Hilfe bei Rechnungsprüfung
Hallo liebe Community,
leider bin ich kein Auto-Fachmann und aus diesem Grund wende ich mich an euch und hoffe auf eure Unterstützung.
Ich habe meinen Opel Astra H Kombi BJ 2008, 150 KM in die Werkstatt gebracht um den Zahriemen wechseln zu lassen. Dort wurde mir dann mitgeteilt, dass die Bremsen vorne neu gemacht werden müssen ( das war mir bekannt, hatte mir auch schon ein Mitarbeiter der Dekra gesagt) und das etwas mit der Elektronik nicht stimmt. ( das war mir auch bekannt, da das Auto sehr lange gebraucht hat um anzuspringen).
Meine Frage zielt jetzt auf die Rechnung die ich erhalten habe, da ich keine Möglichkeit sehe diese zu prüfen. Es wäre toll, wenn ihr mal einen Blick darauf werfen könntet.
Die Rechnungspreise sind alle netto
Folgende Positionen wurden für den Austausch des Zahnriehmens berechnet
1. Zahnriemenkit - 209,30 €
2. Wasserpumpe - 117,00 €
3. Kühlflüssigkeit - 10,00 €
4. Zahnriemenkit Motorsteuerung erneuert - 143,00 €
5. Wasserpumpe erneuert - 27,50 €
Summe netto - 506,80 €
Summe brutto - 603,10 €
Folgende Positionen wurden für den Austausch der Bremsen berechnet
1. Bremsscheibe VA Opel Astra H, Saab BJ 95 - 212,00 €
2. Belegsatz VA Opel Corsa, Astra BJ 98 - 79,90 €
3. Warnkontakt VA St (Inhalt 1 St.) - 28,20 €
4. Bremsscheiben auf Zustand und Verschleiss prüfen - 5,50 €
5. Bremsklötze auf Zustand und Verschleiss prüfen ( Sichtkontrolle) - 5,50 €
6. beide Bremsscheiben erneuert (Vorderachse) - 44,00 €
7. Bremsklötze erneuert (Vorderachse) - 49,50 €
8. Warnkontakte erneuert - 11,00 €
Summe netto - 435,60 €
Summe brutto - 518,37 €
Folgende Positionen wurden für die Fehlersuche bzgl. der Elektonik berechnet
1. Fehlersuche Lichtmaschine - 82,50 €
2. Lichtmaschine geprüft - 16,50 €
3. Kabelstrang von Lichtmaschine instandgesetzt - 55,00 €
4. AGR Ventil A. + E., gereinigt - 27,50 €
Summe netto - 181,50 €
Summe brutto - 215,96 €
Ich habe auch mal den Ausschnitt der Rechnung hochgeladen.
Was meint ihr zu der Rechnung. Mir kommt das sehr hoch vor- gerade die Bremsen. Die Dame meinte, dass die Bremsscheiben so teuer wären, da es sich um Bosch Bremsscheiben handele.
Bin für jede Meinung sehr dankbar.
LG
Bratscheltheis
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bratscheltheis
5. Bremsklötze auf Zustand und Verschleiss prüfen ( Sichtkontrolle) - 5,50 €
Das ist das einzige was ich bemängeln würde 🙂
Ansonsten halt die Teile FOH-Typisch teuer (im Zubehörhandel alles max. 50%).
Gruß Metalhead
Hallo,
ich war nicht beim Opel Händler. Ich war beim einem Händler bei mir um die Ecke, der die Autos "Fit" macht, wenn ihr wisst was ich meine.
Sollte der nicht etwas günstiger sein?
Für eine freie Werkstatt ist der Preis tatsächlich etwas hoch! Aber die ausgeführten Arbeiten gehen so alle in Ordnung, bis auf den einen Punkt den metalhead schon aufgeführt hat aber das macht den Bock auch nicht mehr fett 😉
In Zukunft solltest du dir vorher schon mehrere Preise von verschiedenen Werkstätten in deiner Umgebung geben lassen und dich dann für eine Werkstatt entscheiden. So kann man sich immer ein paar Euro sparen!
Jap, bei den Teilen haben sie dir schön die Hosen ausgezogen, Arbeitszeit sieht eigentlich ganz OK aus.
Zitat:
Original geschrieben von Bratscheltheis
ich war nicht beim Opel Händler.
Hoppla, dann wars aber schon arg teuer.
Zitat:
Ich war beim einem Händler bei mir um die Ecke, der die Autos "Fit" macht, wenn ihr wisst was ich meine.
Sollte der nicht etwas günstiger sein?
Keine Ahnung wen du meinst, ich guck keine Werbung (hoffentlich war der nicht rot angestrichen).
Gruß Metalhead
Hallo nochmal,
ich war bei AutoFit. Der hat leider ein rotes Logo - ist der nicht zu empfehlen?
_______________
Wie sind denn eure Erfahrungen bzgl. Rabatt?
Würde gerne versuchen einen Rabatt rauszuschlagen. Lassen die Werkstätten mit sich handeln?
Danke für die vielen Antworten und Tipps.
Gruß
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hoppla, dann wars aber schon arg teuer.Zitat:
Original geschrieben von Bratscheltheis
ich war nicht beim Opel Händler.
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Keine Ahnung wen du meinst, ich guck keine Werbung (hoffentlich war der nicht rot angestrichen).Zitat:
Ich war beim einem Händler bei mir um die Ecke, der die Autos "Fit" macht, wenn ihr wisst was ich meine.
Sollte der nicht etwas günstiger sein?Gruß Metalhead
jetzt weiß ich wen du meinst... nein da war ich nicht
Wie man uns schon 1976 bei der Meisterschule klar gemacht hatt , muß auf der Rechnung viel aufgeführt werden . Das macht Sich beim Kunden immer gut . Bei meinen Teilehändler kostet der Zahnriemenkit ( Markenware) 185.-Euro inclusiv Wasserpumpe . Die Kosten ( außer Lima. ) sind wohl ein Scherz . Beim Schrauber der Nachbarschaftshilfe leistet , dürfte diese Sache komlett ca 300.- Euro kosten. Mfg.Detlef
Zitat:
Original geschrieben von Bratscheltheis
ich war bei AutoFit. Der hat leider ein rotes Logo - ist der nicht zu empfehlen?
Kenne ich gar nicht (den hatte ich nicht gemeint).
Gruß Metalhead
Hallo,
so wie ich das aus eurem geschriebenen interpretiere ist der Preis für die Arbeitsleistung ok.
Die Preise für die Ersatzteile sind viel zu hoch.
Gibt es hier eine Möglichkeit für mich etwas dagegen zu machen? Lohnt es sich die genauen Teile zu erfragen und im Internet Preise dafür einzuholen? Wenn die Preisunterschiede zu extrem sind habe ich vielleicht eine Chance, dass die mit dem Preis noch runtergehen.
Was denkt ihr?
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
bremsenwarnkontakte?
Gabs doch bei den ersten Baujahren noch, oder nicht?
Gruß Metalhead
Habe gerade mal die Preise im Internet gesucht.
Die Kosten für
Zahnriehmen / Wasserpumpe / Bremsen belaufen sich auf 355 € ( beim erst besten Anbieter ohne Preisvergleich).
Mir wurden 810 € berechnet.
Das ist doch wucher oder nicht???