Hilfe bei der Bedienung bitte :-)
Hallo,
Anfang des Monats ist leider mein Bruder verstorben. Er hinterlässt einen KIA Proceed, mit dem weder meine Mutter, noch ich bisher irgendwas zu tun hatten. Zudem hat keiner von uns je einen keyless Schlüssel an einem KIA bedient. Anbei ein Bild wie der Schlüssel aussieht.
Wir müssen nun den Wagen ausräumen, und eigentlich wüßten wir auch gerne den Kilometerstand, da wir uns mit dem Händler zwecks Verkauf unterhalten müssen. Könnte mir jemand beschreiben, wie ich - ohne jetzt irgendeine Alarmanlage auszulösen - ins Auto komme? Und wie kann ich - ebenfalls ohne Probleme zu schaffen - den Kilometerstand rausfinden?
Ich bin über jede Hilfe dankbar!
49 Antworten
Wenn es der abgebildete Smartkey ist, müsste es ein CD sein. Der Schlüssel vom JD sah m.E. noch anders aus
Für eine erste Orientierung beim Wert kannst du z.B. diesen Rechner benutzen:
https://www.dat.de/gebrauchtfahrzeugwerte/#/start
Bedenke, Händler wollen möglichst günstig einkaufen. Wenn da jemand ohne Kenntnisse übers Auto zur Inzahlungnahme auf den Hof kommt und das Erbe nur irgendwie geregelt haben möchte, klingeln bei manchen Menschen schnell die Eurozeichen im Kopf. Etwas Vorbereitung hilft
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 4. Juni 2023 um 00:40:14 Uhr:
Wenn es der abgebildete Smartkey ist, müsste es ein CD sein. Der Schlüssel vom JD sah m.E. noch anders aus
Nein.
Der JD hat in der GT-TRACK Variante 2 Schlüssel. - Nach Ausstattung.
Den ersten Cee'd GT-Track den ich Probe gefahren bin hatte ein Panorama Dach. Dieser hatte die oben Abgebildeten Schlüssel. Ich wollte letztendlich die Vollausstattung ohne Panorama und hatte einen anderen Schlüssel erhalten.
Auf Nachfrage hieß es dann, dass es ein anderer Schlüssel wäre, da man mit diesem auf Knopfdruck das Panorama Dach öffnen könnte, was bei der Variante ohne nicht notwendig wäre, da die Funktion Hardware mäßig nicht gegeben wäre.
OK, wenn das so ist, scheint es da Abweichungen zu geben. Wir haben einen JD in der Verwandtschaft, und ich bin mir sicher, dass die Schlüssel so wie in der Anleitung des JD (Ausschnitte anbei) aussehen. Also mit den Tasten auf der flachen, breiten Seite
Den Schlüssel, Abb. 2 - habe ich.
Den Schlüssel von dem Bild des TEs hatte ich bei der Probefahrt früher.
Davon existieren / gab es früher 2 Stk.
Fände es komisch, wenn man 2 funktionierende Schlüssel hat, warum man diese zu 2 neuen vom ProCeed nachmachen sollte?
Weiß nur noch, dass das Fahrzeug früher von einem älteren Herrn gefahren wurde. Dieser ist verstorben und sein Sohn hat es für Summe X an das Autohaus verkauft, wo es her kam. Wüsste nicht wieso man 2 Schlüssel also auscodieren soll um 2 Schlüssel vom ProCeed nachträglich zu codieren?
Die Antwort war früher von meinen 2 Kia Autohäusern, dass es daran läge, dass ich kein Panorama Dach hätte und dieser "neue" Schlüssel die Möglichkeit besitzt dieses damit zu öffnen. Zwischen den Autohäusern liegt btw. eine Entfernung von über 100km, haben nichts mit einander zutun.
Ist ja auch egal, einfach mal bis Dienstag abwarten.
Also der neuere Schlüssel kann zumindest beim BJ 22 kein Panoramadach öffnen
Den "Normalen" Schlüssel gibt es ab MY'15 (s.Anhang)
Den "Style" Schlüssel gibt es ab MY'18 (s.Anhang)
Warum ich früher den Cee'd GT-Track JD MY'15 mit der Style-erischen Variante bekommen habe weiß ich nun wirklich nicht und ist mir nicht erklärlich.
Da es den Schlüssel OEM erst ab 2018 gab, heißt dass, dass der Schlüssel vom TE auf jedenfall ein Fahrzeug zugewiesen ist, was von nach 2018 sein müsste - so die Theroie (wenn es denn stimmt)
Könnte also noch ein JD der letzten Baureihe sein.
Aber warten wir mal ab.
Btw. Der Schlüssel vor "2015+" sieht ähnlich aus, hat aber den Schlüssel wie z.B. VW/Skoda/Ford noch zum drauf drücken wo dann entsprechend aufgeklappt wird. Gibt also 3 Schlüssel Modelle wenn man die Verbesserung der Problematik der ersten Auflage mal außen vor lässt
Zitat:
Zitat:
@Kiseku schrieb am 3. Juni 2023 um 08:29:50 Uhr:
Solltest du / Mutter einen neuen Wagen wollen, eine Inzahlungnahme beim Händler bringt mehr als ein regulärer Verkauf beim Händler.Meine Mutter ist fast 90, sie hat den FS abgegeben. Und ich bin ehrlich gesagt mit meinem "Beinahe-Oldtimer" vollauf zufrieden. Der ist bezahlt, verbraucht wenig, und kostet sehr wenig Steuer und Versicherung. Davon ab, der KIA ist noch nicht ganz abgezahlt, da steht noch ein 5-stelliger Betrag offen. Wir wären froh, wenn wir noch den fälligen Restbetrag und vielleicht ein bischen extra bekommen für das Auto. Deshalb auch der Kilometerstand, weil wir meinen, dass er schon noch so Einiges wert sein müßte. Am Dienstag bin ich vor Ort, dann kann ich mal in den Kaufvertrag und Schein reinschauen, was der für eine Ausstattung hat.
Du schreibst, dass Du den Neupreis des Fahrzeuges nicht kennst, aber der KIA noch nicht abbezahlt ist. Und den Kaufvertrag oder Finanzierungsvertrag hat die Katze gefressen, richtig?
Was ist das denn für eine Unterstellung? Man weiß doch bei so einer Tragödie nicht direkt, wo der Verstorbene die Papiere hat. Man hat ja auch noch andere Dinge zu tun.
Zitat:
@Cyrano83 schrieb am 4. Juni 2023 um 20:33:16 Uhr:
Was ist das denn für eine Unterstellung? Man weiß doch bei so einer Tragödie nicht direkt, wo der Verstorbene die Papiere hat. Man hat ja auch noch andere Dinge zu tun.
Richtig.
Finde das auch etwas frech/dreist bei einem derartigen Verlust so etwas zu äußern. Ob man jetzt 280€, 380€ oder 480€ zahlt und entsprechend andere Laufzeiten hat, ist doch total irrelevant.
Ich erspare mir jetzt mal den Kommentar zum Thema Wirtschaftlichkeit, warum es besser ist einen Pkw auf Darlehen zu holen anstatt direkt Bar zu bezahlen...
Außerdem sind die Papiere bei derartigen Abläufen immer bei der Bank, sofern man keine Immobilie als Bürgschaft hinterlegt hat... Also woher soll der TE alle Informationen zum Fahrzeug bei sich haben? Lt. Google weiß ich auch was das Haus von meinen Nachbarn wert ist, heißt das, dass Sie dieses zu genau dem Preis erstanden haben? Oder exakt so weiter veräußern würden?
Wäre der TE Buchhalter und das ganze wäre ein Firmenwagen würde ich den Beitrag ja noch irgendwie nachvollziehen können... aber so absolut nicht.
Er ist Dienstag entsprechend vor Ort und kann sich ein Bild von allem machen. Ohne Testament, Sterbeurkunde etc. Gibt die Bank doch sowieso keine Auskünfte... Also manchmal frage ich mich wirklich ob es Menschen mit Glaskugel gibt die alles vorher sehen können

@Cyrano: Klar hat man da viel zu tun, zum Beispiel den Verkauf des Fahrzeuges zu planen, ohne die Papiere bisher gefunden zu haben, um dann vom Foto des Schlüssels aus zu recherchieren, was das für ein Auto ist und wieviel es gekostet haben mag. Ok, machbarer Weg, sicherlich. Alles gut!
Ähm, eigentlich hat er nur danach gefragt, wie man mit diesem Schlüssel das Auto bedient, um z.B. an den km-Stand zu kommen. An den Spekulationen um welches Modell es geht etc. ist der TE eigentlich garnicht beteiligt, bzw. da kümmert er sich selbst drum. Das ist eher so nebenbei entstanden, weil andere spekuliert haben, welches Modell es sein kann. Ich finde, man sollte als Außenstehender sich jetzt kein Urteil erlauben, ob man den "richtigen Weg" geht was den Nachlass angeht. Das wird bestimmt kein leichter sein und bleibt dem TE selbst überlassen.
Da wäre doch auch ohnehin der einfachste Weg, beim Autohaus (siehe ggf. Kennzeichenumrandung) nachzufragen. Oder irgendein KIA-Autohaus zu bemühen und die Fahrzeugnummer (an der Frontscheibe) anzugeben.
Da sind dann Typ und Ausstattung erkennbar, wie auch ggf. erfolgte Wartungen und letzte Kilometerstände.
Hallo!
Das mit dem Öffnen hat bestens geklappt (zumachen auch) und mir wurde auch gleich der KM-Stand angezeigt. Danke nochmal für eure klasse Hilfe!
Und hier habe ich außerdem die Daten vom Kaufvertrag:
Bestellung des Fahrzeugs 03/2019
ProCeed 1.6 T-GDI GT 160 kW/204 PS Kombi
Deluxweiß Metallic
Leder/Velourleder mit roter Ziernaht
Glasdach
KIA Protection Plus
Komfort-Paket
Navigationspaket
Safetypaket
Kilometerstand: 9.289 km
Der Wagen ist also quasi unbenutzt. Sieht auch so aus, innen und außen (ich mache nachher noch Photos).