Hilfe bei Felgen
Hallo,
habe zurzeit einen Mercedes W211 Lim BJ 2003.
Also ET 35 und 7,5j
Hab nun schöne Felgen günstig schießen können und wollte fragen was ich machen muss um sie fahren zu können.
Neue Felgen:
ET 48,5
7J
anbei das Gutachten.
Also geht das überhaupt und wenn ja wie (Spurplatten?) 😁
Verurteilt mich nicht wenn es jetzt gegen das Gesetz verstößt oder sonst was bitte bin absoluter Laie. Falls sie nicht passen verkaufe ich sie weiter.
Vielen Dank :-)
20 Antworten
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 11. April 2019 um 19:07:15 Uhr:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 11. April 2019 um 14:08:47 Uhr:
Ich finde die sind einfach nur hässlich.Das sind doch 16 Zoll Avantgarde Felgen die Brunky da als Foto eingestellt hat. Weil meine 17 Zöller Avantagarde anders aussehen.
Das sind 17 Zoll Felgen , für mich war das Original die einzige Alternative, alles andere wie OZ , Brock , Borbet usw wäre in die Tausende gegangen . Mit den 245 er Uniroyal Rainsport 3 ne gute Kombination, läuft sehr ruhig und mit Diesel ohne Biogehalt keine 8 Liter bei doch recht zügiger Fahrweise, 90 % Autobahn
Aus diesem Grund werde ich meine 265-er hinten gegen 245-er tauschen. Für den 320-er CDI reichen 245-er Reifen vollkommen aus.
Zitat:
@Otako schrieb am 12. April 2019 um 10:58:29 Uhr:
Aus diesem Grund werde ich meine 265-er hinten gegen 245-er tauschen. Für den 320-er CDI reichen 245-er Reifen vollkommen aus.
Ich bin da gut mit zufrieden .....
Das auf dem Foto von Brunky sind die "Ankaa" Felgen. Die Avantgarde-Felgen vom Mopf heißen "Almach".
Ähnliche Themen
Zitat:
@Otako schrieb am 12. April 2019 um 10:58:29 Uhr:
Aus diesem Grund werde ich meine 265-er hinten gegen 245-er tauschen. Für den 320-er CDI reichen 245-er Reifen vollkommen aus.
Habe ich bei meinem 350er Benziner auch gemacht. Habe hinten jetzt auch die 8,5Jx18 Sportpaketfelgen mit 245er Reifen drauf und im Winter fahre ich die 17" Almach Avantgarde-Felgen.
Zitat:
@Brunky schrieb am 12. April 2019 um 10:43:47 Uhr:
@Andimp3 es gibt ja gottlob unterschiedliche Geschmäcker.
Das ist wohl war 😉
Zitat:
Es waren 19 Zoll Carlsson drauf
Die gefielen mir, wenn sie nicht so abgeranzt wären, otpisch schon viel besser.
Zitat:
mit den 275 er Walzen und wesentlich besseres Fahrverhalten. Lief einfach nur schwerfällig
Das ist natürlich sehr abhängig von der Motorisierung ! Bei dem netten Drehmoment meines 420 CDI brauchts schon breite Schlappen um das auch halbwegs auf die Straße zu bringen. Immer wieder lustig, aber nicht optimal effektiv, wenn auf dem Beschleunigungsstreifen der AB bei 60 km/h die 245er Winterschlappen nochmal vom ESP vom durchdrehen abgehalten werden müssen wenn man beherzt aufs Gaspedal tritt 😁 😁 😁 Ok... der hat ja auch 265er hinten serienmäßig - die wussten warum 😁
Merkliche Verbrauchsunterschiede zwischern 245/18 rundrum Winterschlappen und 245/275/19 Sommerschlappen konnte ich interessanter Weise nicht feststellen.
Von daher freu ich mich schon drauf wenn nächste Woche Samstag die Sommerräder wieder drauf kommen, da kann ich dann vielleicht auch endlich mal herausfinden wie weit die offene Kiste (hat der Vorbesitzer machen lassen) über 250 km/h hinaus geht... nicht das ich das wirklich brauche aber man will ja auch mal wissen was die Kiste kann 🙂