Hilfe bei der Identifizierung

VW Käfer

Hallo woran erkenne ich echte typ 87 und typ 82 Käfer muß herausfinden ob diese Fahrzeuge echt sind oder nachbauten diese müßten aber dann schon in den 60er Jahren entstanden sein.
Danke für die Hilfe

30 Antworten

Hatten die nich Magnetzündung ?
B 19

kann ich wirklich nix zusagen...ich vermag an hand der bemoosten überreste auch nicht zu sagen, was das sein soll. vielleicht hängt ja ein führerpopel dran....

Wie hast Du denn die Hersteller herausgefunden...?

Leider meldet sich der TE nicht mehr.
Reagiert nicht mal auf PM's.

Schade. Ich hätte mir das Areal gerne mal angeschaut. Noch dazu weil ich um die Ecke bin.

Ähnliche Themen

Geht mir genau so

@Beetle1960

Ich glaub aber jetzt zu wissen wo das war.
Meine Vermutung:

Zwischen Horlach und Stein, da sind die verwilderten Grundstücke vor Kurzen gerodet worden.
Bin da erst zufällig vorbei gefahren.

Ich frag mal einen Bekannten der das wissen könnte!

Da wo noch die Grundmauern stehen?

Ja glaub schon. Gegenüber vom Wald.

Da war ja auch das kleine Häuschen hinter der Hecke drin gestanden. Das haben die auch abgerissen.

Hinter den ehemaligen Haus geht jetzt noch weit hinter.
Gut möglich das es dort war.

Fahrt da doch zusammen hin....

Hab ich mir auch schon überlegt

Wird nix mehr bringen, da ist schon alles platt grmacht.

Aber auf ein Bierchen treffen könnten wir uns dennoch.
Mal schaun wenns wieder schöner wird am Schlossberg. Oder in Leups oder Bronn!

Können wir kurzfristig aus machen.
Vielleicht sind ja noch mehr Leute aus der Gegend.

Ok klingt gut. Bin aber nur noch ne Woche da 😁

Irgendwie hat die ganze Geschichte ja nen komischen Beigeschmack finde ich. Erst um Hilfe bitten dann ein Waldbild und nun nix mehr.....

Habt Ihr Euch mal das Datum auf dem Waldbild angeschaut?

Da hast recht...Kann natürlich sein das es in der Kamera verstellt war das Datum. Allerdings deutet der Bewuchs auch auf Dezember hin...keune Gräser Brennesseln Blätter am Boden. Sehr mysteriöse Sache das....

Deine Antwort
Ähnliche Themen