Hilfe!! Behindertengerechter Umbau Golf5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute

Ich wende mich hierher, weil ich hoffe das mir einer helfen kann.
Und zwar ist mein linker Arm seit einem Motorradunfall gelähmt. Nun habe ich mir ein neues Auto gekauft, einen Golf 5 R32 DSG BJ. 11/07.

Der muss natürlich a bissl umgerüstet werden damit ich ihn fahren darf.
Ich hab da verschiedenste Variationen von Umbauten bei meinen vorherigen Autos durch. Nun hatte ich für mich die beste Variante herraus gefunden, und zwar einfach einen Lenkradknauf und den Blinker und Wischerhebel von der (ich glaube) Japanische Version. Was ja bedeutet das die Hebel einfach nur vertauscht sind (Blinker rechts, Wischer links).

Und genau da geht mein Problem los! Mein letztes Fahrzeug war ein Opel Vectra GTS, bei dem das ohne Probleme umgebaut wurde.
Bei meinen neuen Golf soll das aber angeblich technisch nicht machbar sein, sagt der Händler. Und ich muss mich jetzt mit so einem Gestänge, was vom Blinker links..hinterm Lenkrad..auf die rechte Seite geführt wird abfinden. Das finde ich total unpraktisch und zudem noch hässlich.

Weis einer Rat..ob das wirklich nicht möglich ist?

MfG Axo

10 Antworten

Ich schätze mal da wird dein Händler recht haben, denn das ist auch die einzige Lösung die VW ab Werk anbietet.
Das Problem der japan Variante wird wohl sein, das dann auch der Wischerhebel auf die rechte Seite wandert, was dir ja vermutlich auch nicht unbedingt weiterhelfen würde.

ich kenne bisher nur den lenkradknauf, der blinker und lichtbedienung integriert hat, der vorteil ist dabei, dass wenn man ihn abnimmt/einklappt, jeder andere auch mit dem auto fahren kann, zusatzlich kannst du dir die lenkung von deinem freundlichen oder umbauer leichter stellen lassen, oft ist dass auch pflicht
dazu gibt es hier sogar einen eigenen bereich auf den ich dich wohlwollend verweisen moechte
http://www.motor-talk.de/.../behindertengerechte-mobilitaet-b403.html

Schau mal hier nach , vielleicht können die Dir helfen : http://www.veigel-automotive.de/

Gruß

Hi,

Danke für die Antworten bisher. Bei Veigel hab ich angerufen, aber die haben sowas leider auch nicht im Angebot.
Es kann doch nicht sein das Opel das so leicht hinbekommt und VW sich da einen abbricht. Hab jetzt auch mit Volkswagen direkt Kontakt aufgenommen, die verweisen aber auch nur auf externe Unternehmen wie Veigel oder die man auf der VW-Seite findet. Und sagen auch extra das ihnen da keine Technischen Informationen vorliegen.

Das kann doch nicht so schwer sein. Ich brauch doch nur zwei Orginale Hebel, einfach nur andersrum wie in Deutschland. Und dann muss das doch genau so umprogramierbar sein wie bei Opel..oder ist das beim Golf 5 alles noch mechanisch im Lenkradkranz?

MfG Axo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von axario


Hi,

Danke für die Antworten bisher. Bei Veigel hab ich angerufen, aber die haben sowas leider auch nicht im Angebot.
Es kann doch nicht sein das Opel das so leicht hinbekommt und VW sich da einen abbricht. Hab jetzt auch mit Volkswagen direkt Kontakt aufgenommen, die verweisen aber auch nur auf externe Unternehmen wie Veigel oder die man auf der VW-Seite findet. Und sagen auch extra das ihnen da keine Technischen Informationen vorliegen.

Das kann doch nicht so schwer sein. Ich brauch doch nur zwei Orginale Hebel, einfach nur andersrum wie in Deutschland. Und dann muss das doch genau so umprogramierbar sein wie bei Opel..oder ist das beim Golf 5 alles noch mechanisch im Lenkradkranz?

MfG Axo

Im Golf-Konfigurator auf der VW-Website findest du unter Sonderausstattungen/Fahrhilfen ein kleines Bild der Konstruktion...

hmm so ohne weiteres ist das aendern de rhebel wohl nicht moeglich, der lenkradknauf mit bedienelementen ist da schon eine deutlich bessere leosung

habe jetzt nochmal alles rausgesucht
1. die VW-Angebote, denn auch VW bietet nachtraegliche umruestungen an
http://www.vw-mobil.de/
da gibts auch infos wo und wie man die umruestung regeln kann

2. das wohl beste lenkradknaufsystem auf dem markt kommt von petri und lehr
http://www.petri-lehr.de
das waere dann der multifunktionsdrehknopf

3. felitec verbrut das selbe geraet
http://www.felitec.de/lenkhilfen.htm

und das ist deutlich besser und hat vorallem schon tuev womit die eintragung deutlich einfacher wird als der blinkerhebelumbau 🙂 und wie gesagt, knofp herausnehmen und schwupps kann jeder andere das auto bedienen

Hi,

ja danke, aber der TüV hatte mit den seitenvertauschten Hebeln keine Probleme. Wurde sofort eingetragen.
Der Vorteil an diesen ist ja auch der ergonomische Sitz...die sind perfekt zu erreichen. Bei der mechanischen Variante sitzt ja der zusätzliche Blinkerhebel über dem Wischerhebel und sitzt dadurch nicht so perfekt.
Ich war so zufrieden mit dem Umbau und bei VW geht das nicht 😮(
So einen Multifunktionsdrehknauf hatte ich in meinem ersten Fahrzeug, ich fand den nicht so besonderst da ich beim drücken der kleinen Tasten immer so meine Schwierigkeiten hatte die zu treffen, da ich kein feingefühl im Daumen habe weil der auch durch einen Unfall etwas kürzer ist.. Ja mich hats halt a bissl übel erwischt^^..aber es muss ja weiter gehn.

Gruß axo

ja, dann ist der hebelumbau wirklich besser
aber vermutlich brauchst du dann auch ein neues lenkesaulenSG, weis aber nicht, vllt sind die pingleich und man kann es umcodieren, aber dazu sollte 0800volkswagen oder die servicenummer unter VW-Mobil.de was wissen, denn die haendler sagen gerne mal NEIN, wenn sie was hoeren, was sie noch nie gemacht haben 😉
ich denke schon, dass sich das machen laesst und wenn der tuev da aus erfahrung nichts gegen hat, dann ist das sichr auch die besste loesung, gerade wenn du schon auf diese art der bedienung eingespielt bist

Moin^^

Ja die von Volkswagen waren sehr hilfsbereit /ironie off...
Von denen habe ich diese Antwort bekommen :

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Damit Sie schnell wieder mit Ihrem Golf R32 auf die Strasse kommen, haben wir
eine Bitte: Schauen Sie doch einmal bei www.vw-mobil.de vorbei. Dort sind auf der
rechten Seite (unter „Weiterfuehrende Informationen“) Adressen von Partnern
genannt, die individuelle Umbauten oder die Teile dafuer anbieten.

Zu einer Verlegung des Blinkerhebels liegen uns keine Informationen fuer, wir
sind aber sicher: Ein Unternehmen wird eine optimale Loesung fuer Sie finden.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen.

Mit freundlichen Gruessen
i.V. Bernd Schmitter i.V. Joerg Dix

ja und das hat meine Frage nicht wirklich beantwortet..oder war schon das was ich wusste. Vieleicht hatte bei denen keiner wirklich Lust sich diesem Problem mal anzunehmen. VW vertreibt doch nicht nur in Deutschland Autos, ergo müssen die ja auch genau wie Opel auch sowas anbieten können oder nicht!?

gruß axo

Hat denn wirklich keiner hier Ahnung ob das geht?

Gruß axo

Deine Antwort
Ähnliche Themen