Hilfe bei Reifenwahl

Saab

Hallo alle zusammen !

Passend zum Herbstbeginn werden meine Sommerreifen fällig 🙁
Jedoch bin ich jetzt noch etwas unentschlossen was für Gummis drauf kommen sollen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, bzw. eure Erfahrungen mitteilen.

Ich benötige folgende Größe: 215/45 ZR17 W91

Hier die Kandidaten die es in die nähere Auwahl geschafft haben: Bridgestone Potenza RE050, Goodyear Eagle F1 GSD-03, Conti Sport Contact (2)

Ich suche vorallem ruhige Reifen, die Qualität sollte auch stimmen. Vielleicht könnt Ihr kurz ein Statement dazu abgeben.

Vielen Dank bereits im Voraus !

PS: momentan fahre ich die Dunlop SP Sport 9000 (vorn), Haltbarkeit OK, bei Nässe aber eher mangelhaft und Pirelli P6000 (hinten), diese sind aber dermaßen laut das sie wohl auch runter müssen.

58 Antworten

Hi Jungs

um mal wieder zum Thema zurückzukommen. Welche Reifen empfehlt ihr?

Meine vorderen Sortcontact II weisen nach 18.300 km noch eine Profiltiefe über die gesamte Lauffläche von 3 mm auf. Beim nächsten Regen fliegen die Teile runter.

Also keine Contis mehr, den SP 9000 darf ich nicht fahren (Load Index), den Michelin will ich nicht mehr ,ist mir zu schwammig und bei Nässe eine Katastrophe (bei halber Profiltiefe) den Pirelli Zero Nero, oder so ähnlich hatte ich auch schon, der hatte ne Geräuschentwicklung beim Abrollen wie ein Kettenpanzer.

So was mir jetzt noch einfällt ist der neue Sportmax von Dunlop oder der von Roland vorgeschlagene Metzler.

Gibt es noch Alternativen? 224/45/17 XL

Übrigens beim letzten SAAB hielten meine Reifen auf der VA ca 30.000 km , ich fahre also nicht wie eine Wilds...

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Advokat


@Roland

Was hält Deine Frau von "die Nebel"?

@ advokat

*fg* hast ja recht, ich gibs zu:

nebbia = Nebel
nebbioso = nebelig

man kann sich ja mal irren.......

Kein Problem, ich wollte nur Klarheit haben, weil ich mich vorher bei einer unserer Sekretärinnen (ebenfalls Halbitalienerin) erkundigt hatte. Der wollte ich nicht eventuell unberechtigt eine Abmahnung erteilen...

Hallo,
Suche ein guten Winterreifen für mein Saab 9-3 1.8t (Hirsch-195PS) Bj.04.
Bin dann auf dem Dunlop WINTER SPORT M3
205/55R16 91H gestossen für genau 90EURO pro Stück!

Ist der Preis Ok?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Reifen?
Ist er überhaupt für mein Fahrzeug geeignet,ausser das er nur bis 210km zugelassen ist?
Danke für die Infos!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mg_zs


Hallo,
Suche ein guten Winterreifen für mein Saab 9-3 1.8t (Hirsch-195PS) Bj.04.
Bin dann auf dem Dunlop WINTER SPORT M3
205/55R16 91H gestossen für genau 90EURO pro Stück!

Ist der Preis Ok?

Gruß

der preis scheint defintiv okay, denn hier kostet er "unwesentlich" mehr:

http://www.reifendirekt.de/Reifen.html

Das stimmt da ist er wesentlich teurer.
Bei mir steht im Fahrzeugschein 205/55 R16 91Q.
Darf ich dann trotzdem 205/55R16 91H benutzen?
Eigentlich steht der letzte Buchstabe ja für die Geschwindigkeit.
Aber Q ist doch besonderst langsam,oder?

Ich habe gerade die aktuelle Stiftung Warentest hier liegen, dort wurde die Größe getestet.

Hier die Übersicht vom ADAC (identisch):

http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0409/3521.htm

Wenn es sich bei dem Dunlop Reifen um einen Neureifen handelt, es es ein guter Preis (wenn Du schon Felgen hast)

Wenn Du noch keine Felgen hast, fährst Du mit einem Komplettangebot besser (z.B. 199 EUR Michelin Pilot Alpin A2 mit Alufelgen, fertig gewuchtet).

Zitat:

Original geschrieben von mg_zs


Das stimmt da ist er wesentlich teurer.
Bei mir steht im Fahrzeugschein 205/55 R16 91Q.
Darf ich dann trotzdem 205/55R16 91H benutzen?
Eigentlich steht der letzte Buchstabe ja für die Geschwindigkeit.
Aber Q ist doch besonderst langsam,oder?

Ein Q Reifen ist bis 190 KM/H zugelassen, ein H Reifen bis 210 KM/H - also erübrigt sich eigentlich die Frage - Du darfst nur keinen T Reifen (bis 160) fahren.

Dein Fahrzeugschein zeigt Dir immer das mindest vorgeschriebene, natürlich kann Du höher gehen.

Zitat:

205/55 R16 91Q

*lol*

Das sind Reifen die bis 160km/h zugelassen sind 😁

Steht das da wirklich???

Egal, selbstverständlich darfst Du den H Reifen fahren ( bis 210km/h), höhere Klassen sind immer erlaubt.

Zitat:

Ein Q Reifen ist bis 190 KM/H zugelassen, ein H Reifen bis 210 KM/H - also erübrigt sich eigentlich die Frage - Du darfst nur keinen T Reifen (bis 160) fahren.

@ Roland

Du bist nicht wirklich "vom Fach", oder?

Zitat:

Original geschrieben von wvn


 

@ Roland

Du bist nicht wirklich "vom Fach", oder?

Hab ich die Buchstaben vertauscht?

Sch..... ich habs beim Schreiben schon gemerkt, dass da was nicht stimmt - umso besser für ihn

Ja das steht echt drin.
Das hat mich ja auch gewundert!
Bei den "15 steht 195/65R15 91H oder 215/60R15 94V.
Das war ja einleuchtend!
Aber die 91Q?

160 ???

Sorry für meinen kleinen Fehler mit den Buchstaben !!

Ich kann das zwar kaum glauben mit der Eintragung, aber wenn dem so ist, bist Du verpflichtet diesen hässlichen, kleinen Aukleber mit "160KM/H" in dein "Blickfeld" zu kleben !!

Also Q-Reifen hatte ich das letzte Mal bei meinem 69er Käfer eingetragen 😁😁😁

(mal abgesehen davon, es gibt keine Q-Reifen in dieser Größe - somit scheint Saab allen erdenklichen Spielraum gelassen zu haben, den es überhaupt gibt.)

Deine Antwort