Hilfe Batterie leer?!?
Hallo an alle hier im Forum.
Folgendes Problem:
Bei meinem Touran ist seit Sonntag früh die Batterie plötzlich leer!
Habe vor ca. 10 Tagen mein Original Navi mit einem Alpine Doppel DIN Radio ausgetauscht.
Bei diesem musste ich natürlich das gelbe und das rote Kabel verbinden damit es sich einschalten und der senderspeicher bleibt. Das ganze natürlich ohne Zündung.
Kann die Batterie deshalb leer geworden sein?
Gebe es eine Möglichkeit das ganze doch mit Zündung anzuschließen?
Ich glaube nicht das ich das Radio angelassen habe.
Gefahren bin ich das letzte mal am Freitag gegen 18h.
Mein erster Gedanke ist das Radio, da ich mal dasselbe Phänomen mit dem selben Radio in meiner C Klasse hatte.
Dort war aber allerdings auch die Batterie sehr alt.
Diese Batterie müsste eigentlich intakt sein. War den ganzen August bis Anfang September im Urlaub, sprich 4 Wochen und ist danach sofort angesprungen.
Würde mich freuen wenn jemand eine Idee dazu hat.
LG GI
Beste Antwort im Thema
Das gelbe Kabel hat linksdrehende Elektronen und das rote Kabel hat rechtsdrehende Elektronen. Wenn du die zusammen machst ist doch klar das die Batterie leer ist. Ganz verrückt wird es wenn du noch ein grünes Kabel dazu machst, das hat freie Neutronen, dann läd sich die Batterie über Nacht wieder auf!
Wie sind denn die beiden Kabel belegt? Klemme 15? 30? Was ist das.... Informationen....
23 Antworten
https://www.ars24.com/.../...nterface-fuer-vw-opel-seat-audi-skoda?...
Wenn dir das zu teuer ist, geh zu VW, kauf den Reparaturdraht für den Sicherungshalter und einen für das Radio und zieh Klemme 15 vom Sicherungsträger nach.
http://www.ebay.de/ulk/itm/400761956965
Ich hab den hier
ist halt nur nen normaler Adapter der die Kabel Adaptiert. Die Signale vom Can-Bus werden da nicht umgesetzt, somit auch keine Klemme 15.
Entweder Klemme 15 nachziehen oder nen Adapter mit Klemme 15 Funktion kaufen.
Bevor du den aber kaufst, solltest du dir sicher sein das es am Radio liegt.... Ruhestrom messen mit und einmal ohne Radio...
Ähnliche Themen
Hallo,
in der Beschreibung von Deinem ebay-Link steht doch, dass Du ein extra Kabel für Zündungsplus verlegen musst.
Machs wie windoofer geschrieben hat, anders gehts nicht. Ich hatte vor Jahren ein Kenwood Navi nachgerüstet als Set, da war ein echter Can Bus Adapter mit dabei.
Alle alpine der neuen Generation für die heutigen Fahrzeuge brauchen einen can Bus Adapter,damit wird nicht nur Klemme 15 sondern auch ops falls vorhanden Lenkrad und auch Klima busseitig "versorgt".
Wenn du davon nicht viel Ahnung hast,gehe zu einem carhifi laden und lass es dort ordnungsgemäß einbauen,dann hast du auch kein ruhestromproblem mehr..
So, wollte mal kurz berichten, für diejenigen die Nachlesen und evtl dasselbe Problem haben . Habe seit dem das Radio ausgebaut und keine Probleme mit der Batterie mehr. Alles ordnungsgemäß.
Werde nun ein neues Kabel vom sicherungskasten ziehen.
Danke nochmals für eure Hilfe