Hilfe bei Kaufentscheidung...

BMW 3er E46

Hallo Leuts...

Entschuldigt meine Frage (die sicher auch schon tausendfach gestellt wurde), aber ich bin gerade am Überlegen, gegebenenfalls in die E46 Fraktion zu wechseln. Im Moment bewege ich eine 5'er Limo durch die Gegend und der E39 Touring ist nicht so ganz nach meinem Geschmack.

Von Interesse für mich wäre ein BMW 320 / 323 / 325 / 328 Touring aus Erstzulassung 2002 mit um die 150 Tkm. Ich denke, das sollte halbwegs realsistisch sein. Diesel lohnt sich für meine 6 Km Arbeitsweg nicht. Gibt es Eurerseits Empfehlungen oder Tipps dahingehend? Dinge auf die man unbedingt achten siollte? Interessantere Motorisierungen und dergleichen? Oder auch welche die man sich um Gottes Willen gar nicht anschaffen sollte?

Würde mich über ein paar Antworten freuen.

LG NeoNeo28

(PS. Und nicht wundern, es gibt noch ein oder zwei interessante Modelle wo ich nachfrage...)

12 Antworten

Bei nur 6 km Arbeitsweg empfehle ich Dir einen E46 zu kaufen, der extrem günstig ist. Der darf dann gern schon seine 180.000 km runter haben.

Du musst aber schnell beim Kaufen sein, denn diese Fahrzeuge sind bei unseren europäischen Nachbarn recht beliebt weil sie hierzulanfe als "wertlos" gelten.

Den fährste dann bis 195.000 km und inserierst ihn wieder.

Das machste einfach immer so weiter und fährst Fahrzeuge mit "Null" Wertverlust und "Null" Wartungskosten.

Beim Kauf achtest Du natürlich drauf, dass Bremsen und so noch ok sind.

Gruß, Frank

hi,

Vorweg: Es gibt meiner Meinung nach kein Motor vom E46 wo ich absolut von abraten würde. z.B. ein 316 lässt sich auch bewegen und ist garantiert auch kein schlechter Motor.

also, bei 6km Arbeitsweg würde ich dir auch keinen 6-Ender empfehlen. Der wird nie richtig warm, was dem Motor auf dauer schadet bzw. schaden kann. An deiner Stelle würde ich nach einem 318 FL oder sowas ausschau halten. Muss es unbedingt ein Touring sein? wenn nicht kannst du dein Suchgebiet vergrößern und hast ein bessere Chance einen guten zu erwischen, wobei du bestimmt auch ein netten Touring findest 🙂

Worauf du achten solltest sind so die typischen Sachen wie: div. Verschleißteile (Querlenker, Bremsen, Auspuff, Dämpfer, Keilriemen etc.) evtl. Roststellen noch, aber sonst fällt mir nichts ein.

Wenn es unbedingt ein 6-Ender sein muss ist es egal welchen du von denen nimmst, das sind alles gute Motoren. Die FL Motoren haben den Vorteil das sie Doppelvanos haben, ob das jetzt ein Kaufkreterium ist wage ich zu bezweifeln. Wenn du EZ 2002 willst kannst du dich eigentlich "nur" zwischen 320(170ps), 325 oder 330 entscheiden, weil der 320 (150ps), 323 oder 328 im Jahr 2002 nicht mehr gebaut wurden (VFL-Motoren). Ich glaub 03/2000 oder 09/2000 kam dann die neuen Motoren in den E46, aber wie oben schon erwähnt, für dein kurzen Arbeitsweg würde ich mir keinen 6 Zylinder anschaffen, meiner Meinung nach tust du dem Motor damit keinen Gefallen.

ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen 🙂

und viel spaß bei der Suche 🙂

grüße

Meine Meinung:
- Keinen vor 2001 kaufen (wegen den Hinterachsproblemen).
Also Motor kann ich den 330i empfehlen.
Bin erst den 325er gefahren und muss sagen, der zieht besonders von unten heraus zu wenig.
Der 30er hat mehr Hub und damit ist der BMW halbwegs anständig motorisiert (ein Sportwagen ist damit nicht).
Habe auch nur 5 km zur "Arbeit", trotzdem kann man dafür einen 6 Zylinder hernehmen.
Man fährt ja schließlich ab und an auch mal weitere Strecken.

Davon abgesehen würde ich mir ohnehin keine aktuellen BMW mit weniger als 6 Zylinder holen, da könnte ich dann auch eher beim Golf bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Meine Meinung:
- Keinen vor 2001 kaufen (wegen den Hinterachsproblemen).
Also Motor kann ich den 330i empfehlen.
Bin erst den 325er gefahren und muss sagen, der zieht besonders von unten heraus zu wenig.
Der 30er hat mehr Hub und damit ist der BMW halbwegs anständig motorisiert (ein Sportwagen ist damit nicht).
Habe auch nur 5 km zur "Arbeit", trotzdem kann man dafür einen 6 Zylinder hernehmen.
Man fährt ja schließlich ab und an auch mal weitere Strecken.

Davon abgesehen würde ich mir ohnehin keine aktuellen BMW mit weniger als 6 Zylinder holen, da könnte ich dann auch eher beim Golf bleiben.

Natürlich fährt man auch mal andere Strecken, aber man fährt im "normalfall" 5Tage die Woche zur Arbeit dh. 10mal wird dein Motor in einer Woche nicht richtig warm und das das gerade für einen 6-Ender nicht gut ist sollte jeder wissen. Wenn er ein Auto auf Dauer sucht bzw. die Karre 3-4Jahre fahren will, dann würde ich mir an seiner Stelle keinen 6-Ender kaufen, aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung.

Ähnliche Themen

Bei 6km Arbeitsweg würde ich ein Fahrrad vorziehen

Nee Du, Drahtesel ist wirklich nix für mich. Den gibts nicht als Touring und ich hab auch keine Lust jeden Tag verschweißelt ins Büro zu kommen... ;-)

Im Moment fahr ich ja einen 523i aus Ez' 98. Nur eben als Limo. Als alleinerziehender Papa mit Nachwuchsambitionen sollte es also in jedem Fall schon ein Touring sein. Und der 5'er gefällt mir da nicht so unbedingt. Ein FL Modell sollte es schon sein und besser auch nicht mehr wie 150 Tkm weg haben. Würd mir schon ganz gern einen guten Gebrauchten, keine runtergeschrubbte Kiste zulegen. Persönlich liegt mehr der 6-Zylinder durchaus, obgleich ich noch keinen 316 / 318 - E46 gefahren bin und das wohl nur pauschal beurteilen kann.

Allerdings muss ich schon zugeben, dass laut Temperaturanzeige im Cockpit, die Betriebstemperatur meines 6-Zylinders erreicht zu sein scheint, wenn ich meine 6 Km Arberitsweg hinter mich gebracht habe. Okay, können auch 8 Km sein wenn man es hochrechnet. Wenn man denn danach gehen kann... ;-)

Hallo nochmal.
Du scheinst ja schon ungefähr zu wissen, was du willst.
Geh einmal beim BMW Händler vorbei und verlange einen 325er zur Probefahrt.
Evtl. findest du den ja schon gut.
Läuft auch evtl. etwas ruhiger als der 30er.
Zur Betriebstemp kann ich sagen, dass diese bei mir schon nach ungefähr 1km erreicht ist (laut Kühltempanzeige). Keine Ahnung ob es einen Öl/Wasser Wärmetauscher gibt, dann wird das Öl auch schnell warm.

Vorher hatte ich einen 3,0 Liter Audi, der wurde noch schneller warm.
Das alte Auto, was davor da war, war dann aber wirklich erst nach den 6km warm.

nach 1km Fahrt wenn der Wagen über Nacht stand hat Dein Öl mit Sicherheit noch keine Betriebstemparatur.Das Wasser eventuell ja,das Öl nicht.
Die Anzeige mißt halt nur die Wassertemparatur,die wichtige Öltemparatur siehst Du da nicht.

Ja, habe ja auch geschrieben, dass ich das Wasser meine.
Laut meinen Infos haben nur einige Diesel den Öl-Wasserwärmetauscher, damit ist das Öl dort schneller warm (nachher wird natürlich gekühlt).
Unabhängig davon wird der 330i wesentlich schneller warm als ein alter Vierzylinder, den ich früher hatte.
Damit wollte ich nur ausdrücken, dass man sich hierüber keine Sorgen machen braucht.

Wenn du wesentlich 2*6 km fährst.. würde auch ich nen 316 oder 318 empfehlen. Schlapp sind die beide auch nicht wirklich; für den Touring jedenfalls ausreichend motorisiert.

Zumindest würde ich bei der Suche die mit einschließen.

Vielleicht solltest du drauf achten, sofort einen mit MP3-Wechsler zu finden (ab Ende 03?).

Nun ja, Radio ist bei BMW schon so eine Sache. Der Umbau in meinem 5'er war schon echt nervig. CD oder CD Wechsler sollte der Nächste dann schon haben. Ist aber eher nebensächlich und wie alles andere eine Ausstattungsfrage die man abschätzen muss wenn das Auto vor einem steht. Vielleicht würde ja außer dem Radio alles andere passen. Dann nimmt man den Umbau eben doch in Kauf.

Tendenziell geht mein Interesse aber wohl doch eher wieder in die Richtung 6 Zylinder. Die Sicherheit zu haben, dass im Notfall auch etwas Bums unter der Haube steckt hat was. Und wenn ich sehe wie meine 523i Limo abgeht, dürfte eine solche Maschine mit dem leichteren E46 noch eine gute Ecke spritziger sein. Ich bin kein Raser oder so, aber dieses "Man kann wenn man wollen würde..." beruhigt doch manchmal ungemein... ;-)

Dann bist du mit einem Vierzylinder eindeutig an der falschen Adresse.
So leicht ist der E46 Kombi auch nicht (1,6 Tonnen laut KFZ-Schein).
Im Vergleich zu z. B. E30 sind das mal eben ca. 500kg mehr, die ständig mitgeschleppt werden.

Um deine Bedürfnisse zu befriedigen muss es min. ein 325er sein, besser 330er.
Dort hast du dann die angesprochene "Reserve."
Selbst ein 30er bewegt die Fuhre nicht "spielend" sondern muss auch erstmal gefordert werden um auf Geschwindigkeit zu kommen.
Wie gesagt: Das beste wäre eine Probefahrt, das sollte bei BMW leicht möglich sein.
Oder einfach zu den örtlichen Gebrauchtwagenhändlern gehen.

Zum Radio.
Ich komme mit einem normalen CD-Radio gut zurecht, dazu eine CD-Tasche für die Abwechslung.
MP3 wäre natürlich angenehmer, muss aber nicht unbedingt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen