Hilfe bei Autokauf

Hallo!

Wir (5 köpfige Familie) wollen uns bald ein Auto kaufen.Das Problem ist, das wir nur ziemlich genau 3000€ zur Verfügung haben. Ich würde gerne wissen, wo unser Geld am besten angelegt ist. Wir haben uns schon verschiedene Autos im Internet angeguckt und wir sind dabei z.B. auf den Mazda Premacy, Nissan Almera Tino und den Opel Zafira A gestoßen. Leider können wir zur Zeit keinen Kredit aufnehmen, oder irgendwas finanzieren. Wir müssen mit dem klar kommen, was wir haben. Ich brauche wirklich Tipps, von Leuten mit Erfahrungen, da ich selbst keine Ahnung von Autos habe, außer wie man mit ihnen fährt. Das Auto soll schon noch ca.3-5 Jahre halten und nicht zu hohe Kosten verursachen, wie z.B. teure und schwer zu bekommene Ersatzteile. Mir sagt der Mazda ja meisten zu. Des weiteren kommen ja nur noch Kombis in Frage, oder kennt jemand noch mehr brauchbare Modelle, die in Richtung Van gehen? Unsere Kinder sind 10 Jahre und die Zwillinge 20 Monate alt, also es müssen 2 Kindersitze rein und der Sohn in die Mitte.

Und mehr als 3000€ sind echt nicht drin. Vielleicht bringen wir es noch auf 3500€, aber dann ist unser Rahmen total ausgeschöpft.

Also, worauf ist am meisten zu achten? Wir kommen aus Lübeck, falls jemand Tipps aus der Umgebung hat. Und wie sicher, bzw vertrauenswürdig sind eigentlich diese Parkplatz, Containerbürohändler? Ich habe da ja so meine Bedenken...

Beste Antwort im Thema

So...ich bedanke mich noch mal bei Euch allen, für die Hilfestellungen und Ratschläge. Wir haben uns jetzt für einen Volvo 940 Kombi, von der klassik-manufaktur, entschieden. Nachdem nicht mal ein vernünftiges Gespräch mit einem Zafira Verkäufer zusatande kommen konnte, habe ich mich ,auf Grund eines Tipps meines Arbeitskollegen, für den Volvo entschieden! Dem einen oder anderen dürfte dieses Modell bestimmt geläufig sein. Der Wagen passt genau in unser Budget und wurde von der Manufaktur komplett überholt...Zahnriemen, neue Scheinwerfer, neue Traggelenke und und und! Alles neue Teile, die verbaut wurden. Er ist zwar 20 Jahre alt, aber gut in Schuss. Außerdem kommt er auf originalen Volvo Alufelgen, die angeblich schon von Sammlern gesucht werden und desweiteren kommt er in der Farbe Fjordgrün, die auch eher selten noch anzutreffen ist und gern genommen wird. Und Ganzjahrereifen nicht zu vergessen. Der Motor ist eine 2.0 Liter Maschine mit 111PS...Kein Rennwagen, aber für mich absolut ok, da ich auch kein Fahrer bin, der schneller als 160-180 fahren will, vor allen Dingen mit 3 Kindern hinten drin.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Was mir beim silbernen Zafira 1.8 für 2850.- auffällt: Wurde in den letzten 4 Jahren nur 10.000 km gefahren und hat dabei nur zweimal die Werkstatt gesehen. Leider ist auch nicht auszumachen, ob der ZR vorschriftsgemäss in 2012 gewechselt wurde (alle 60.000 km oder alle 4 Jahre!). Die grosse Inspektion ist fällig (~ 450.-), der Zahnriemen würde die Kasse nochmal in gleicher Höhe belasten, falls nicht erledigt.

Hallo!

Ich muss sagen, daß ich mir auch meine Gedanken gemacht habe, was diesen Zafira für 2850€ angeht! Mich wundert nämlich auch, daß die Inspektion, die ja jetzt fällig ist, nicht gemacht wurde. Allerdings hat er ja erst letzten Monat neuen TÜV bekommen. Ich habe schon mit dem Verkäufer geredet, der gerade in Frankfurt ist und das Auto bei einem Freund gelassen hat, der damit bei uns vorbeikommen möchte. Dieser Freund spricht allerdings so gut wie kaum deutsch....Nach der Terminabsprache kamen mir auch prompt die Zweifel...Man könnte mich, wenn man wollte, wohl leicht übers Ohr hauen, was Autos betrifft! Wo findet man denn sowas, von wegen Zahnriemenwechsel, bzw. wo wird das Vermerkt? Direkt im Scheckheft?

Gewöhnlich gibt es hierfür einen Aufkleber im Motorraum. Wer dich beschubsen will kann natürlich auch nur den Aufkleber kaufen und sich den Austausch sparen.

Was mir noch so spontan einfällt...Kann mir einer eine kleine Liste machen, wonach ich fragen/worauf ich achten sollte, welche Teile halt gewechselt worden sein müssten/sollten? Eben genau so etwas, wie das mit dem Zahnriemen alle 4 Jahre oder 60000km...Nur so ganz kurz und knapp...

Ähnliche Themen

Die Wechselintervalle sind fahrzeugabhängig. Dann solltest du Wert legen auf das Serviceheft des jeweiligen Fahrzeugs. Da sind die Intervalle vermerkt.

Viele Verschleissteile haben aber keinen festen Termin. Bremse oder Stoßdämpfer werden getauscht, wenn sie hin sind. Daher empfehle ich eher einen Gebrauchtwagencheck bei TÜV oder Dekra wenn man es sich selbst nicht zutraut.

Und was sagt ihr zu dem hier?

http://suchen.mobile.de/.../199284867.html?...

bzgl. der Zafira-Beratung, hier wärste bestimmt im Opel Forum
besser aufgehoben.

..noch ein generelle TIP wegen die Einträge im Serviceheft
und/oder "Aufkleber" im Motorraum.
Hier sollten auch die entsprechenden Rechnunen vorliegen.
Fehlen diese, dann könnte es sein, dass hier das Heft /Aufkleber
nicht "Koscha" sind.

Bzgl. Anzeige; sieht gut aus..und wenn die wenigen km belegbar sind
(TÜV-Berichte sollten mit dem Serviceheft sowie Rechnunen übereinstimmen)
könnte es ein guter Kauf werden.

Gut.
Zahnriemen muss alle 60000 km gewechselt werden, Wasserpumpe muss mit gewechselt werden.

Ich habe schon Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und der scheint mir sehr freundlich. Er sieht noch mal seine UNterlagen durch, wobei er aber schon angemerkt hat...ich zitiere:

Die ersten 7 Jahre ist das Auto nur 16.000 km gefahren mit Checkheft nachweisbar. Danach hoffe ich das die TÜV-Berichte die KM-Zahl ausweisen.

Genau das möchte er zu hause nachschauen.

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Gut.
Zahnriemen muss alle 60000 km gewechselt werden, Wasserpumpe muss mit gewechselt werden.

..immer bei 60.tsd oder auch nach alter, wie bei Alfa ?

@ Monsieur_S : klingt gut 🙂 die TÜV-Unterlagen und Rechnungen sollten
bestimmt vorhanden sein 🙂

Grüße

So...ich bedanke mich noch mal bei Euch allen, für die Hilfestellungen und Ratschläge. Wir haben uns jetzt für einen Volvo 940 Kombi, von der klassik-manufaktur, entschieden. Nachdem nicht mal ein vernünftiges Gespräch mit einem Zafira Verkäufer zusatande kommen konnte, habe ich mich ,auf Grund eines Tipps meines Arbeitskollegen, für den Volvo entschieden! Dem einen oder anderen dürfte dieses Modell bestimmt geläufig sein. Der Wagen passt genau in unser Budget und wurde von der Manufaktur komplett überholt...Zahnriemen, neue Scheinwerfer, neue Traggelenke und und und! Alles neue Teile, die verbaut wurden. Er ist zwar 20 Jahre alt, aber gut in Schuss. Außerdem kommt er auf originalen Volvo Alufelgen, die angeblich schon von Sammlern gesucht werden und desweiteren kommt er in der Farbe Fjordgrün, die auch eher selten noch anzutreffen ist und gern genommen wird. Und Ganzjahrereifen nicht zu vergessen. Der Motor ist eine 2.0 Liter Maschine mit 111PS...Kein Rennwagen, aber für mich absolut ok, da ich auch kein Fahrer bin, der schneller als 160-180 fahren will, vor allen Dingen mit 3 Kindern hinten drin.

Gratuliere zum Kauf, hört sich echt gut an 🙂
Fotos wären toll.

Sers,

guter Kauf der "alte Schwede" 🙂

Allzeit Knitterfreie Fahrt ich Dir Wünsche.

p.s. Foto(s) wäre echt nett..

So ein echter, uriger Volvo im Kantholz-Design hat schon was. Und natürlich Platz ohne Ende.
Gratuliere.

Alter Schwede!

Gute, sehr gute Wahl! Der Volvo wird ist ein Klassiker mit tollen Alltagsqualitäten. Eurer hat die idealen Voraussetzungen, das H-Kennzeichen zu bekommen. Unbedingt weiter pflegen!
Und ja, Bilder wären schön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen