Hilfe bei Neuanschaffung
Hallo,
da mir eine nette Dame ja meinen Mondeo geschrottet hat, bin ich jetzt auf der suche nach einen neuen.
Ich habe diesen gefunden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1im22gtqofb
Was haltet Ihr davon?
- Ist der Preis angemessen
- Auf was soll ich bei der Besichtigung und Probefahrt besonders achten?
- Wie ist die 2 Liter Maschine in der Lebensdauer?
Oder wie sieht es mit einem V6 aus.
Dieses Angebot würde mich auch intressieren!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v12tywavtieo
Ich danke euch schon mal für eure Antworten.
Aloys
27 Antworten
kurz: ich glaube der TE hat gehört was er sich aussuchen sollte, aber dennoch wollen wir ja nicht Off-Topic machen 😁
ok muss jetz los zu unseren Burger king, heute ist All-you-can-eat von Kiss Fm bei uns :S will mal schaune wie lange die durchhalten, zum glück habe ich frei und muss nicht alles hinterher schmeißen 😁😁
bis dann
Hallo,
danke für die zahlreichen Meinungen.
Hab ich richtig gelesen, das der V6 eine Steuerkette hat?
Wie ist das denn dann mit Wechsel? - muß die überhaupt gewechselt werden?
Im Betracht auf Versicherung, Steuern und Spritverbrauch nehme ich eher den Kombi.
Von der Fahrleistung und dem Fun würde mich der V6 reizen.
Ich weiß auch nicht richtig was ich will.
Warte erst mal ab bis die Versicherung gezahlt hat, dann mal schauen ob die beiden Wagen noch zur Verfügung stehen.
Aloys
Zitat:
Original geschrieben von FordZuendappfahrer
Hallo,danke für die zahlreichen Meinungen.
Hab ich richtig gelesen, das der V6 eine Steuerkette hat?
Wie ist das denn dann mit Wechsel? - muß die überhaupt gewechselt werden?
Nein muss nicht gewechselt werden nur nachgespannt...
Zitat:
Original geschrieben von FordZuendappfahrer
Im Betracht auf Versicherung, Steuern und Spritverbrauch nehme ich eher den Kombi.
mein V6 kostet 176 € Steuern und bei 80% SF als Zweitwagen nur Haftpflicht vierteljährlich 136 €
Verbrauch bin ich bei 11-13 l, bei reinen Autobahnfahrten mit 120-130 km/h hab ich ihn auf 8,9l bekommen (auf´n Weg zum Treffen und bissel Stadtverkehr)
@ robert
mit nem kraftstoffregler ,regelst man den kraftstoffdruck!
qusi kann man ihn erhöhen um dadurch mehr kraftstoff in den brennraum zu bekommen!
und der regler bleibt in dem drucksegment auch stabil und hat nicht so große druckunterschiede bei schwankenden aussentemperatur wie es beim serienregler ist!
und ein besseres ansprechverhalten beim gasgeben hat man damit auch!!
es sind bis zu 15% mehr leistung drin!
aber man sollte daran denken das man auch irgendwann an die mechanisch möglichen grenzen des motors kommt da die motoren ja auch schon eine gewisse laufleistung haben!
LG Sepp
Hallo Klappstuhlrocker,
laut www.kfz-steuer.de kostet der V6 Euro2 mit 2544cm3 = 191 € Steuern.
Die günstigste Versicherung ; nur Haftpflicht 76 €; bei SF 9.
Zumindest in Dortmund.
Der Kombi nur 66,5 € im vierteljahr Versicherung
Die Steuer 147 €.
Aloys
Nochmal zum V6.
Die Steuerkette muß nur nachgespannt werden?
Kann man das selbst erledigen oder nur die Werkstatt ?
wenn Werkstatt - was kostet das ?
Aloys
Ach ganz vergessen,
wer noch einen MK1 zum ausschlaten oder sucht kann sich gerne bei mir melden.
Ich kann auf Wunsch auch detalierte Bilder machen.
Infos zum Wagen:
Erstzulassung: 27.09.1995
Schlüsselnr. 0928/ 870
Euro 2
HU bis 07.11/ AU 07.09
Habe AU nicht bestanden wegen defekter Lambasonde und T- stück, beides getauscht!
Termin zur AU konnte nicht mehr eingehalten werden wegen VU.
Hintere Stossstange hat Riss, aber minimal.
Vorne seht Ihr ja hier im Forum.
Der Wagen wurde am 30.11.2009 abgemeldet.
Reparaturkosten laut Gutachten ca. 2500 €.
Das Gutachten kann ich per Mail versenden.
Aloys
die ketten muß man nicht nachspannen,
die spannen sich selbst, genau wie der zahriemen.
dafür gibt es ja die kettenspanner,der zahnriemen hat ja auch ne spannrolle.
das einzigste was du irgendwann erneueren müßtest wären eben diese kettenspanner.
die ketten an sich sind wartungsfrei.
hoffe das stimmt so.
Zitat:
Original geschrieben von FordZuendappfahrer
Hallo Klappstuhlrocker,laut www.kfz-steuer.de kostet der V6 Euro2 mit 2544cm3 = 191 € Steuern.
Die günstigste Versicherung ; nur Haftpflicht 76 €; bei SF 9.
Zumindest in Dortmund.
Der Kombi nur 66,5 € im vierteljahr Versicherung
Die Steuer 147 €.
Aloys
Denk mal Du meinst mich damit!
Mein V6 ist auf Euro D3-Norm umgeschlüsselt, geht nur mit den manuellen die Automatik V6 nicht.
Dadurch ist er bei der Steuer mit genau
176,- €ich weiß doch was ich bezahlt habe 😉
Hallo,
was haltet Ihr von diesem Angebot.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqsyjrolc11j
ist der Wagen den Preis wert?
Wie ist dei dem Baujahr mit der Automatik?
Was ist sonst noch zu beachten?
Danke schon mal.
Aloys
🙁 v6 und automatik..... nee
melli kann dir ebenso abraten davon (sie hatte 3 mal nen automaten schaden)... automat nur probleme.... und 3500€ sind zu viel (wegen getriebe)
und stufenheck hat am wenigsten platz 😉
ideal wäre v6 schalter + Ghia, aber dann auch vorher gründlich testen mit probefahrt, denn wenn was am motor ist, dann wirds schwieriger den V6 wieder flott zu machen 🙂
mfg
Würde dir vom dem auch abraten. Bei 140.000km weiß man nicht wie die Automatik aussieht.Zumal 2Vorbesitzer.... Und auch wenn mal mal von der Anfälligkeit des Automaten absieht,macht sie den V6 unheimlich träge.Also wenn du auch einen Schaltwagen fahren würdest und schon den V6er nehmen willst,dann doch mit Schaltung.
Aber mal ein Frage: Da steht unten in der Anzeige Gänge :5 Hat der ne andere Automatik?Denn eigentlich hat er doch nur 3Gänge + overdrive. Das macht mich jetzt etwas stutzig