Hilfe bei der ACC Nachrüstung
Hallo Zusammen,
ich bin im Moment etwas ratlos und hoffe auf eventuelle Unterstützung.
Folgendes zur Ausgangssituation, wir haben bei dem Golf 7 Variant, Baujahr 2016, Modelljahr 2017 ein ACC Radar 5Q0907561D / 5Q0907572D nachgerüstet. Den Komponentenschutz entsprechend freigschaltet und durch die "X" Firmware auch die SWaP für ACCLow bis 160km/h bekommen. Anschließend auf Index K, Also 5Q0907572K geflashed und den Datensatz eingespielt. Soweit alles in Ordnung. Entsprechende codierung in den Steuergeräten Motor, Bremsen, ACC, Informationselektronik, Kombiinstrument und Vorfeldkamera vorgenommen. Resultat ist, dass wir einen Fehler bekommen, welcher sagt, dass das ACC und der Frontassist nicht verfügbar sein. Siehe ODIS-E Log unten. Falls jemand mal sowas ähnliches hatte oder die Nachrüstung schon vorgenommen hat, würde ich mich sehr über euer Feedback freuen.
Wir vermuten im Moment entweder fehlerhafte Codierung oder falsche ABS-Sensoren hinten. Dort haben wir WHT003864 und laut Anleitung werden WHT003864A benötigt.
31 Antworten
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Golf 7 1.4 TSI gerne ACC nachrüsten. Einen Tempomat habe ich bereits, und einige Teile wie das Lüftungsgitter, den ACC-Sensor und die Lenkradtasten sind auch schon vorhanden. Meine Frau hat den gleichen Golf 7, jedoch bereits mit ACC, und es macht richtig Spaß, so damit zu fahren.
Mir fehlt allerdings noch das passende Kabel, und ich bin mir unsicher, welches genau benötigt wird, da es zwei verschiedene Optionen gibt. Könnte mir jemand von euch sagen, wie das Ganze angeschlossen werden muss oder mich eventuell dabei unterstützen? Ich wohne in der Schweiz, in der Nähe von Weil am Rhein.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Liebe Grüsse
Nelson
Hi, freut mich, dass du diesen Schritt gehen möchtest. Bau dir den Kabelbaum am besten selbst, brauchst Masse, Klemme 15, Can High und Can Low auf Extended Databus. Die wichtigere Frage, hast du ODIS für die Programmierung und CP Freischaltung?
Die Leute können noch nicht mal nen Schraubenzieher gerade halten und dann sollen sie den Kabelbaum selber konfektionieren?
Der acc kabelbaum kostet unter 20€.
Es gibt zwei Versionen.
Mit Anschluss an die A5 Kamera und ohne.
Deine Konfiguration entscheidet welches du brauchst.
Hi, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Ich habe VCDS, Delphi und OBDeleven zur Verfügung, allerdings kein ODIS. Ich habe im Internet ein paar Kabel gefunden – wäre das der richtige?
Liebe Grüsse
Nelson
Ähnliche Themen
Ich verstehe einfach nicht wieso weshalb die Leute alle Teile beschaffen, wahrscheinlich den Wagen schon halb auseinander, aber keine Ahnung WIE oder OB sie das am Ende überhaupt ans Laufen bekommen sollen....
Hör am besten auf bis du dir sicher bist jemand an der Hand zu haben, der dir das auch freischalten kann.
Ich verstehe deinen Punkt und gebe dir absolut recht. Genau deshalb gibt es diese Foren und Gruppen, um sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen. Wenn ich zu VW gehe, sagen sie mir meistens einfach, dass es nicht geht. Ich bin zwar kein gelernter Mechaniker, aber ich mache sehr viel an Autos selbst und habe fast alle Teile schon besorgt, nur beim Kabel hänge ich gerade. Der Einbau an sich ist für mich kein Problem. Es geht mir hauptsächlich darum, welcher Kabel wo angeschlossen wird und wie ich das Ganze am Ende freigeschaltet bekomme.
Aber bevor ich nicht alle Infos zusammen habe, mache ich mich natürlich nicht an die Arbeit.
In der Schweiz kenne ich niemanden.
Jedoch gibt es bemo-performance.de in Tettnang am Bodensee.
Er könnte dir das machen.
Vielen Dank für den Hinweis! Könnte er den Komponentenschutz aufheben?
Ja, alles.
Wäre das der richtige Kabel?
Zitat:
@ndc78 schrieb am 22. Oktober 2024 um 08:47:43 Uhr:
Hi, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Ich habe VCDS, Delphi und OBDeleven zur Verfügung, allerdings kein ODIS. Ich habe im Internet ein paar Kabel gefunden – wäre das der richtige?Liebe Grüsse
Nelson
Vielen Dank.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 22. Oktober 2024 um 09:38:21 Uhr:
Ja, alles.
Weiß nicht ob das für Dich infrage kommt, da es eine Firma ist aber in der Schweiz kann Dir fahrzeug-codierung.ch, Wängi, Eggetsbühlerstr. 3 helfen. Die haben bei mir den prediktiven Tempomaten aktiviert.
https://www.motor-talk.de/.../...s-acc-pacc-retrofitting-t7326706.html
Ich habe deinen Blog-Artikel gelesen.
Du musst mir unbedingt erklären warum du bzw ihr bei einem MJ18 Golf 7 das Radar getauscht habt um an pACC zu gelangen bzw um die Basis für die Prozedur zu legen?! Das ist doch total unnötig.