Hilfe bei der Kaufentscheidung

BMW 3er E46

Hallo zusammen :-),

bin neu hier und habe vor mir demnächst einen e-46 zu kaufen. hoffe auf hilfreiche Beiträge.

Kurzes zu meiner Situation.

Ich habe 320d, 320i (170ps) und 325i ab ´02 in Visier.
und ich fahre täglich 60km insges. zur Arbeit 80% Autobahn, Rest Land und Kleinstadt. Werde jährlich durchschnitt. 18-20tsd km fahren.

Welches von o.g Auto würdet ihr mir empfehlen , als ein guter Kompromiss zwischen Leistung, Langlebigkeit, Kosten. Es werden ausschließlich Autos von Händlern mit Garantie in Frage kommen.

Wenns ein Benziner wird, werde ich auch in paar Monaten auch über eine Gasanlage nachdenken.

Danke schon mal für die Antwortem

mfg

33 Antworten

Hallo zusammen,

also sorry erstmal dass ich mich nicht melden konnte, technische Probleme mit Inet Anschluss...und heut gehts wieder 😁

also , den 325ci bin ich probegefahren, war alles super, der Motor geht ja ab 😁 , bis auf ein Pfeifen ab und zu , wann der genau kam , konnte ich ned rausfinden. Es war immer unterschiedliche Drehzahl.

Beim G.wagen-check beim Tüv war Lamda im roten Bereich (die Zahl weiß ich auch nicht mehr), Differential sei leicht undicht und Bremsen haben Rost, aber das soll weggehen, wenn man das Auto wieder öfter fährt.

Was bedeutet Lambda im roten Bereich ? und Ist es schlimm, dass Differential leicht undicht ist, also können da aufeinmal große Kosten auf mich zukommen. ?

Danke schon mal für die Antworten

Lambda im roten Bereich - Gemisch nicht gut - kann viele Ursachen haben -> Falschluft, LMM, Lambdasonden.

Differential hat wahrscheinlich ein Problem mit der Dichtung 🙂

BMW_Verrückter

Beim Diff ist es meistens der vergammelte Alu-Dichtring. Neue Schraube rein (Gummi-Dichtring integriert) und gut ist. Nebenbei noch das Öl wechseln - braucht 0,9-1,1l Castol Syntrax 75W-90 (oder Vergleichbares).

Richtig. Die gesamte Füllmenge beträgt 1,2 Liter beim E46 325i. Öl kannst du auch Castrol SAF-XJ 75W-140 nehmen. 🙂

BMW_verrückter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen