HILFE! - Autofinanzierung bis 2022 abgeschlossen ...

Hey Leute!

Kennt ihr das, wenn ihr nach einiger Zeit erst merkt, dass es die falsche Entscheidung war und das vorige Gefühl sich bestätigt?
So geht es mir mit meinem Golf 7. Letztes Jahr Juli hat mein damaliger Skoda Fabia nach 15 Jahren, leider, den Geist aufgegeben. Was passierte? - Richtig, es musste SCHNELL ein Neues her. Da ich leider bezüglich Fianzierungsangelegenheiten noch meine Eltern ins Boot holen muss, da ich aktuell noch in der Ausbildung bin, standen diese hinter mir und die Finanzierung für das eben benannte Fahrzeug wurde vereinbart. Meine Ausbildung besteht Hälfte Hälfte aus viel Autofahren und sonst in der Dienststelle sein, elche ich auch tagtäglich mit dem Auto erreichen muss. Ich habe nicht gedacht, dass mich das Auto nicht glücklich macht und ich mich überhaupt nicht wohl fühle ...

Nun zu meiner Frage:
Welche Möglichkeiten der schnelleren Beendigung stehen mir offen? Es ist die Audi Bank.

Ich danke Euch für alle effektiven Ideen, welche Ihr mir in den Raum werft.

Ganz liebe Grüße und einen angenehmen Dienstag!

Eure Sabi

Beste Antwort im Thema

Es wurde von dem TE eine einzige Frage gestellt: "Welche Möglichkeiten der schnelleren Beendigung stehen mir offen? Es ist die Audi Bank."

Dann kommen sehr viele Besserwisser, Klug....... etc. und haben nichts besseres zu tun, als dem TE eine unsinnige, finanzielle Lebensberatung zu geben.

Ein wenig Verständnis habe ich für seine Reaktion schon ;-)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Makkaroni1 schrieb am 30. Januar 2019 um 22:28:48 Uhr:


@Sabi1204
.. ich bin jetzt als Golffahrer neugierig geworden. Welches Auto macht denn glücklich?

Mazda 2 aus dem Jahr 2017 zum Beispiel kann glücklich machen. Aber noch höher schlägt mein Herz, wenn ich im Mini sitze. Ein Traumauto 🙂

Zitat:

@Makkaroni1 schrieb am 30. Januar 2019 um 22:28:48 Uhr:


@Sabi1204
.. ich bin jetzt als Golffahrer neugierig geworden. Welches Auto macht denn glücklich?

Ein 15 Jahre alter Fabia 🙂

Eben, der verschingt nicht jeden Monat ein Finzierungsrate und man muss sich nicht über katastrophales Garantie- und Kulanzverhalten vom Betrügerkonzern aufregen.

Zitat:

@Makkaroni1 schrieb am 30. Januar 2019 um 22:28:48 Uhr:


@Sabi1204
.. ich bin jetzt als Golffahrer neugierig geworden. Welches Auto macht denn glücklich?

Das muss ja jeder für sich selbst ausmachen, ist ja je nach Typus Mensch unterschiedlich. ich hätte jetzt auch keinen Spass am Golf, würde ihn in dieser Situation aber weiter fahren bevor ich nochmal um Hilfe beim Fahrzeugwechsel nachfragen müsste. Ich mag ihn zwar nicht sonderlich, aber unfahrbar schlecht ist ein Golf nun auch nicht.

Der Golf ist halt wie ein Schweitzer Taschenmesser - man kann alles damit machen irgendwie. Ich mag die Dinger auch, habe in jedem Wagen eins liegen und zu Hause auf der Küchenfensterbank 2. Aber: wenn ich was aus der Zeitung ausschneiden will - hole ich mir die große Schere aus der Schublade. Wenn ich im Garten was absägen will - hole ich mir eine Säge aus dem Schuppen. Pediküre mache ich auch nicht mit dem Schweitzer Taschenmesser. Und bevor ich mit dem Ding etwas an-/abschraube hole ich mein Werkzeugköfferchen. Und so empfinde ich irgendwie den Golf - er kann alles irgendwie, hat aber irgendwie keinerlei herausragende Stärken an denen man sich (ich mich) freuen kann.

Ansonsten wäre die einfachste und billigste Lösung den Brief bei der Bank auszulösen und den Wagen dann zu verkaufen. Was aber nix dran ändert, dass der offen stehende Betrag da sein muss. Und dass dann ja nicht viel (wenn überhaupt etwas) übrig bleibt für einen neuen Wagen = der muss dann auch wieder finanziert werden, und wieder mit Hilfe von anderen ... dann lieber das Schweitzer Messer noch etwas ertragen und sich in der Zeit drüber klar werden (zB durch Probefahrten oder Leihwagen), was man an herausragenden Eigenschaften gerne haben möchte, und wo man bereit ist Abstriche dafür zu machen (alles geht eben nicht) - damit dann 2022/23 nicht wieder etwas schief läuft bei der Fahrzeugwahl und etwas findet das besser zu einem passt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sabi1204 schrieb am 30. Januar 2019 um 15:12:13 Uhr:



Mein Fabia war ein top Auto ... und jedes Mal, wenn ich im Golf sitze und den Motor starte, denke ich es stimmt etwas mit dem Motor nicht, da ich noch das Motorgeräusch vom 1.9 TDI im Kopf habe. *grins* Meine Diesela, wie ich den Golf persönlich nenne, schluckt meiner Meinung nach deutlich viel und macht mich einfach nicht glücklich in ihrer Art.

Hat der den Namen weil es sich um einen Diesel handelt?

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 31. Januar 2019 um 11:59:37 Uhr:



Zitat:

@Sabi1204 schrieb am 30. Januar 2019 um 15:12:13 Uhr:



Mein Fabia war ein top Auto ... und jedes Mal, wenn ich im Golf sitze und den Motor starte, denke ich es stimmt etwas mit dem Motor nicht, da ich noch das Motorgeräusch vom 1.9 TDI im Kopf habe. *grins* Meine Diesela, wie ich den Golf persönlich nenne, schluckt meiner Meinung nach deutlich viel und macht mich einfach nicht glücklich in ihrer Art.

Hat der den Namen weil es sich um einen Diesel handelt?

Ich gehe fast davon aus und für einen Diesel Verkauf ist das imoment eindeutig das falsche Jahr 😁

Zitat:

@Sabi1204 schrieb am 30. Januar 2019 um 15:12:13 Uhr:


und wenn man dann tag täglich darin sitzt und öfters Strecken von bis zu 4-5h 2mal die Woche fährt, kann das einen schon als Autoliebhaber sehr belasten.

Andere Variante: Anstatt das Geld in irgendwelche Fahrzeugwechsel zu stecken, sich einen Psychologen nehmen.
Natürlich muss so ein Auto nicht zur großen Liebe werden, aber wenn man solch ein Auto als "sehr belastend" empfindet, dann liegt das nicht am Auto 😉.

Ich würde es auch noch die 3 Jahre durchfahren um am Ende wenigstens ohne großen Verlust dazustehen. Wenn man es dann bei ursprünglichen Händler in Zahlung gibt, bekommt man es auch oft schon ein halbes Jahr früher los und der Händler kümmert sich um alles drum rum mit der Bank etc.

Zitat:

@Sabi1204 schrieb am 30. Januar 2019 um 15:12:13 Uhr:


... wenn ich im Golf sitze und den Motor starte, denke ich es stimmt etwas mit dem Motor nicht, da ich noch das Motorgeräusch vom 1.9 TDI im Kopf habe. *grins* Meine Diesela, wie ich den Golf persönlich nenne, schluckt meiner Meinung nach deutlich viel und macht mich einfach nicht glücklich in ihrer Art. ...

Was für ein Auto würde Dich denn glücklich machen?

Wenn (wieder) ein Fabia mit dem 1,9 TDI ...

ich finde z.B. einen knapp über 9-jährigen:
Skoda Fabia Sportsitze Klimaautomatik 1,9TDI EZ 12/2009, 189.000 km, 77 kW (105 PS) Unfallfrei 3.500 €

--> was war die Motivation, dass Du Dich für einen (fast?)Neuwagen so hoch verschuldet hast?

Welche Nöte man doch haben kann...

An den TE, verkaufen geht nur mit Verlust, da zusätzlicher Halter im Brief; wenn du die Kröte schlucken willst, den Golf auslösen und verkaufen.

Meine Frage, was für ein Auto muss kommen, damit du als Azubi glücklich bist.

Meine Meinung, du hast ein echtes Luxusproblem!

Gruß vom Armani-Biker, der gerade fragend die Stirn runzelt...

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 31. Januar 2019 um 10:55:29 Uhr:



Zitat:

@Makkaroni1 schrieb am 30. Januar 2019 um 22:28:48 Uhr:


@Sabi1204
.. ich bin jetzt als Golffahrer neugierig geworden. Welches Auto macht denn glücklich?

Der Golf ist halt wie ein Schweitzer Taschenmesser - man kann alles damit machen irgendwie. Ich mag die Dinger auch, habe in jedem Wagen eins liegen und zu Hause auf der Küchenfensterbank 2. Aber: wenn ich was aus der Zeitung ausschneiden will - hole ich mir die große Schere aus der Schublade. Wenn ich im Garten was absägen will - hole ich mir eine Säge aus dem Schuppen. Pediküre mache ich auch nicht mit dem Schweitzer Taschenmesser. Und bevor ich mit dem Ding etwas an-/abschraube hole ich mein Werkzeugköfferchen. Und so empfinde ich irgendwie den Golf - er kann alles irgendwie, hat aber irgendwie keinerlei herausragende Stärken an denen man sich (ich mich) freuen kann.

Genau so sehe ich das auch, nur das sie es mit dieser Beschreibung perfekt auf den Punkt gebracht haben!

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 31. Januar 2019 um 18:43:11 Uhr:


Welche Nöte man doch haben kann...

An den TE, verkaufen geht nur mit Verlust, da zusätzlicher Halter im Brief; wenn du die Kröte schlucken willst, den Golf auslösen und verkaufen.

Meine Frage, was für ein Auto muss kommen, damit du als Azubi glücklich bist.

Meine Meinung, du hast ein echtes Luxusproblem!

Gruß vom Armani-Biker, der gerade fragend die Stirn runzelt...

Danke für ihren überaus qualifizierten Kommentar. Ich wollte lediglich mich über Möglichkeiten informieren und was ich daraus mache, kann ja meine Sorge sein oder? Manchmal bin ich echt sprachlos, was sich so einige Leute erlauben, denn was ich nebenher noch zusätzlich arbeite, davon haben Sie ja nun gar keine Ahnung. Also einfach mal sachlich bleiben und sich nicht Meinungen über Leute bilden, die Sie gar nicht kennen!

Dennoch danke für Ihren super Kommentar, auf sowas wie Sie kann ich definitiv bauen. #ironieaus

Die spannende Frage ist, wollt ihr euch für jede Situation ein passendes Auto vor die Tür stellen ... also so wie mit den Werkzeugen? Also ein Cabrio für den Sommer, das Allrad SUV für den Winter, den Sportwagen für das schnelle Reisen ... etc.?
Und vor allem, könnt ihr euch das finanziell leisten?
Wenn nun kein Ja dabei rum kommt, ist das Schweizer Taschenmesser vielleicht doch der beste Kompromiss, ansonsten versucht man mit der großen Schere am Ende den Ast im Garten durchzusägen.

Zitat:

@camper0711 schrieb am 31. Januar 2019 um 14:17:36 Uhr:



Zitat:

@Sabi1204 schrieb am 30. Januar 2019 um 15:12:13 Uhr:


... wenn ich im Golf sitze und den Motor starte, denke ich es stimmt etwas mit dem Motor nicht, da ich noch das Motorgeräusch vom 1.9 TDI im Kopf habe. *grins* Meine Diesela, wie ich den Golf persönlich nenne, schluckt meiner Meinung nach deutlich viel und macht mich einfach nicht glücklich in ihrer Art. ...

Was für ein Auto würde Dich denn glücklich machen?

Wenn (wieder) ein Fabia mit dem 1,9 TDI ...

ich finde z.B. einen knapp über 9-jährigen:
Skoda Fabia Sportsitze Klimaautomatik 1,9TDI EZ 12/2009, 189.000 km, 77 kW (105 PS) Unfallfrei 3.500 €

--> was war die Motivation, dass Du Dich für einen (fast?)Neuwagen so hoch verschuldet hast?

Um ehrlich zu sein, ein Auto zu fahren, wo man nicht alle 3 Wochen in der Werkstatt steht und Kosten von 200-500€ am Popo hat. Ich wusste ja von Anfang an, dass das Auto nach 4 Jahren definitiv wieder wegkommt, somit stört mich die Rate von 169€ herzlich wenig.

Und was willst du jetzt eigentlich nachkommen lassen?

Ähnliche Themen