Hilfe bei Rechnungsprüfung

Opel Astra H

Hallo liebe Community,

leider bin ich kein Auto-Fachmann und aus diesem Grund wende ich mich an euch und hoffe auf eure Unterstützung.

Ich habe meinen Opel Astra H Kombi BJ 2008, 150 KM in die Werkstatt gebracht um den Zahriemen wechseln zu lassen. Dort wurde mir dann mitgeteilt, dass die Bremsen vorne neu gemacht werden müssen ( das war mir bekannt, hatte mir auch schon ein Mitarbeiter der Dekra gesagt) und das etwas mit der Elektronik nicht stimmt. ( das war mir auch bekannt, da das Auto sehr lange gebraucht hat um anzuspringen).

Meine Frage zielt jetzt auf die Rechnung die ich erhalten habe, da ich keine Möglichkeit sehe diese zu prüfen. Es wäre toll, wenn ihr mal einen Blick darauf werfen könntet.

Die Rechnungspreise sind alle netto

Folgende Positionen wurden für den Austausch des Zahnriehmens berechnet

1. Zahnriemenkit - 209,30 €
2. Wasserpumpe - 117,00 €
3. Kühlflüssigkeit - 10,00 €
4. Zahnriemenkit Motorsteuerung erneuert - 143,00 €
5. Wasserpumpe erneuert - 27,50 €
Summe netto - 506,80 €
Summe brutto - 603,10 €

Folgende Positionen wurden für den Austausch der Bremsen berechnet

1. Bremsscheibe VA Opel Astra H, Saab BJ 95 - 212,00 €
2. Belegsatz VA Opel Corsa, Astra BJ 98 - 79,90 €
3. Warnkontakt VA St (Inhalt 1 St.) - 28,20 €
4. Bremsscheiben auf Zustand und Verschleiss prüfen - 5,50 €
5. Bremsklötze auf Zustand und Verschleiss prüfen ( Sichtkontrolle) - 5,50 €
6. beide Bremsscheiben erneuert (Vorderachse) - 44,00 €
7. Bremsklötze erneuert (Vorderachse) - 49,50 €
8. Warnkontakte erneuert - 11,00 €
Summe netto - 435,60 €
Summe brutto - 518,37 €

Folgende Positionen wurden für die Fehlersuche bzgl. der Elektonik berechnet

1. Fehlersuche Lichtmaschine - 82,50 €
2. Lichtmaschine geprüft - 16,50 €
3. Kabelstrang von Lichtmaschine instandgesetzt - 55,00 €
4. AGR Ventil A. + E., gereinigt - 27,50 €
Summe netto - 181,50 €
Summe brutto - 215,96 €

Ich habe auch mal den Ausschnitt der Rechnung hochgeladen.

Was meint ihr zu der Rechnung. Mir kommt das sehr hoch vor- gerade die Bremsen. Die Dame meinte, dass die Bremsscheiben so teuer wären, da es sich um Bosch Bremsscheiben handele.

Bin für jede Meinung sehr dankbar.

LG

Bratscheltheis

18 Antworten

für zahnriemen/wapu/bremse hätts beim teuren OH auch nur 300€ lohn gekostet.

Hallo,

habe gerade mit der Dame aus der Werkstatt gesprochen. sie meinte, dass dieser Preis nicht sein kann und das es sich dabei um Fälschungen handeln müsse.

Sie meinte, dass man sehr oft falsche Waren im Internet erhält.

Kann das jemand bestätigen oder möchte die Dame mich für dumm verkaufen.

Habe die Preise bei http://www.pkwteile.de/ gefunden.

Habe ein Bild mit angehangen.

Liebe Grüße und nochmal vielen Dank für die großartige Unterstützung

Sie will dich nicht unbedingt für dumm verkaufen, aber wahrscheinlich hat sie keine Ahnung und weiß es einfach nicht besser.
Die Ersatzteilpreise sind ungefähr so, wie du sie auch beim Opel Händler erwarten darfst, also durchaus noch im "üblichen" Bereich. Das es viel billiger geht siehst du jetzt ja selbst.
Sorry, aber sich nachher über Preise beschweren wenn man vielleicht vorher gesagt hat: Macht mal... .
Evtl. kommt dir deine Werkstatt bei freundlicher Nachfrage ja entgegen, alles andere hier bringt dich nicht weiter. Keiner verliert heute gerne einen Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von Lambo-Fan


Sie will dich nicht unbedingt für dumm verkaufen, aber wahrscheinlich hat sie keine Ahnung und weiß es einfach nicht besser.
Die Ersatzteilpreise sind ungefähr so, wie du sie auch beim Opel Händler erwarten darfst, also durchaus noch im "üblichen" Bereich. Das es viel billiger geht siehst du jetzt ja selbst.
Sorry, aber sich nachher über Preise beschweren wenn man vielleicht vorher gesagt hat: Macht mal... .
Evtl. kommt dir deine Werkstatt bei freundlicher Nachfrage ja entgegen, alles andere hier bringt dich nicht weiter. Keiner verliert heute gerne einen Kunden.

das habe ich mir auch gedacht. Hoffe mal das Sie mir mit ein paar Euro entgegen kommt.

Danke für die vielen hilfreichen Antworten.

LG Christoph

Deine Antwort