beim Wiederverkauf vielleicht nicht honoriert wird, dann wird die „wirtschaftlich sinnvolle“ Konfiguration sicher recht übersichtlich. Primär muss einem das gekaufte Fahrzeug ja selber erst mal gefallen. Sich beim Neuwagen schon Gedanken über den Wiederverkauf zu machen ist gerade in der heutigen Zeit doch eher Kaffeesatz lesen 😛. Aus der von Dir gewählten Perspektive bleibt da mMn nur Leasing.

Ich wollte eigentlich nur einen Gedanken für die Entscheidung zwischen Facelift und vor-Facelift liefern.

Ich will auf das FL warten.
Konfiguration soll wohl in dieser Woche möglich sein.
Bestellung wohl ab KW 23 möglich.

Ob es stimmt, wer weiß......

Der aktuelle VFL ist schon mal raus aus dem VW Konfigurator. Also sind es sicher nur noch wenigen Tage und wir können am FL "herumbasteln"... 😁

Schrecklich, wenn man beim konfigurieren schon an den Wiederverkauf denkt.
Wer weiss schon, was in 5 bis 10 Jahren ist.
Ein kleiner Unfall und schon ist alles dahin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen