Hilfe bei der Räderwahl

Opel Astra H

Moin Astraianer! 😉

Bei meinem 5-Türer steht 'ne Schönheitskur an. Übernächste Woche werden die Eibach Sportline Federn verbaut. Damit soll er dann an der VA um 40-50mm, und an der HA um 30mm fallen. Gleichzeitig sollen dann auch noch neue Räder montiert werden.

Zur Auswahl stehen 7,5x16 ET35 und 8x18 ET35. Bei den 16 Zöllern würde ich meine vorhandenen Reifen (205/55 R16) weiterfahren wollen, da diese flammneu sind. Sollten es die 18er werden tendiere ich zu 215/40 R18. Ich denke bei den 16" Felgen sollte es keine Passprobleme geben, bei den 18" Varianten bin ich da schon etwas skeptischer. Was meint Ihr, würde das in Kombination mit der Tieferlegung noch problemlos hinhauen?

Last but not least stellt sich noch die Frage der Optik/Farbe. Mein Astra kommt in Karbongrau daher, und auf den folgenden Bildern sind meine favorisierten Felgen zu sehen.

Bild1: Rondell 0212 / 8x18 ET35
Bild2: Avus B15 / 8x18 ET35
Bild3: Ronal 41 Silber / 7,5x16 ET35
Bild4: Ronal 41 Matt-Schwarz / 7,5x16 ET35
Bild5: Ronal 42 Silber / 7,5x16 ET35

Mir gefallen sowohl die B15 als auch die R41 in Matt-Schwarz im Grunde sehr gut, bin aber unschlüssig wie das auf dem Karbongrau aussehen wird. Vielleicht hat ja irgendwer 'ne ähnlich Kombination, und die passenden Bilder dazu. Würde mir, glaube ich, schon sehr weiterhelfen.

Rondell-0212
Avus-b15
Ronal-r41s
+2
15 Antworten

Hey

Nimm die Avus B15 / 8x18 ET35. Meiner Meinung nach passen sie besser zum Auto.

16Zoll sieht mit Sportline Federn etwas klein aus.(meine Meinung)

Die Rondell 0212 / 8x18 ET35 gefallen mir persönlich nicht.

Aber von den Größen her passen alle Felgen. Bei einer 8 Zoll Felge kannst du auch noch ET 30 fahren ohne Probleme.

Ich fände es blödsinn jetzt noch 16 Zoll Alus zu kaufen. Kannst ja die neuen Reifen noch verkaufen. 3/4tel des NP bekommste ja auch noch.

Ich hab' mal "Quick & Dirty" den Rondell Felgenkonfigurator missbraucht. Ich glaube Du hast Recht was die Avus B15 betrifft.

Das mit den 16" Rädern war eher der wirtschaftlichen Vernunft geschuldet, aber die bleibt ja beim Auto doch meist hinten dran. 😉

Astra-avus-b15
Astra-rondell-0212

In 19 Zoll würden auch die Rondell gut aussehen, aber das hattest du ja nicht zur Auswahl. Außerdem gibt es in 19 Zoll auch noch schönere Felgen.

Die Avus B15 sehen Optisch größer aus, das wirkt immer gut. Gefallen mir auch. Wäre was für mich als Winterrad für übernächste Saison. Bis dahin ist aber noch lange hin.

Tja, das mit den B15 hat sich erledigt - sind nicht mehr lieferbar. Gnarf, jetzt muß ich mir was anderes einfallen lassen. 🙁

Hab aber in dem Zusammenhang noch 'ne andere Frage, wollte jetzt aber keinen neuen Thread dafür aufmachen. Als Fahrwerksfedern kommen ja die Sportline von Eibach zum Einsatz. Hier wird eine Tieferlegung an der VA von 40-50mm angegeben. Das Maximum, also die 50mm, erreicht man doch sicher nur mit einem "schweren Brocken", also bspw. mit 'nem 1.9CDTI mit Klima, wo dann ja richtig Gewicht zusammenkommt. Ich hab "nur" den 1.8er mit Klima und "leichtem" Schaltgetriebe. Da geht's doch eher nicht auf 50mm runter, oder?

Die kommen wie angegeben runter beim Z18XER, so 40/30 rum.

Nimm auf jeden Fall 18", sonst wirst du dich später in den A** reinbeissen bei 16", das sieht wie "Radkasten frisst Reifen" aus.

Ich gebe steel234 vollkommen recht.

Aber keine Angst. 40mm ist nicht viel.

Danke für's Feedback Männers!

Keine Sorge, wird schon 18" werden - hab heute morgen meine Alternativfelge geordert. Hoffentlich ist wenigstens die noch lieferbar... 🙄

Was die Tieferlegung betrifft, so kann der meinetwegen 60/40 fallen. Aber es gibt da noch so ein Wesen namens Ehefrau, und dieses Wesen hat schon bei meinem Vectra B Caravan mit 65/40 und gekürzten Dämpfern die Krise bekommen. Von daher ist mir die Tieferlegung von ca. 40mm an der VA im Sinne des häuslichen Friedens schon symphatisch. 😉

Bei den Reifen bin ich jetzt von 215/40 auf 225/40 gewechselt, aber das sollte bei der Kombination ja auch keine größeren Probleme geben.

Meine Frau fährt Koni Gewinde im Vectra. Alles friedlich 😁

Nach Einbau der Federn und mit den neuen Rädern wollte ich mal kurz zeigen wie er jetzt daherkommt. Ist jetzt nur auf die Schnelle mit dem Handy nach der Waschhalle.

Astra-h-2009-ii

Sieht gut aus😉

Mit 15er Spurplatten würde es noch ein Tick besser aussehen, wenn es passt.

Aber schon ein starker unterschied zum Serienauto.

Ja, die Idee mit den Spurplatten kam mir auch schon. Allerdings bin ich jetzt erst mal froh das 6,5x16 mit 205er Ballons weg sind. 🙂

Aber kein Umbau ohne Maleur. Hab's das Auto heute nach dem Federeinbau abgeholt und bin zum Reifenhändler gefahren. Dort angekommen, wurde erstmal festgestellt das die Achsmanschette vorne links einen mitbekommen hat. Naja, gleich in der Werkstatt angerufen, und in den nächsten Tagen wird gewechselt. Nur gut das ich nicht zwingend auf's Auto angewiesen bin, sonst würde ich aus dem Felgenputzen nicht mehr rauskommen. 🙄

Felgen versiegeln. Finish Kare - 1000P Hi-Temp Paste Wax eignet sich hervorragend. Machste beim Rädertausch, und zwischendurch reicht Wasser und ein Lappen. :-)

Ist ein synthetisches Wachs, das auch warm werden darf (Felgen werden warm), normale Wachse mögen das nicht sooo sonderlich.

Das klingt interessant, und wird beim kommenden Wechsel im Winter<=>Frühjahr auf jeden Fall mal ins Auge gefasst. Aber ob mir das auch bei dem Fett das die Achsmanschette da gerade so absondert auch helfen würde weiß ich jetzt auch nicht - das Kind ist jetzt eh in den Brunnen gefallen. Naja, heute abend geht er in die Werkstatt, und ab dann ist hoffentlich vorbei mit der Dreckschleuderei.

Naja, ich denke nicht, dass dir das da geholfen hätte...aber das ist ja kein Dauerzustand...
Normalerweise bekommt so eine Felge ja nur Bremsstaub zu sehen, und der lässt sich einfach abwischen.

Deine Antwort