Hilfe, Batterie schon wieder leer
Hi,
ich hatte mein Auto 4 Tage nicht bewegt und will es heute morgen starten und es rührt sich gar nichts. Die Batterie ist tot. Verbraucher (Radio, Licht) waren nicht an. Das geiche hatte ich im September in Leipzig. Auto stand auch 4 Tage in der warmen Tiefgarage und die Batterie war tot.
Beim ersten mal habe ich es noch auf die Batterie geschoben, da die ca. 5 1/2 Jahre alt war und bei der letzten Durchsicht davor gesagt wurde, dass sie eigentlich ausgewechselt werden muss. Ich habe dann eine neue Batterie einsetzen lassen und es wurde bei der Gelegenheit geprüft ob irgendwelche versteckten Verbraucher die Batterie leer ziehen. Es war aber alles i.O. Lichtmaschine ist auch in Ordnung.
Ich habe keine Ahnung was ich nun machen kann. Hat jemand einen Tip. Ständig die Batterie austauschen habe ich keine Lust, wird auf die Dauer auch zu teuer.
Danke für die Hilfe.
Grüße
Jan
22 Antworten
Also die FSE die Ich damals verbaut hatte sollte eigentlich am Dauerplus angeklemmt werden, damit sie auch funktioniert wenn die Zündung aus ist. Allerdings hatte die einen Ruhestrom von über 200mA und nach ein paar Tagen Standzeit war die Batterie am Ende.
Ich habs dann wie gesagt am geschalteten Plus angeklemmt. Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher - klemme 52?! Ich glaub die ist geschaltet.
Gruss
Ich habe auch keine Freisprecheinrichtung bei mir drin. Die letzte Modifikation die ich gemacht habe war der Einbau von einem Navi Plus letzes Jahr im August. Danach gab es nichts neues.
Wie ist es nach der doch ziemlich großen Entladung um meine Batterie bestellt? Ich bin zwar danach ca. 2 Stunden mit dem Auto unterwegs gewesen und somit wurde die wieder von der Lichtmaschine aufgeladen. Ist die Batterie durch die Tiefenentladung nun hinüber?
Jan
Zitat:
Original geschrieben von JohnMockery
Ich habe auch keine Freisprecheinrichtung bei mir drin. Die letzte Modifikation die ich gemacht habe war der Einbau von einem Navi Plus letzes Jahr im August. Danach gab es nichts neues.
Wie ist es nach der doch ziemlich großen Entladung um meine Batterie bestellt? Ich bin zwar danach ca. 2 Stunden mit dem Auto unterwegs gewesen und somit wurde die wieder von der Lichtmaschine aufgeladen. Ist die Batterie durch die Tiefenentladung nun hinüber?
Jan
Wenn du noch (wenn auch überklebte) Stopfen für die einzelnen Zellen in der Batterie hast kannst du den Zustand gut durch das Messen der Säuredichte feststellen.
http://de.wikipedia.org/wiki/AutobatterieHast du aber wirklich nur noch einen oder keinen (Kontrollauge) Stopfen gehts nur mit einem Belastungstester. (Spezialgerät).
Ähnliche Themen
Hi,
na ja, dann werde ich mal zum Boschdienst fahren und die fragen ob sie mal kurz die Batterie prüfen können.
Danke & Grüße
Jan
Hi,
ich habe diese Problem schon Jahren , habe meine Audi A6 gebraucht gekauft bei VW Händler und nach paar tage war Batterie leer , auf Kulanz habe neue bekommen , die Phänomen kommt immer ca . November, ob das an Feuchtigkeit und Kälter liegt ??? Oder Kaltlötstelle ?? Nach fast Exakt 1 Jahr ,
genau gleiche Problem und wieder zu VW . Nach der Aussage von VW konnte Fehler bei Computer sein ,ich brauche neue UPDATE kostet ca. 60,-Euround die Batterie neu gewechselt und geprüft , nichts gefunden .
Dann das konnte hintere Türschloss verursachen , wieder mal 260,- Euro bezahlt , ohne Erfolg. Nach angebliche 5 neu Batterie und große Prüfung 1 Computer abgeschaltet, paar tage gefahren dann 2 Computer abgeschaltet noch mal paar Tage gefahren , haben die den Fehler gefunden und sollte ich die Batterie bezahlen ??? oder ich soll Batterie Rechnung vorlegen . Wie konnte ich Batterie Rechnung vorlegen wenn die das immer auf Kulanz gemacht und ich habe nie Rechnung bekommen .Sonst bekomme ich mein Auto nicht :-( Nach letzte Batterie wechseln haben den Laden zugemacht .
Habe mich bei Frankfurt VW beschwert und Teil von gezahlte Geld zurück bekommen .
Leider geht die Odyssee weiter , ist wieder November und ca. nach 5 Stunden ist Batterie fast leer ( bei Display nur letzte Balken ) :-(
Das ist zum verrückt werden
Gruß Miro
Hi,
ich habe diese Problem schon Jahren , habe meine Audi A6 gebraucht gekauft bei VW Händler und nach paar tage war Batterie leer , auf Kulanz habe neue bekommen , die Phänomen kommt immer ca . November, ob das an Feuchtigkeit und Kälter liegt ??? Oder Kaltlötstelle ?? Nach fast Exakt 1 Jahr ,
genau gleiche Problem und wieder zu VW . Nach der Aussage von VW konnte Fehler bei Computer sein ,ich brauche neue UPDATE kostet ca. 60,-Euround die Batterie neu gewechselt und geprüft , nichts gefunden .
Dann das konnte hintere Türschloss verursachen , wieder mal 260,- Euro bezahlt , ohne Erfolg. Nach angebliche 5 neu Batterie und große Prüfung 1 Computer abgeschaltet, paar tage gefahren dann 2 Computer abgeschaltet noch mal paar Tage gefahren , haben die den Fehler gefunden und sollte ich die Batterie bezahlen ??? oder ich soll Batterie Rechnung vorlegen . Wie konnte ich Batterie Rechnung vorlegen wenn die das immer auf Kulanz gemacht und ich habe nie Rechnung bekommen .Sonst bekomme ich mein Auto nicht :-( Nach letzte Batterie wechseln haben den Laden zugemacht .
Habe mich bei Frankfurt VW beschwert und Teil von gezahlte Geld zurück bekommen .
Leider geht die Odyssee weiter , ist wieder November und ca. nach 5 Stunden ist Batterie fast leer ( bei Display nur letzte Balken ) :-(
Das ist zum verrückt werden
Gruß Miro