Hilfe Auto geklaut!!!

Audi A4 B7/8E

Hi,

könntet ihr bitte so nett sein und die Augen nach meinem Auto offen halten? Es wurde mir von gestern zu heute in Berlin geklaut!

Hier ein Bild, weitere Bilder im Album!

Vielen Dank
Vari

1-normal
154 Antworten

Das ist ja kein normales Schloss, sondern ein richtig großes (4-5cm dicke). Da wird es schwer werden.

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Das ist ja kein normales Schloss, sondern ein richtig großes (4-5cm dicke). Da wird es schwer werden.

ah okay dacht jetz son NullAchtFuffzehn Dingen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Da müsste man sich ja echt überlegen, ob man sich nicht von einem unabhängigen Gutachter jährlich ein Wertgutachten mit Fotos erstellen lässt. Da sind nämlich Anbauteile und Pflegezustand mit berücksichtigt.
Bringt dir nur bei einem sehr seltenen, sehr alten oder (nachhaltig) stark umgebauten Fahrzeug etwas.
Ansonsten handelt es sich bei einem gestohlenen A4 lediglich um ein "Allerweltsauto", was dem normalen Zeitwert unterliegt. 🙁

warten wir mal ab wie die Versicherung ihn bewertert. Sollte die Bewertung zu niedrig bzw. unangemessen ausfallen, so werte ich ein Gegengutachten durch einen freien Sachverständigen anfertigen lassen.

Du hast ja auch genug Bilder, die den Wert des Wagens unabhängig vom Serienzustand widerspiegeln können...

Ähnliche Themen

Gibt es schon einen Wert von der Versicherung? Dachte die Zahlen den Wiederbeschaffungspreis...

Nein, Versicherung hat sich noch nicht wieder gemeldet. Das Problem mit dem Wiederbeschaffungswert ist, dass die Versicherungen einfach in Ihre Tabelle gucken und dort eigentlich nur Baujahr und Kilometer wichtig sind. Alles an Ausstattung, Zustand und Zubehört ist eher nebensächlich. Daher wird der Wiederbeschaffungswert im Vergleich zum Marktwert (wenn ich das Auto selbst verkauft hätte) um etliche Tausender geringer ausfallen 🙁 Und einen 2,7er in dem Pflegezustand mit den Ausstattungsmerkmalen gibt es kein zweites mal.

Glaub ich Dir liebend gern, eine Draufleger machst Du definitiv....sei denn -aber wer macht dass schon- du lässt ein Wertgutachten erstellen.
Hast Du denn schon was neues auf dem Hof...oder in der Pipeline? Hoffe doch dass Du uns treu bleibst.

Berlin und Dresden habe ich erst einmal von meinen "geistigen" Reisezielen gestrichen...wenn / oder dann nur in einer verschlossenen / bewachten Garage.

Mach ordentlich Druck bei der Versicherung. Die sind wie die Mafia. Ich habe erst nach fast 5 Monaten mein Geld erhalten und auch nur Dank eines Anwalts. Die finden immer Gründe, warum eine Auszahlung noch nicht möglich ist. Anfangs war auch die Rede, dass die Eurotax Liste als Wertermittlung herangezogen wird - doch dann kam plötzlich eine Gutachter ins Spiel. Die Differenz war ca.
€ 7.000.
Der Anwalt hat es geschafft, diesen Wert auf € 2.000 zu drücken.

nein, habe noch nichts neues. Bevor ich von der Versicherung kein Geld habe, kann ich ich mir auch nichts neues kaufen 🙁 Druck bei der Versicherung mache ich auf jeden Fall, aber der Diebstahl ist kostentechnisch das schlechteste was mir passieren konnte. Denn diese beschissenen "Wertermittlungsprogramme" geben einen völlig unterirdischen Wert aus, zu dem man auf dem Gebrauchtwagenmarkt kein vergleichbares Auto findet. Und das ich mich zum Ende des vergangenen Jahres entschieden habe, den Wagen noch einige Jahre zu fahren und Geld in eine sonderangefertigte Edelstahlabgasanlage, Bremsen, einen neunen Turbo, neuen LMM, neuen Service gemacht habe.... das war ein großer Fehler der mich im Endeffekt einige Tausender gekostet hat. Der Wagen war fast durchrepariert und wäre die nächsten Jahre wieder problemfrei weitergerfahren und die Versicherung vergleicht so ein Auto mit irgendeiner runtergerittenen Familienkutsche ohne Pflege mit unzähligen Mängeln...

Hey Vari,
Minus machst Du sowieso. Da würde ich tatsächlich einen Anwalt aufsuchen, weil
1. das mit der Auszahlung vielleicht etwas schneller geht und
2. er Dir sagen kann, ob sich ein nachträgliches Wertgutachten nicht doch den einen oder anderen Hunderter oder gar Tausender bringt.

Als mir mein Motorrad geklaut wurde, hat das ungefähr zwei Monate gedauert, bis ich mein Geld hatte.

Derartige Rechnungen über das, was du zum Jahresende noch eingebaut hast, muss bei der Wertermittlung angerechnet werden. Hast du schon n Anwalt?

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Derartige Rechnungen über das, was du zum Jahresende noch eingebaut hast, muss bei der Wertermittlung angerechnet werden. Hast du schon n Anwalt?

Angeblich nein, weil das Verschleißteile sind. Höchstens ein Austauschmotor hätte eine Wertsteigerung gebracht.

So ein Auspuff ist eine Wertsteigerung und neue Verschleißteile sind sicher wertvoller als alte! Anwalt!!!

Wurde mir so von einem Gutachter so erklärt. Ohne Turbo würde das Auto ja nicht fahren meinte er. Mir wurden die Kilometer zum Verhängnis. Meiner war mit knapp 200TKM technisch besser in Schuss als so mancher mit der hälfte an Kilometern, aber interessiert kein Schwein...

Ok, 200TKM ist ne Menge, da wird jeder Richter auch sagen, der Zenit ist überschritten. In so ein Auto (auch wenn ich es evtl. nachvollziehen kann) noch einen Edelstahlauspuff zu investieren, ist fragwürdig und wohl nicht der Versicherung zur Erstattung vorzulegen... Sorry...

Dennoch werden frische Rechnungen in jedem Gutachten noch berücksichtigt - wenn auch nicht zu 100%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen