Hilfe bei den ganzen Assistenzsystemen
Hallo Leute,
ich plane die anschaffung eines Leons. Leider habe ich das Problem, je mehr ich mich einlese desto verwirrter werde ich in Sachen Assitenzsysteme..
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar kurze Fragen beantworten. Hierbei rede ich von der anschaffung eines FR-Modells
1: Ich sehe Modelle, die diese komische Kamere/das schwarze quadrat unter der Motorhaube nich haben. Bedeutet dies, die haben überhaupt kein Tempomat oder haben die einen Tempomat der dann nur kein ACC hat?
2: Wenn ich Leons beim Händler sehe, seh ichFacelifts kaum mit dem 2. Hebel unterm Blinker= bedeutet dies, die haben keine Assistenssysteme/kein Tempomat/Kein Spurhalteassistent?
3. Gibt es den Frontassistent, also das System welches in der Stadt Bremst auch beim Vorfacelift oder wurde das mit dem Facelift eingeführt?
4: Geh ich richtig in der annahme dass es beim Assistenskram nur 3 Varianten gibt. Also im Facelift: Frontassisten / Frontassisten+ACC=Tempomat+Spurhalte / alles drum und drann..
Ich Frage deshalb, da ich mich ungerne auf online Inserate verlasse und oft die Verkäufer selbst nicht Wissen was da so drin ist. Und aus diesem Grund ich mich auch ungern einen Fahrer Suche, um zu einem Autohaus zu fahren, dass dann einen schönen FL -Leon hat(125PS 1990 euro) aber dann nichtmal ein Tempomat.
52 Antworten
Ich habe den zusätzlichen Hebel unter den Blinkerhebel auch und nur den Tempomat und kein ACC.
Damit bediene ich nur den Tempomat.
Kein Radarviereck im Frontkühlergrill.
Cupra 280 SC aus 1.4.2015.
Hmm... Wusste nicht das es das beim Leon auch in der Form gibt. Aber dann ist das was Cupra-Spezifisches und beim FR nicht, oder? Ich habe jetzt in den letzten Wochen zwecks Kaufentscheidung einige FR quer durch verschiedene Modelljahre besichtigt und dort war es mit dem Tempomat immer so wie ich oben geschrieben habe.
Kann sein das es nur beim Leon Cupra so ist.
Der Tempomat war früher schon Serie beim Cupra.... ACC wollte ich nicht, und dadurch hat meiner zu Glück auch das doof Loch vorne nicht.
Beim Ibiza Cupra 2014 meiner Frau ist auch nur der eine Hebel für den Blinker und den Tempomat vorhanden.
Da gibt es auch keinen zweiten Hebel dafür.
Wahrscheinlich gibt es bei Seat verschiedene Varianten, da es ja früher noch nicht alle Assistenzsysteme gab.
Resultat daraus.... man kann es nicht festmachen, was ein Auto durch den zweiten Hebel oder auch nicht so hat.
Da hilft nur die Ausstattungsbeschreibung🙁
Es gibt auch beim FR den Hebel für ACC, welcher nur für den für den Tempomat gilt, also kein ACC! Gab es mal bei etwas älteren Leons so. Irgendwann entfiel dieser Hebel und man konnte den Tempomat über den Blinkerhebel steuern.
Ähnliche Themen
Meiner ist ja noch nicht so alt gerade einmal 2 Jahre.
Trotzdem der zweite Hebel für den Tempomat.
Ah, okay. Dann bleibt dem TE nur die Möglichkeit eine Verbindliche Info vom Händler zu bekommen, wenn ACC an dem Hebel auch nicht erkennbar ist.
Zitat:
Ansonsten zu meine zweiten Fragen passt da iwas nicht. Soweit ich das richtig sehe, gibt es beim Leon in 2016 den tsi nur mit Act, also ist er ein Act Motor auch wenn nicht angegeben oder ein normales 125 PS Tsi, dann aber falsch angegeben ??
Den 1.4er 150 PS ACT gibt es bereits seit ca. Mitte 2014. Also kannst du davon ausgehen, ja. Wenns nicht der mit 125 PS ist, wie du sagst.
Mein FR hatte auch den Extrahebel für den Tempomat da er den Spurhalteassistent hatte, ACC muss er deswegen nicht unbedingt haben. Den 125 PS Motor gabs nicht mit ACT, nur den mit 150 PS.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 14. April 2017 um 21:14:56 Uhr:
Meiner ist ja noch nicht so alt gerade einmal 2 Jahre.
Trotzdem der zweite Hebel für den Tempomat.
Jo, und meiner wurde zur selben Zeit gebaut (März/April 2015) und hat die andere Variante, sprich Tempomat im Blinkerhebel integriert. Schon verrückt... 🙂
EDIT: Achso, @mzmzmz hast du vielleicht den Spurhalteassistenten oder sonst so ein System? Das wäre ja vielleicht noch eine Erklärung...
Yup... habe noch den Spurhalteassistenten, vielleicht deswegen der 2 Hebel.
Habe ich gar nicht dran gedacht, weil ich den nie benutze🙂
In fast jedem Bericht über den FL ließt man, dass der Totwinkelassi jetzt verfügbar ist. Allerdings sehe ich bis heute nichts davon. Vermutlich bin ich blind, denn ich hätte ihn auch gern gehabt 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Totwinkelassistent im Leon' überführt.]
Hallo
Ich habe ein Angebot für ein Vorführfahrzeug, ausgestattet mit Fahrassistenzpaket 2 und ACC. Laut Seat Techniklexikon, ist der Stauassistent eine Kombination aus Spurhalteassistent (in Paket 2) enthalten und ACC.
Habe ich diesen dann auch oder ist das noch was spezielles? Wenn ja kann man das freischalten per Software oder ist da spezielle Hardware notwendig? Genauso mit dem Notfallassistent.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, der Verkäufer war beim ersten Gespräch überfragt ... ach ja es ist das Facelift Modell, falls das eine Rolle spielt.
Danke
Wenn's ein DSG ist hast du dann automatisch den Stauassistenten. Beim Handschalter geht das natürlich nicht 🙂
Es ist ein DSG, von dem her, Super, Danke, dann bleibt nur noch die Frage zum Notfallassistent.
Vorsicht nicht automatisch
Für DSG gibt es die Möglichkeit Assistenzpakete 3 (1 + Stauassistent + ACC) und 4 (2 + Stauassistent + ACC) zu konfigurieren. Aber man kann auch bei 2 bleiben ohne Stauassistent!
Lieber vorher erkundigen über die komplette Ausstattung!
Edit: Bilder beigepackt. ACC ist zwar ein Indiz auf ein entsprechendes Paket, aber trotzdem einzeln konfigurierbar!
Das Fahrzeug ist ausgestattet mit Paket 2 und ACC separat, deshalb auch meine Frage, ja DSG ist vorhanden.
Deshalb die Frage nach dem Stauassistent bzw. Notfallassistent, ob das nur Software oder auch Hardware ist, ich verstehe es eben nicht ...