Hilfe bei Kauf A6 2,5 TDI Automatik!!!!!!!

Audi A6 C5/4B

Hallo Audifreunde.

Ich erwäge, mir einen gebrauchetn A6 2,5 TDI Kombi zu kaufen, Baujahr ab 2002 Ich brauche Tips von euch, auf was ich achten muss.
Welches Automatikgetriebe soll man nehmen. Habe gehört das eines immer defekt wird?(5 Lammellengetriebe oder 7 Lammellengetriebe? Multitronik-Steptronik, Es gibt eine Aussparung am Automatikhebel, welche ist welche, einmal unten ausgeschnitten einmal etwas höher ausgeschnitten. ??, wieviel Kilometer sollte er max gelaufen haben, welchen Motor, 155ps, 163ps,180ps??
Ich möchte bis ca.13000€ anlegen. Zubehör? wenn es geht so viel wie möglich. Ich wäre auch sehr dankbar über eventuelle Links, wenn ihr welche findet, was interessant ist. Ich habe schon einige Testberichte gelesen und suche halt noch weiter. Wäre schön wenn ich ein paar Antworten bekommen könnte.

Gruß Schacky

37 Antworten

Multitronik? würde ich im 1.8T fahren, auch den 2.4-er - schon mit Vorsicht weiter hoch zu den Drehmomentmonstern - lieber nicht. Die MT fäßt kaum eine Getriebespezi an, folglich muß man zum 🙂 und der hält für eine MT außerhalb der Gewährleistung mit ca 6k€ die Hand auf - schönen Dank auch.
Bin mit dem vergasten Sofa extrem zufrieden, flüsterleise, kein Turbo (Risiko) keine sabbernde ESP, keine MT, brav alle 120.000km Ölwechsel in der TT, Zahnriemen dazu - fertig. Steuern, Versicherung - ein Witz, Null Rost
Verbrauch 12 l/14l Gas (BAB/Stadt). Filter, Kerzen, Öl - mach ich alles selber, Bremsbeläge (bald wieder mal) und Scheiben beim Selbstschrauber - billiger als Polo - aber viiiieeel breiter 😁
Seit A6 - keine Punktesammelei mehr - trotzdem kann mans ja mal auf der BAB "krachen" lassen - ansonsten - super entspannt und total souverän

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Multitronik? würde ich im 1.8T fahren, auch den 2.4-er - schon mit Vorsicht weiter hoch zu den Drehmomentmonstern - lieber nicht. Die MT fäßt kaum eine Getriebespezi an, folglich muß man zum 🙂 und der hält für eine MT außerhalb der Gewährleistung mit ca 6k€ die Hand auf - schönen Dank auch.
Bin mit dem vergasten Sofa extrem zufrieden, flüsterleise, kein Turbo (Risiko) keine sabbernde ESP, keine MT, brav alle 120.000km Ölwechsel in der TT, Zahnriemen dazu - fertig. Steuern, Versicherung - ein Witz, Null Rost
Verbrauch 12 l/14l Gas (BAB/Stadt). Filter, Kerzen, Öl - mach ich alles selber, Bremsbeläge (bald wieder mal) und Scheiben beim Selbstschrauber - billiger als Polo - aber viiiieeel breiter 😁
Seit A6 - keine Punktesammelei mehr - trotzdem kann mans ja mal auf der BAB "krachen" lassen - ansonsten - super entspannt und total souverän

Wissen wir ja bei Dir: A6 zu Polo Preisen...

@ Audi AG: Ich bin das lebende Beispiel für einen zufriedenen V6-2,5Tdi-Multitronic-Fahrer. Bin aber auch seit A6 kein Punktesammeler mehr... 😉 Und das bei 8,9L Stadt/Landstraße 😉😉😉

Hallo, schonmal vielen Dank für eure reizvollen Antworten, hat Spaß gemacht sie zu lesen.

2. Frage ganz wichtig::!!!

Wie sieht die SChaltkulisse des Multitronic und wie die der Tiptronik aus?? Da gibt es doch eine Ausbuchtung rechts unten und eine die etwas höher sitzt.

und was haltet ihr davon, ist zwar kein Automatik, aber, hm.

http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=66137069&__lp=3&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=458783&lang=de&pageNumber=1&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false

Gruß Schacky

@Schacky

Bis 2003 gab es einen Unterschied, da hatte die TT5 als einziges noch die S-Stufe, allerdings sind sie dann gleich. Aber ein 120kW 2.5TDI hat immer die Multitronic, nur alle 132kW 2.5TDI haben die Tiptronic (da der Motor zu viel Drehmoment für die Multitronic hatte).

MfG

Hannes

Gruß Schacky

Ähnliche Themen

Naja, sieht gut aus - keine Frage. Ob das Angebot auch gut IST, siehst du meist erst hinterher, der Käufer von meinem alten A4 hat mich mit dem Hobel zu Audi auf die Bühne gebeten zum "Drunterschauen" hat ihn glaub ich 50€ gekostet, ist vielleicht eine bessere Aussage, nachdem man auch mal in den Öleinfüllstuzen mit der Kamera geäugt hat. Aber "Rührei" ist nun mal nicht mein Ding, das paßt nicht zum Dicken. Da hab ich dann doch besser die "Kaskoversicherung" Tiptronic genommen, auch wenn ich die MT für genial halte und es viele zufriedene und problemlose damit gibt.
Aber mal um was klar zu stellen, bevor gleich einige genervt sind, der Diesel für Vielfahrer ist trotz gestiegener Preise sehr wohl noch ein Mittel um die Kosten zu drücken oder besser, moderat zu halten (12,9€ /100km bei Diesel 9,8€/100km bei LPG, ist zwar günstiger, aber die Dieselmodelle sind jetzt auch billig zu bekommen) aber sicher nichts für Freizeit-"sportler" da geht mir einfach zu viel kaputt. Albern wird es bei Fahrleistungen um die 10.000km/Jahr, sich zum Nageln in den Dicken zu setzen - bestenfalls legen 😁

Hallo,
das Angebot ist gut, wenn der Händler seriös ist und die Angaben stimmen. Du bekommst einen haltbaren V6-Diesel mit Euro 4, den du Dank des Handschalters unter 7 Litern fahren kannst (ohne ein Hindernis zu sein) - etwa 10 Euro auf 100 km. Ich muss hier den Multitronikfahrern zustimmen - die Technik ist genial. Viele MT-Fahrer fahren jedoch ihre PKWs ohne Gefühl, und mit Gewalt geht alles kaputt. Die TT kastriert die Leistung enorm, erhöht den Verbrauch um mindestens einen Liter und ist für den Personenkreis über 60 Jahren gut geeignet, die ihre Fahrzeuge nur gelegentlich fahren und das Schalten verlernt haben - kurzum...die TT ist Schnee von vorgestern. Die Dieselfahrzeugpreise sind bei den moderneren Euro4-Modellen nicht gefallen - bedenke bei diesem Fahrzeug, dass du wahrscheinlich einen Zahnriemenwechsel vornehmen musst, der dich beim Fachmann bis zu 1200 Euro kosten kann. Übernimmt der Händler den Wechsel, dann schlag zu!
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Hepa


... ist für den Personenkreis über 60 Jahren gut geeignet, die ihre Fahrzeuge nur gelegentlich fahren und das Schalten verlernt haben - kurzum...die TT ist Schnee von vorgestern...
MfG

Ähemähem - räusper -

zunächst bin ich nicht halb so alt - und fahre trotzdem gern TT...

Das Angebot ist sicher gut, toller Wagen und so dich die fehlende Automatik nicht stört überaus interessant- wenngleich ein Handschalter für mich nicht in Frage käme. Ich will einfach nicht mehr schalten. Hatte bisher nur Schaltfahrzeuge und wollte und will ein handgeschaltenes Getriebe einfach nicht mehr haben. Da nehme ich auch gern den höheren Verbrauch in Kauf und akzeptiere, dass sicher etwas von der (ja recht üppigen) Motorleistung im Getriebe hängen bleibt. Außerdem ist der Dicke auch kein Sportwagen, auch neige ich nicht zur schnellen Kurvenhatz. Die MT wäre natürlich toll gewesen, von denen die Sie (problemlos) fahren hört man nur Gutes. Aber über das aus dieser resultierende Risiko wurde ja bereits hinlänglich besprochen.

Für mich käme sie - auch wenn ich den stufenlosen Fahrgenuss verpasse - aus diesem Grunde bei einem Gebrauchtwagen nicht in Frage, da gehe ich lieber auf Nummer sicher (wenngleich mir nat auch die TT um die Ohren fliegen kann - nur liest man darüber halt wenig und wiegt sich in (vermeintlicher?) Sicherheit). Daher habe ich bewusst die TT gekauft, trotz der Bauart bedingten Nachteile gegenüber der MT. Diese sind übrigens mittlerweile auch im Gebrauchtwagenhandel bekannt-und gefürchtet. Ein befreundeter Händler, mit dem ich erst vor einer Weile (im Zusammenhang mit dem Kauf meines Wagens) über das Thema gesprochen habe meinte, dass er Fahrzeuge mit MT nur im Händlergeschäft weiterreicht und nicht an Privatkunden veräußert, da ihm das finanzielle Risiko einfach zu hoch ist.

