HILFE, aus dem Motorraum von meinem 3.0TDI kommt ein schlagendes Geräusch!!!

Audi A6 C6/4F

Hallo,

bin gestern wieder mal mit dem A6 3.0TDI Autobahn gefahren und nunja das ganze halt nicht langsam.
Als ich dann zum Tanken den Motor ausmachen wollte, hörte ich soetwas wie ein schlagendes Geräusch aus dem Motorraum.
Das ganze klingt echt nicht gut, ich habe mal ein Soundfile angehangen, da hört man das sehr deutlich.
Was zur Hölle ist das?
Das Geräusch wird mit steigender Drehzahl auch immer scheneller und ab 3000RPM merkt man dann nichts mehr.
Leistungsverlust ist nicht spürbar und es sind keine Kontrollampen angegangen.

28 Antworten

Hallo,
bisher lese ich nur sehr aufmerksam die verschiedenen Beiträge zum A6 3.0 tdi, da ich diesen auch fahre (Bj.2007). Nachdem ich mir das Soundfile anhörte, kamen böse Erinnerungen: nach längerer Autobahnfahrt im Volllastbereich hörte sich der Motor genauso an. Audi wechselte -ohne Kommentare und Nachfrage- den Motor.

Gruß

Ich hoffe das bleibt mir erspart.
Leider haben die nach einer Woche noch nichts gefunden, trotz geleiteter Diagnose aus Ingolstadt.🙁

@ Vorredner

Was war denn bei dir das Problem?

Tja nun ist das Drama perfekt. Unterschiedliche Drücke auf den Zylindern. Motor muss nun getauscht werden. Tolle Audi Qualität. Der Motor hatte 15000KM runter. Ich könnte kotzen!!!

Mein ehrliches Beileid...meiner hat sich vor ein paar Wochen auch mächtig niedergekniet (zu Glück war es bei mir nur ein Dichtring), ich kann nachfühlen wie deprimiert das macht (abgesehen von dem ganzen Ärger, der Zeit und (in Deinem Fall) wohl auch ein Stückchen Kohle.

Gruß,
DeBabbe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sapphire_pro


Tja nun ist das Drama perfekt. Unterschiedliche Drücke auf den Zylindern. Motor muss nun getauscht werden. Tolle Audi Qualität. Der Motor hatte 15000KM runter. Ich könnte kotzen!!!

wirklich nur 15k km? OIOIOoioioio

hast Du irgenwelche besonderen Fahrweisen, oder würdest Du sagen das Du ihn geschont hast?

Hallo,

also an der Fahrweise kann es sicher nicht liegen. Mal ehrlich bei dem Motor würde es jedem schwer fallen dauerhaft 120KM/H zu fahren. Sicher wurde er abundzu auch jenseits der 200 bewegt aber das ist im Feierabendverkehr auf der A2 bzw. der A8 kaum möglich.
Meistens ist er bei 180 gelaufen um eben gut mitzurollen.
Auffällig ist aber, das das Geräusch nach einer längeren Fahrt (10 Minuten) bei 220KM/H aufgetreten ist.
Bezahlen muss ich nichts. Ich hoffe die bekommen das Teil heute noch fertig weil so ein A4 Cabrio ist ne Zumutung wenn man die Geräuschkulisse eines A6 gewohnt ist.
Danke nochmal für eure Hilfe😉

Sei froh,daß es in der Garantiezeit passiert ist! War doch eigentlich schönes Cabriowetter-oder ?
An der Fahrweise kann es wohl kaum gelegen haben,sonst hätten 90% aller Autos hier einen Motorschaden.

Alex.

Eben. Naja ich hoffe das wars dann erstmal mit Reparaturen.

Zitat:

Original geschrieben von sapphire_pro


Eben. Naja ich hoffe das wars dann erstmal mit Reparaturen.

Wenn ich jetzt dazu was sage,kommen gleich wieder die selbsternannten Trolljäger und schimpfen mich Nörgler 😁 Ich wünsche dir ,daß dein Wunsch in Erfüllung geht. Mußt eben nochmal einen Motor einfahren.

Alex.

Das wird wohl das geringste Übel sein.😁
Wenigstens hat mich die Kiste nicht im Stich gelassen. Nach erstmaligem Auftreten ist das Teil ja noch fast 1000KM gerollt.

Zitat:

Original geschrieben von sapphire_pro


Das wird wohl das geringste Übel sein.😁
Wenigstens hat mich die Kiste nicht im Stich gelassen. Nach erstmaligem Auftreten ist das Teil ja noch fast 1000KM gerollt.

Wenn das Auto erst wieder eine Weile problemlos läuft,wird aus der Kiste schnell wieder ein "Dicker" der Spaß macht.

Alex.

Ich hoffe es. Ich werde dann heute Abend berichten ob es Heute geklappt hat oder nicht.

Sorry das ich mich erst jetzt mlde aber den Dicken habe ich nun wieder.
Am Ende musste auch noch das komplette Getriebe getauscht werden aber nunja nach dem Leihwagen entschädigt das Fahrgefühl doch ein wenig.😁
Ich hoffe die Kiste rennt nun erstmal wieder ne Runde!

Nacht allerseits😉

Hallo,

habe sehr gespannt eure Berichte gelesen, weil ich auch so ein Geräusch wie der Themenstarter hatte in meinem A6 Allroad 3.0TDI (aber ganz ganz leise nur hörbar bei ausgeschalteten Radio). Audi hat natürlich nix gehört, ich hab aber darauf bestanden nochmals zu prüfen ( auch anhand der Sounddatei) und auch bei meinem Allroad hat auf dem 2. und 3. Zylinder die Kompression net gestimmt, obwohl kein Leistungsverlust zu spüren war . Kilometerstand 24.000 Schluss endlich habe ich jetzt einen neuen Rumpfmotor bekommen. (zum Glück auf Garantie)

Ich bin der Meinung das der Dicke noch viele Tausend km gefahren wäre bis er gestreikt hätte und viele Fahrer dieses Geräusch garnicht für voll nehmen, weil es ja ein typisches nageln sein könnte. Aber ob dann Audi nach der Garantiezeit immer noch so kulant ist bezweifle ich sehr stark.

Hatte als Leihwagen einen Phaeton V10 TDI Motormäßig aller feinste Sahne, aber die Bedienung der Technik auf Steinzeitniveau!

Deine Antwort
Ähnliche Themen