Hilfe bei der Bedienung bitte :-)
Hallo,
Anfang des Monats ist leider mein Bruder verstorben. Er hinterlässt einen KIA Proceed, mit dem weder meine Mutter, noch ich bisher irgendwas zu tun hatten. Zudem hat keiner von uns je einen keyless Schlüssel an einem KIA bedient. Anbei ein Bild wie der Schlüssel aussieht.
Wir müssen nun den Wagen ausräumen, und eigentlich wüßten wir auch gerne den Kilometerstand, da wir uns mit dem Händler zwecks Verkauf unterhalten müssen. Könnte mir jemand beschreiben, wie ich - ohne jetzt irgendeine Alarmanlage auszulösen - ins Auto komme? Und wie kann ich - ebenfalls ohne Probleme zu schaffen - den Kilometerstand rausfinden?
Ich bin über jede Hilfe dankbar!
49 Antworten
Dann ist es ein CD und nicht der ältere JD. Der wird noch einiges Wert sein, da es die aktuelle Modell-Generation ist, wenn auch natürlich noch kein Facelift. Vermutlich werden aber auch die Händler da ein vermeintliches Schnäppchen wittern und den Preis versuchen niedrig zu halten. Also gut aufpassen!
Die Ausstattung ist ziemlich komplett. Die Aufpreisliste für den GT ist schon sehr klein, aber die 2 - 3 Sachen sind mit drin. Heutiger Listenpreis für so einen Proceed GT > 40000 Euro.
Die KM auf 9.500 aufgerundet entsprächen einem Wertverlust von 665€.
Die ca. 5 Jahre wären bei 1.825€.
Insgesamt also 2.490€
Bei einem Wert von angenommen 40.000€ darf der PKW also nicht unter 35.000€ weg gehen. (Als kleiner anhaltspunkt)
Wüsste nämlich nicht, was es gerechtfertigt den Preis noch weiter zu drücken als ohnehin schon von mir mit 5k Insgesamt einkalkuliert.
Wünsche dir viel Spaß dabei, dir die Methoden der Preisdrückung anzuhören. Kannst ja mal berichten
Sorry aber das sind Traumschlösser!! Bei Mobile geht es bei einem 2019er Modell bis 20000KM ab 25.000 Los. Für 32K bekommt man einen 6 Monate alten mit 6000Km.
Zitat:
@Bobby1983 schrieb am 6. Juni 2023 um 14:53:57 Uhr:
Bei Mobile geht es bei einem 2019er Modell bis 20000KM ab 25.000 Los.
Wenn wir 25.000 bekämen, wären wir schon sehr zufrieden. Es wäre halt wichtig, das Restdarlehen vollständig ablösen zu können und vielleicht noch die Beerdigungskosten. Damit wäre uns schon sehr geholfen. Nächste Woche will der Händler kommen und sich den Wagen ansehen.
Hallo in die Runde, ich würde dem Händler sagen er soll 28-30k auf den Tisch legen und dann ist es seiner,
er kriegt dafür immer noch mind. 32-34K
Zitat:
Hallo in die Runde, ich würde dem Händler sagen er soll 28-30k auf den Tisch legen und dann ist es seiner,
er kriegt dafür immer noch mind. 32-34K
Bitte nicht vergessen, dass der Händler beim Weiterverkauf an privat 19% MwSt. draufschlagen muss. Bei 32000 Euro brutto Verkaufspreis würde er bei 28000 Einkaufspreis schon Verlust machen.
Mitentscheidend wird auch sein, ob bei der geringen Fahrleistung alle Wartungsintervalle eingehalten worden sind und die Werksgarantie bis 2026 noch gilt.
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 6. Juni 2023 um 16:44:43 Uhr:
Mitentscheidend wird auch sein, ob bei der geringen Fahrleistung alle Wartungsintervalle eingehalten worden sind und die Werksgarantie bis 2026 noch gilt.
Ist scheckheftgepflegt.
Voraussetzungen zum Erhalt der Garantie sind:
Alle 15.000 KM bzw. 365 Tage = Werkstatt.
Es zählt, was als erstes Eintritt.
Da es noch keine 15tkm sind, musste der Inhaber also lediglich 1x im Jahr zur Sichtkontrolle. Die Schmierstoffe werden bei solchen "wenigfahrern" nach 15tkm oder alternativ nach 2 Jahren getauscht.
Sollte man aber auch in den Dokumenten des Service Plans nachlesen können. Ist bei mir z.B. eine zusatz Broschüre, welche man mir vom CD GT beim Kauf meines JD GT mit dabei gegeben hat.
Zitat:
@Kiseku schrieb am 6. Juni 2023 um 14:35:48 Uhr:
Die KM auf 9.500 aufgerundet entsprächen einem Wertverlust von 665€.
Die ca. 5 Jahre wären bei 1.825€.
Insgesamt also 2.490€
Bei einem Wert von angenommen 40.000€ darf der PKW also nicht unter 35.000€ weg gehen. (Als kleiner anhaltspunkt)
Wüsste nämlich nicht, was es gerechtfertigt den Preis noch weiter zu drücken als ohnehin schon von mir mit 5k Insgesamt einkalkuliert.
Wünsche dir viel Spaß dabei, dir die Methoden der Preisdrückung anzuhören. Kannst ja mal berichten
Sorry, aber wer kauft denn einen Kia aus 2019 für 35.000 €.
Den blöden würde ich gern kennenlernen.
Ich glaube, die Preisvorstellungen sind hier etwas übertrieben. Ich habe meinen nagelneu gerade für € 32.000 gekauft, der lag neu auch bei Liste € 39.000. Dann kauft sich den ein Händler nicht 4 Jahre alt für den Preis ein.
Schon gar nicht bei Ankauf ohne einen Neuwagen verkaufen zu können.
Vielleicht findet sich da ein naiver Privatkäufer, der das Auto schnell braucht und deshalb so viel schmückt.
Ich saß zum Zeitpunkt des Posts abgelenkt am Handy.
Habe die 40k als 30k empfunden und falsch getippt.
25k, nicht 35k
Zitat:
@Kiseku schrieb am 06. Juni 2023 um 17:8:37 Uhr:
Da es noch keine 15tkm sind, musste der Inhaber also lediglich 1x im Jahr zur Sichtkontrolle. Die Schmierstoffe werden bei solchen "wenigfahrern" nach 15tkm oder alternativ nach 2 Jahren getauscht.
Äh nein. Die 15.000er oder ein Jahres Inspektion ist die Kleine und die 30.000 oder zwei Jahre die Große. Da kommt es nicht auf die Kilometer an. Wenn du nach zwei Jahren nur 3.000km gefahren bist wird trotzdem die große Inspektion gemacht. Ölwechsel ist natürlich auch jedes Jahr. Egal wieviele Kilometer.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Selbst wenn der Händler am Ende einen Verkaufspreis von 29TE erzielen würde: Er muss die MwSt. abziehen, Gewährleistung geben (unabhängig von der Werksgarantie) und Marge will er auch machen. Ich glaube nicht, dass der Wagen mehr als 23TE beim Verkauf an einen Händler bringt.
Man muss das realistisch sehen und keine falschen Erwartungen wecken: Auch wenn die Laufleistung gering ist. Das Auto ist über 4 Jahre alt. Damaliger Listenpreis dürfte bei maximal 34.000 Euro gelegen haben.
Zudem pendelt sich der Automarkt wieder ein. Rabatte auf Neuwagen steigen für Gebrauchtwagen werden keine Mondpreise mehr gezahlt
Ich würde davon ausgehen, dass ein Händler maximal um die 17.000 Euro für das Auto zahlt. Aber auch nur wenn die Wartungshistorie einwandfrei ist. Konkret bedeutet dies. Es müssen 4 Inspektionen fristgerecht durchgeführt worden sein
Zitat:
@Cyrano83 schrieb am 6. Juni 2023 um 19:47:49 Uhr:
Zitat:
@Kiseku schrieb am 06. Juni 2023 um 17:8:37 Uhr:
Da es noch keine 15tkm sind, musste der Inhaber also lediglich 1x im Jahr zur Sichtkontrolle. Die Schmierstoffe werden bei solchen "wenigfahrern" nach 15tkm oder alternativ nach 2 Jahren getauscht.
Äh nein. Die 15.000er oder ein Jahres Inspektion ist die Kleine und die 30.000 oder zwei Jahre die Große. Da kommt es nicht auf die Kilometer an. Wenn du nach zwei Jahren nur 3.000km gefahren bist wird trotzdem die große Inspektion gemacht. Ölwechsel ist natürlich auch jedes Jahr. Egal wieviele Kilometer.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Äh nein. Bei Leasing Fahrzeugen die Jährlich z.B. nur auf 10.000km stehen, wird das ganze auf 2 Jahre gemacht, auch wenn man für Jährlich unterschreibt.
Mein Schwager hatte letztes Jahr an seinem neuen Proceed GT die große Inspektion. Ist Arbeitsbedingt kaum mit dem Auto gefahren. Hat dieses Jahr die kleine Inspektion unterschrieben bekommen obwohl nichts gemacht wurde da er keine 4tkm gefahren ist im Jahr. Hieß dann vom Meister aus, dass man das ganze zurück gesetzt habe und beim nächsten mal bei der großen wieder alles komplett machen würde. So könnte er sich Geld sparen und die Werkstatt sich die Zeit.
Und das ist kein Einzelfall. Habe ich früher bei VAG, Mercedes, BMW und Hyundai auch schon öfters mitbekommen. Die Öle und Filter würden für mehr als 15tkm ausreichen heißt es dann immer...
Stimmt also nicht zu 100%, dass es jedes Jahr der Fall ist mit einem Ölwechsel. Es soll so sein, wird aber nicht unbedingt so gemacht

traurig aber wahr.

Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 6. Juni 2023 um 21:40:01 Uhr:
Man muss das realistisch sehen und keine falschen Erwartungen wecken: Auch wenn die Laufleistung gering ist. Das Auto ist über 4 Jahre alt. Damaliger Listenpreis dürfte bei maximal 35.000 Euro gelegen haben.
Zudem pendelt sich der Automarkt wieder ein. Rabatte auf Neuwagen steigen für Gebrauchtwagen werden keine Mondpreise mehr gezahlt
Ich würde davon ausgehen, dass ein Händler maximal um die 17.000 Euro für das Auto zahlt. Aber auch nur wenn die Wartungshistorie einwandfrei ist. Konkret bedeutet dies. Es müssen 4 Inspektionen fristgerecht durchgeführt worden sein
17.000€ wäre etwas zuwenig.
Dafür bekommt man ja schon einen einen GT der JD Reihe mit über 50tkm auf der Uhr, welcher noch älter ist.