Wer das MT spezifische Risiko scheut muss beim Handschalter oder der TT hängen bleiben. Wer in den Genuss der MT kommen möchte sollte sich halt des Risikos bewusst sein und sein Fahrverhalten entsprechend anpassen. Die Sünden des Vorbesitzers lassen sich nicht mehr ungeschehen machen, doch spielt nat. auch die eigene Fahrweise eine erhebliche Rolle. Wer nur digital fährt muss halt mit entspr. Zuschlägen durch hieraus bedingte Schäden rechnen. Wer verhalten fährt kann die Lebensdauer seiner MT sicher nicht unerheblich verlängern.

Aber egal, kauf dir auf jeden Fall einen Dicken, für den Kurs bis 13.000 Euro dürfte es sehr schwer fallen, einen besseren Wagen zu finden, allenfalls der E39 könnte eine Alternative sein (aber nur Euro3), die darüber hinaus nicht mit einem Kleinwagenantrieb (Front) geplagt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hepa


...Ich muss hier den Multitronikfahrern zustimmen - die Technik ist genial. Viele MT-Fahrer fahren jedoch ihre PKWs ohne Gefühl, und mit Gewalt geht alles kaputt...

Hab ich auch schon oft gedacht. Solche "Halbwilden" 😁 kriegen aber auch eine TT und einen Handschalter kaputt..

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von Hepa


...Ich muss hier den Multitronikfahrern zustimmen - die Technik ist genial. Viele MT-Fahrer fahren jedoch ihre PKWs ohne Gefühl, und mit Gewalt geht alles kaputt...
Hab ich auch schon oft gedacht. Solche "Halbwilden" 😁 kriegen aber auch eine TT und einen Handschalter kaputt..

Genauso sehe ich das auch.

Es gibt hier übrigens einen Thread über positives der MT, sollte man mal gelesen haben.

edgar-67

Zitat:

Original geschrieben von edgar-67



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Hab ich auch schon oft gedacht. Solche "Halbwilden" 😁 kriegen aber auch eine TT und einen Handschalter kaputt..

Genauso sehe ich das auch.
Es gibt hier übrigens einen Thread über positives der MT, sollte man mal gelesen haben.
edgar-67

Sei so gut, und verlinke den mal hier.

Ich bin euch sehr dankbar für diese ganzen informationen. Da ich das erstemal eine Audi fahren möchte ist mir diese Hilfe sehr wichtig. Ich habe hier noch einen gefunden der mir sehr gefällt und ich bitte auch hier wiederum um eure Meinung, und hat dieser Multitronik oder Tiptronik?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=64484830&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=10&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxPrice=13001&climatisation=AUTOMATIC_CLIMATISATION&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=100000&customerIdsAsString=&categories=EstateCar&lang=de&pageNumber=1

Zitat:

Original geschrieben von Schacky


Ich bin euch sehr dankbar für diese ganzen informationen. Da ich das erstemal eine Audi fahren möchte ist mir diese Hilfe sehr wichtig. Ich habe hier noch einen gefunden der mir sehr gefällt und ich bitte auch hier wiederum um eure Meinung, und hat dieser Multitronik oder Tiptronik?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=64484830&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=10&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxPrice=13001&climatisation=AUTOMATIC_CLIMATISATION&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=100000&customerIdsAsString=&categories=EstateCar?=de&pageNumber=1

Ist ein Multitronic-Getriebe. Könnte Meiner sein. Ist zumindest fast gleich ausgestattet. Preis ist o.k.

Jetzt werden natürlich gleich die Multitronic-Gegner aufschlagen... Da mach ich mich grad mal vom Acker... 😁

Das ist doch ein TT und kein MT? der MT hat doch die Handschaltung unten rechts und der TT weiter oben.

Sonst hätte ich ja auch nen MT

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Das ist doch ein TT und kein MT? der MT hat doch die Handschaltung unten rechts und der TT weiter oben.

Sonst hätte ich ja auch nen MT

Die ist unten rechts. Es steht weiterhin im Artikeltext. Angeblich soll es den 163PS immer nur mit MT gegeben haben. Weiss ich aber nicht genau.

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von edgar-67


Genauso sehe ich das auch.
Es gibt hier übrigens einen Thread über positives der MT, sollte man mal gelesen haben.
edgar-67

Sei so gut, und verlinke den mal hier.

So hier ist der link:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Viel Spaß beim lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen