Hilfe bei Autokauf

Hallo!

Wir (5 köpfige Familie) wollen uns bald ein Auto kaufen.Das Problem ist, das wir nur ziemlich genau 3000€ zur Verfügung haben. Ich würde gerne wissen, wo unser Geld am besten angelegt ist. Wir haben uns schon verschiedene Autos im Internet angeguckt und wir sind dabei z.B. auf den Mazda Premacy, Nissan Almera Tino und den Opel Zafira A gestoßen. Leider können wir zur Zeit keinen Kredit aufnehmen, oder irgendwas finanzieren. Wir müssen mit dem klar kommen, was wir haben. Ich brauche wirklich Tipps, von Leuten mit Erfahrungen, da ich selbst keine Ahnung von Autos habe, außer wie man mit ihnen fährt. Das Auto soll schon noch ca.3-5 Jahre halten und nicht zu hohe Kosten verursachen, wie z.B. teure und schwer zu bekommene Ersatzteile. Mir sagt der Mazda ja meisten zu. Des weiteren kommen ja nur noch Kombis in Frage, oder kennt jemand noch mehr brauchbare Modelle, die in Richtung Van gehen? Unsere Kinder sind 10 Jahre und die Zwillinge 20 Monate alt, also es müssen 2 Kindersitze rein und der Sohn in die Mitte.

Und mehr als 3000€ sind echt nicht drin. Vielleicht bringen wir es noch auf 3500€, aber dann ist unser Rahmen total ausgeschöpft.

Also, worauf ist am meisten zu achten? Wir kommen aus Lübeck, falls jemand Tipps aus der Umgebung hat. Und wie sicher, bzw vertrauenswürdig sind eigentlich diese Parkplatz, Containerbürohändler? Ich habe da ja so meine Bedenken...

Beste Antwort im Thema

So...ich bedanke mich noch mal bei Euch allen, für die Hilfestellungen und Ratschläge. Wir haben uns jetzt für einen Volvo 940 Kombi, von der klassik-manufaktur, entschieden. Nachdem nicht mal ein vernünftiges Gespräch mit einem Zafira Verkäufer zusatande kommen konnte, habe ich mich ,auf Grund eines Tipps meines Arbeitskollegen, für den Volvo entschieden! Dem einen oder anderen dürfte dieses Modell bestimmt geläufig sein. Der Wagen passt genau in unser Budget und wurde von der Manufaktur komplett überholt...Zahnriemen, neue Scheinwerfer, neue Traggelenke und und und! Alles neue Teile, die verbaut wurden. Er ist zwar 20 Jahre alt, aber gut in Schuss. Außerdem kommt er auf originalen Volvo Alufelgen, die angeblich schon von Sammlern gesucht werden und desweiteren kommt er in der Farbe Fjordgrün, die auch eher selten noch anzutreffen ist und gern genommen wird. Und Ganzjahrereifen nicht zu vergessen. Der Motor ist eine 2.0 Liter Maschine mit 111PS...Kein Rennwagen, aber für mich absolut ok, da ich auch kein Fahrer bin, der schneller als 160-180 fahren will, vor allen Dingen mit 3 Kindern hinten drin.

34 weitere Antworten
34 Antworten

So bitte sehr....Hier nochmal ein paar Eckdaten, die mir zugesendet wurden:

- Volvo Sicherheitspaket
- Seitenaufprallschutz (SIPS) das sind zusätzliche Stahlflacken in den Seiten die das zu tiefe eindringen beim Seitaufprall verhindern.
- ABS
- Fahrerairbag
- Integrierter Kindersitz
- Sitzheizung
- Schiebedach
- Colorverglasung
- Teillederausstattung
- Alufelgen mit Gansjahresreifen (so sind keine Winterreifen nötig)
- Abnehmbare Anhängerkupplung
- Zentralverriegelung
- Servolenkung

"Für damalige Verhältnisse ein sehr gut ausgestatteter alter Schwede in der Blüte seines Autolebens." (geschrieben vom Verkäufer)

20141007-114200
20141007-114211
20141007-114224
+1

Danke für die Fotos, der Verkäufer scheint den Bildern nach ja ein echter Volvo-Fachmann zu sein.

Ja, das sind die Herrschaften dort. Die holen alle paar Wochen Volvos aus Schweden und restaurieren sie. Wie er mir auch gestern am Telefon noch sagte, denen ist Fariness sehr wichtig. Die werden nicht reich durch ihre Arbeit. Ich kann auch nur ein Blick auf deren Homepage empfehlen. www.klassik-manufaktur .se

Dort ist ein Bild, wo ich gestehen muss, daß ich da allein schon hätte schwach werden können!

http://www.klassik-manufaktur.se/?...

Gratuliere! Was besseres konnte dir bei dem Budget eigentlich nicht passieren. Angenehmer Nebeneffekt bei solch einem Youngtimer: Null Wertverlust.
Wie hoch ist die Laufleistung ( ich tippe mal so auf rund 300.000)?

Ähnliche Themen

Die Laufleistung beträgt 230.000KM. Insgesamt möchte ich das auch als die vernünftigste Entscheidung bezeichnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen