Hilfe bei Kauf A6 2,5 TDI Automatik!!!!!!!
Hallo Audifreunde.
Ich erwäge, mir einen gebrauchetn A6 2,5 TDI Kombi zu kaufen, Baujahr ab 2002 Ich brauche Tips von euch, auf was ich achten muss.
Welches Automatikgetriebe soll man nehmen. Habe gehört das eines immer defekt wird?(5 Lammellengetriebe oder 7 Lammellengetriebe? Multitronik-Steptronik, Es gibt eine Aussparung am Automatikhebel, welche ist welche, einmal unten ausgeschnitten einmal etwas höher ausgeschnitten. ??, wieviel Kilometer sollte er max gelaufen haben, welchen Motor, 155ps, 163ps,180ps??
Ich möchte bis ca.13000€ anlegen. Zubehör? wenn es geht so viel wie möglich. Ich wäre auch sehr dankbar über eventuelle Links, wenn ihr welche findet, was interessant ist. Ich habe schon einige Testberichte gelesen und suche halt noch weiter. Wäre schön wenn ich ein paar Antworten bekommen könnte.
Gruß Schacky
37 Antworten
Jepp, 163 Ps = MT, 180 PS = TT
Es hat übrigens nichts damit zu tun, ein MT Gegner zu sein, wenn man die Gründe aufzählt, gerade keine MT gekauft zu haben. Mich hätte die MT sehr interessiert, doch habe ich sie aus besagten Gründen gemieden. Der TE wollte sich ja über den Dicken kundig machen und da gehört es dazu, nicht allein Lobpreisungen über das eigene Fahrzeug aufzustellen, sondern auch kritische Punkte anzusprechen - bei meinem etwa der höhere Verbrauch im Vergleich zur MT und der antiqierte 5 Gang Automat, der in seiner Arbeitsweise nicht nur gegenüber der MT sondern auch im Vergleich zur zeitgenössischen Konkurrenz aus dem Schwabenlande kaum Land sieht. Doch bei allen Vorteilen der MT genießt deren Haltbarkeit halt einen zweifelhaften Ruf. Hierauf sollte ein potentieller Käufer meines Dafürhaltens auch hingewiesen werde, denn letztlich helfen ihm bei der eigenen Entscheidung die erfragten Erfahrungen. Die Entscheidung selbst muss der TE nat. allein finden, nach seinen Präferenzen. Wenn er das Risiko als hinnehmbar einschätzt nur zu, die Vorteile einer MT sind ja absolut unbestritten. Meine Abwägung hat halt zu einem anderen Ergebnis geführt, ohne, dass ich den Anspruch erhebe, die richtige bzw. bessere Entscheidung getroffen zu haben. Ich bin zufrieden. Das langt mir.
Das Angebot mit der MT ist nat. heiß - klasse Preis bei den Eckdaten. Nur aufpassen - ist ein Privatverkauf, der Händler übernimmt folglich keine Gewährleistung. Schon wahnsinn, wie die Preise im letzten halben Jahr gefallen sind. Damals war meiner ein echtes Schnäppchen, heute wäre es wohl nur noch ein guter Kauf.
Noch ein paar Anmerkung zur angeblich veralterten TT5:
Der 4B kam 1997 auf den Markt und wurde bis 2004 (bzw. 2005 Avant) gebaut. Als Vergleich muss man bei der Automatik den 5er E39 und den Mercedes E W210 hernehmen, die hatten auch beide nur eine 5-Stufenautomatik, die kein bißchen besser ist als die im Audi (aktuell haben BMW und Audi die gleiche ZF TT6 verbaut, der Daimler eine 7STufenautomatik). Der BMW hatte eine vom GM und Daimler baute seine Automatik immer schon selber. Die im Audi wurde von ZF gebaut, und die ist aus meiner Sicht keine so schlechte Alternative, die kaschiert unten raus gut die Drehzahlschwäche des 2.5TDI und schaltet recht komfortabel. Als einziger Wehrmutstropfen ist der im Vergleich um ca. 1l höhere Verbrauch zur Schaltversion anzumerken. Schon klar dass die Multitronic die harmonischere Automatik ist, sie ist durch ihre unendlich vielen Übersetzungen auch allen herkömmlichen Automaten von Daimler überlegen.
Ich bin öfters schon den alten 530d mit Automatik ebenso den E270CDI gefahren, da hatte ich keine großen Vorteile der anderen Automaten feststellen können. Allerdings ist der 530d schon allein durch seinen höheren Hubraum klar spritziger als der Audi, der Daimler hat auch etwas mehr Drehmoment, ist dafür aber bei höheren Drehzahlen nicht so vibrationsarm wie der 2.5TDI.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal einen A6 mit TT5 probefahren und dann entscheiden ob die Automatik etwas für dich ist.
MfG
Hannes
Wenngleich neben dem Thema empfinde ich die Kombination im w210 e270 zwischen Motor und Getriebe gegklückter. Mein Vater fährt den 270er seit 2001 und ein paar 10tkm habe ich mit dem Wagen zurückgelegt, kenne das Fahrzeug daher recht gut. Ist aber sicher eine subjektive Einschätzung, die ich außer mit meinem Empfinden freilich nicht begründen kann. Der Schaltvorgang erscheint mir "weicher" und die Schaltpunkte passender, aber das macht die TT nicht zu einem schlechten Getriebe. Wie gesagt, das Bessere ist des Guten...
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Wirf mal die Suchmaschine an, und gib Multitronic + 2.5TDI ein, dann wirst du diese Kombination nicht haben wollen.Es gibt allerdings noch den 2.5TDI mit 180PS, der hatte immer die Tiptronic (TT5 von ZF), diese Kombination kann man kaufen.
MfG
Hannes
Hallo Audianer. Bin neu im Forum und habe sehr interesante beiträge zum Thema Multitronik und Tiptronik gelesen.Habe mir eine A6 2,5 TDI Limo. mit 132Kw 180 PS gekauft. Laut Händler Mit Multitronik.Was habe ich jetz eigentlich für ein Getriebe? MT: oder TT: Kann da einer von euch ne aussage machen?Wo ich schon dabei bin hätte ich noch 2 fragen. Letzen Winter habe ich probleme mit Kaltstart , er wollte nicht so richtig anspringen. Muste bischen läger nudeln bis er angesprungen ist.. Momentan habe ich das problem : Nach dem anlassen dreht er ca.1200 Umdrehungen und die ESP leuchte geht an. Nach ca. 1-3 km ist alles wieder I.O. Kennt jemand das Problem .Bin für jeden Rat dankbar. Noch paar einzelheiten zum wagen . Bj 08.2002. mit Xenon,Navi-plus,und das gängige zubehör.Schwartz mit 17" und 235 Socken.Wie gesagt bin auch sehr zufriden .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi Tiger
Hallo Audianer. Bin neu im Forum und habe sehr interesante beiträge zum Thema Multitronik und Tiptronik gelesen.Habe mir eine A6 2,5 TDI Limo. mit 132Kw 180 PS gekauft. Laut Händler Mit Multitronik.Was habe ich jetz eigentlich für ein Getriebe? MT: oder TT: Kann da einer von euch ne aussage machen?Wo ich schon dabei bin hätte ich noch 2 fragen. Letzen Winter habe ich probleme mit Kaltstart , er wollte nicht so richtig anspringen. Muste bischen läger nudeln bis er angesprungen ist.. Momentan habe ich das problem : Nach dem anlassen dreht er ca.1200 Umdrehungen und die ESP leuchte geht an. Nach ca. 1-3 km ist alles wieder I.O. Kennt jemand das Problem .Bin für jeden Rat dankbar. Noch paar einzelheiten zum wagen . Bj 08.2002. mit Xenon,Navi-plus,und das gängige zubehör.Schwartz mit 17" und 235 Socken.Wie gesagt bin auch sehr zufriden .Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Wirf mal die Suchmaschine an, und gib Multitronic + 2.5TDI ein, dann wirst du diese Kombination nicht haben wollen.Es gibt allerdings noch den 2.5TDI mit 180PS, der hatte immer die Tiptronic (TT5 von ZF), diese Kombination kann man kaufen.
MfG
Hannes
Den Unterschied merkst Du beim Fahren. Bleibt die Drehzahl konstant und die Geschwindigkeit nimmt zu hast Du eine Multitronic. Weiterhin hast Du im manuellen Modus 6 Gänge "angezeigt". Die sind allerdings nur virtuell. Die Multitronic ist ein stufenloses Getriebe.
Du wirst aber Schaltvorgänge "merken", denn Du hast eine TT da Du 180PS hast. 180PS und Multitronic gab es nicht.
Danke für die antwort. Also wenn ich in den Manuelen schaltvorgang wechsle oder mit den wippen am Lenkrad schalte habe ich in der Anzeige Amaturentafel mitte 5 Gänge 1-5.
Zitat:
Original geschrieben von Audi Tiger
Danke für die antwort. Also wenn ich in den Manuelen schaltvorgang wechsle oder mit den wippen am Lenkrad schalte habe ich in der Anzeige Amaturentafel mitte 5 Gänge 1-5.
Also hat dir dein Händler einen kompletten Blödsinn erzählt... es ist def. eine Tiptronic, die Multitronic war damals nur bis 310Nm freigegeben (was sich hinterher wohl als nicht ganz richtig erwies), und der 132kW TDI hatte 370Nm.
MfG
Hannes
Hallo
Also beim nachfragen beim🙂sagte jeder etwas anderes.
Einmal MT einmal normales Automatic.
Auf grund dessen habe ich direkt bei Audi AG angerufen und konkrete antwort bekommen.
Es ist definitiv eine TT wie von Euch schon beschrieben.
Danke noch mal für euren einsatz und antworten.
Jetzt kann ich beruhigt in Urlaub fahren.
Grüsse Audi Tiger