Hilfe bei der Kaufentscheidung "Golf II GT Special"

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen!

Ich fang am besten kurz von vorne an.
Am Montag ist mir auf dem Weg zur Arbeit bei meinem Fiat Bravo, 1.6 der Zahnriemen gerissen - leider einige tausend Kilometer zu früh. Motor ist total hinüber. Austauschmotor ist mir zu teuer.

Mein Mechaniker hat mir ein Auto angeboten, welches er in den nächsten Tag fit machen möchte.

Golf II GT Special, Baujahr 1990, 90 PS, 166.000 km, EURO 2, TÜV/AU neu
Preis: 1.300 EURO

Leider kann ich erst nächste Woche eine Probefahrt machen, da die Bremsen noch neu gemacht werden müssen. Somit kann ich noch nichts zum Fahrverhalten etc. sagen. Ich kann nur sagen, dass der Wagen äußerlich top aussieht und, dass der Motor "trocken" ist.

Ich habe mich nun schon in verschiedenen Foren umgeschaut, um Preise, Verbrauch etc. zu vergleichen und zu überprüfen.
Leider gehen die Angaben zum Preis und zum Verbrauch sehr auseinander.
Daher wende ich mich an euch.

1. Wäre mir wichtig zu wissen, ob der Preis angemessen ist.

2. Kann vielleicht jemand konkretere Angaben zum Verbrauch machen?
Der Wagen würde überwiegend für Langstrecken genutzt werden. (Ca. 400 - 500 km pro Woche, viel Autobahn/Landstraße).

3. Ist es ratsam, wenn man ein Auto mit dem Alter und bereits gelaufenen 166.000 km kauft und dann 400-500 km die Woche fährt?
Es soll ja doch noch ein paar Jahre mitmachen.

Ich hab zwar schon oft gelesen, dass der Golf II viel mitmacht, aber ich habe trotzdem so meine Bedenken.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golfbasti


Ich muss jetzt mal was aus Interesse fragen. Zieht ihr jetzt den Preis wegen den Kilometern so runter oder allgemein. Weil ich hab meinen Golf2 54PS Baujahr 90 mit 64000 km für 1800€ gekauft, war das dann voll überteuert?

Grundsätzlich fällt natürlich die km-Leistung mit in die Waagschale - allerdings relativiert der sich beim G2 wiederum durch das Alter des Fzg.'s - schließlich altert auch eine wenig benutzte 15 Jahre alte Gummiaufhängung 😉.

Ob 1800€ überteuert sind, kommt darauf an, wann Du das Fzg. gekauft hast und welche Garantien bzw. welchen Zustand der Wagen hat. Wenn Du für 1800 € ein sehr gutes, gepflegtes und gewartetes Fahrzeug mit entsprechender Garantie erhältst, das mehrere Jahre lang ohne entsprechende Investitionen auskommt, wäre der Preis reell.

Insgesamt wird natürlich auch hier immer gerne betont, wie günstig man einen Golf geschossen hat - und wenn man dann fragt, haben alle das große Angebot geschossen. Da der Markt aber nur in den seltensten Fällen in Masse das Schnäppchen bietet, habe auch ich schon vor einem optisch sehr flotten 90'er GT für 200€ gestanden - um ihn zu reparieren. Was natürlich nicht schlecht sein muß: Schließlich hast Du dann einen guten Überblick über den Erhaltungszustand und hast das Fzg. für die nächsten x-tausend-km Störungsfrei. Nur müsste man diese Investitionen eigentlich entsprechend miteinberechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen