Hilfe bei Kaufentscheidung CC VR6 3.6

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Ich befinde mich gerade auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz. Mein Favorit ist eigentlich ein Audi A5 Sportsback. Nach längerem suchen hab ich nun aber auch den CC in betracht gezogen. Hatte ihn vorher garned auf dem Schirm.

Wäre dann dieser hier:VW CC

Was haltet ihr von dem Model?
Gibts bekannte Probleme?
Auf was sollte man achten?

Beste Antwort im Thema

@icebeer87
Deine Aussage bleibt Blödsinn, leider, weil du immer noch pauschalisierst. Mein CC ist fast 3 Jahre alt, hat 40.000 km runter und......klappert nicht. Die MK knarzt und Dashboardteile knarzen. Aber klappern?

Außerdem: Im Begegnungsverkehr kann man wohl schlecht eine Klapperneigung feststellen, oder? 😁

BTW: Es handelt sich um einen CC. Insofern sind deine Erfahrungswerte bezüglich eines CC genau wie hoch? 😉

Back to topic.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Sehr schön. Wobei man komplett schwarz (Innen- und außen) wirklich mögen muss. Auf den Bildern sind wegen den dunklen Farben keinerlei Kontraste vorhanden. Auch gute Ausstattung. Hohe Laufleistung, aber keine AHK. Und was bedeutet in diesem Fall "Deutsche Auslieferung". Reimport? Dann wäre der Preis zu hoch.

Sag uns doch mal, wenn du ihn Probe gefahren hast, wie die Verarbeitung deiner Meinung nach ist.

Tut mir leid wenn ich jetzt vielleicht blöd frage aber wo ist der Unterschied vom Passat CC zum normalen CC?

Gibt bei mobile beide Auswahlmöglichkeiten.

Hier ist ein entsprechender Thread dafür:

http://www.motor-talk.de/.../...ersus-alter-vw-passat-cc-t4397978.html

Selbsterklärend.

😉

Hi,

Ich bin gerade dabei meinen CC zu verkaufen. Hab ihn erst seit rund 6 Monaten. Meiner Frau ist der Wagen zu groß und so muss jetzt ein Golf her. Natürlich der R 😉

Bei Interesse schau doch mal rein:

http://ww3.autoscout24.de/classified/264779348?asrc=st|as

Ähnliche Themen

@Arena-Fahrer73
Für Verkaufsofferten bietet sich der Marktplatz an:

http://www.motorbasar.de/biete?...

😉

Zitat:

@Arena-Fahrer73 schrieb am 24. Januar 2015 um 18:20:35 Uhr:


Hi,

Ich bin gerade dabei meinen CC zu verkaufen. Hab ihn erst seit rund 6 Monaten. Meiner Frau ist der Wagen zu groß und so muss jetzt ein Golf her. Natürlich der R 😉

Bei Interesse schau doch mal rein:

http://ww3.autoscout24.de/classified/264779348?asrc=st|as

Schönes Auto, aber leider klar ausserhalb meines Budget...

@Polmaster:

Danke für den Tipp! Hab ihn schon eingestellt.

So mein Wagen ist verkauft nun kanns konkret werden...

Was haltet ihr von dem? Was wäre da noch drin? Is zur zeit der "Favorit " auch wenn noch keine Bilder drin sind...

Favorit

Ein paar Erfahrungen mit dem CC (allerdings die erste Faceliftversion mit 2.0 TDI 170 PS DSG aus Dez. 12)
25 Monate alt, 156.000 auf der Uhr.
Ist ein 5 Sitzer, der 5te Sitz ist zu gebrauchen aber dann doch nicht vollwertig, da die äusseren Sitze eine Sitzschale haben und der mittlere eben nicht. Habe von meinen Passagieren aber noch keine Klagen gehört (fährt aber auch sehr selten nen 5ter mit)
Knarzen und klappern... ja, er hat mal genknarzt, das lag an blöd gepacktem Handschuhfach, das war zu finden und ist weg. Ich habe keinerlei Problem mit Fremdgeräuschen, jedoch hört man zur Zeit die Bremsen durch das Streusalz.
Es ist eines der leisesten Autos die ich bisher bewegt habe, eine Unterhaltung ist auch bei höheren Geschwindigkeiten in normaler Lautstärke möglich. Ein Leihpassat war da deutlich lauter, kann aber nicht 100%ig als Referenz herhalten.
Die Ausstattungspakete kann man sich bei einem Gebrauchten ja eher selten im Detail aussuchen, daher kann ich nur von Dingen sprechen die man nicht unbedingt auf die "must have" Liste setzen sollte: Ipodschnittstelle, dank Bluetooth unnötig, Fernlichtassistent in der "Light" Version ist gefühlt zu langsam. Ich habe immer das Bedürfnis das Licht vorher zu drosseln. VW Sound, OK, nicht mehr und nicht weniger. Würde ich so nicht mehr bestellen, eher Dynaudio.

DSG war am Anfang sehr sanft, ist nun manchmal ein wenig zu, äh, ich nenne es mal hektisch und ist auch rauer geworden, funktioniert aber ohne Ausfälle. Wobei der Wechsel in den Rückwärtsgang hin und wieder mal ne Gedenkminute einlegt.

Das Auto ist einigermaßen Steinschlaganfällig, ich habe die zweite Scheibe drinnen und die ist auch schon geklebt. Die Motorhaube, die A Säule und sogar eine Tür hat diverse sichtbare Einschläge.

Alles in allem bin ich mit dem Auto sehr glücklich. 1 außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt wegen einer defekten Xenonleuchte (Garantie).

Einige der Sachen die ich eingebaut habe und auch wieder nehme:
Klimasitze
5er Sitzbank (wenn man sich das Auto mal mit den Zeichnungen anschaut sieht man, das es mehr als nur ne andere Sitzbank ist! Radstand etc.)
Parkpilot, man sieht halt nix
Bei der Kombination DSG mit 170 (177) PS TDI ist das Adaptive Fahrwerk drinnen (hätte ich nie gekauft, will ich nun nicht mehr missen)

Nachteil gegenüber dem A5 die Heckklappe, Vorteil deutlich mehr Platz im CC. Die Silhouette ist schon sehr ähnlich...

Fazit: ich habe gerade einen neuen bestellt, gleiches Getriebe, fast der gleiche Motor, ähnliche Ausstattung, weil ich mit meiner Kiste sehr zufrieden bin.

Gruß Doo

Danke für deine Einschätzung, klingt ja soweit echt positiv!!

Was sagst du zum Preis / Leistungsverhältnis und der Ausstattung des meines "Favoriten"?

@Doolitle

Ich habe auch den 5-Sitzer und bin der Meinung, die richtige Wahl getroffen zu haben. Die Breite der Rücksitzbank ist für 3 Erwachsene völlig ausreichend. Aber:
Ich bin desöfteren mit 5 Personen unterwegs, 2 davon über 1,80m, 2 über 1,90m Größe. Mit diesen Körpergrößen ist naturgemäß das Reisen auf der Rücksitzbank, insbesondere links und rechts außen, sehr unbequem, da der Kopf wegen der Dachlinie nach innen geneigt werden muss. Die Coupé-Silhouette fordert hier ihren Tribut.
Dies sollte man wissen, bevor man sich das Wägelchen kauft.

Ansonsten erfreue ich mich ebenfalls jeden Tag aufs Neue an meinem CC. Problemchen hatte er, wurden im Rahmen der Garantie abgestellt. Lediglich die knarzende Mittelkonsole (und das ist tatsächlich Serie) konnte bisher nicht zu meiner Zufriedenheit entknarzt werden.

Den leisen Innenraum kann ich nur bestätigen. Eine Wohltat. LA habe ich nicht, ebenso kein DSG, DCC oder belüftete Sitze.
Das serienmäßige Sportfahrwerk ist aber sehr gut abgestimmt, ebenso wie die serienmäßigen Sportsitze straff gepolstert sind.

Zitat:

@e-cap-speed schrieb am 27. Januar 2015 um 20:14:34 Uhr:


Danke für deine Einschätzung, klingt ja soweit echt positiv!!

Was sagst du zum Preis / Leistungsverhältnis und der Ausstattung des meines "Favoriten"?

Die Ausstattung lässt wenig Wünsche offen. Dynaudio und RNS510 konnte ich nicht gemeinsam auswählen kann aber ein Paket sein.

Zum Preis kann ich kein Urteil abgeben, ich beobachte dem Markt nicht. Aufgrund seines Verbrauchs würde ich persönlich den Diesel bevorzugen. Das ist aber natürlich eigenes Ermessen.

Dampf hat er ordentlich.

Zum 5 Sitzer und Kopffreiheit, kann ich meinem Vorredner zustimmen, selbst beim Kindersitz beschicken muss man sehr aufpassen. Aber ich kann kein Coupé wählen und die Dachlinie eines Kombi erwarten.

Grüße
Doo

Naja Diesel denk ich brauch ich nicht bei wohl weniger wie 10.000km im Jahr... Also ist Verbrauch nicht so das Kriterium...

Der Preis ist völlig durchschnittlich!
Ich würde ja eher auf 25k setzen, aber da er ja auf den optionalen 19" Zoll steht, mag sich das wieder ein Stück weit ausgleichen...

Allerdings würde ich, wenn dir der Fahrkomfort wichtig ist, dir anraten bei max. den 18" zu bleiben.
Mit den 19" sieht der sicherlich toll aus, aber mir wäre das ganze zu hart!

Ich jage potenzielle Kandidaten immer mal durch die DAT Bewertung, dann einen guten 1000er draufpacken und man weiß ob es ein Angebot ist!

Danke für deine Einschätzung... da ich dieses WE nicht dazu komme dann Wagen anzusehen schau ich mal ob er nächste Woche noch da ist...

Bin mir auch noch nicht im klaren ob was wirklich ein CC werden soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen