Hilfe Audi S6 4B mit Icom JTG ruckelt stark beim Beschleunigen

Audi A6 C5/4B

Hallo leute

Habe einen Audi S6 4,2 mit 340 Ps und einer Icom JTG Anlage. Habe das Auto schon so gekauft. Und hab Seit paar Monaten Probleme und zwar Ruckelt er beim beschleunigen so stark das es mich im Auto richtig hin und her schmeist. Die Anlage ist jetzt 40000km verbaut. Es wurde schon die Pumpe gegen eine TX-Pumpe getauscht und der Big Foot Regler nachgerüstet und die Kalibratoren wurden von C6 auf D2 getauscht ist auch nicht viel besser geworden, Seitdem habe ich den Fehler: "Gemischadaption zu fett Bank 1 und Bank2" im Steuergerät abgelegt . Desweiteren geht er ab 5 grad oder weniger oft beim umschalten aus. Ich fahre jetzt immer erst auf Benzin und schalte dann Manuell um nach paar Kilometern. Das mit dem Ruckeln ist aber nur beim Beschleunigen bei normaler Fahrt merkt man nix. Der Motor wurde damals bei einbau der Gasanlage vor 40000km gegen einen Werksneuen getauscht vom Vorbesitzer. Meine Angst ist halt das ich den Motor jetzt kaputt mache durch die Ruckler. Das komische ist das wo ich das Auto voriges Jahr im Januar gekauft habe ging alles Wunderbar auch das Umschalten bei 20 grad minus und mehr. UNd keine Ruckler. Nur ich habe jetzt schon 600 euro investiert ohne Erfolg.

Hat vielleicht einer nen Rat ohne eine Idee was es sein kann. Wäre wirklich sehr dankbar....

Mfg

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Metav8


Hallo Leute

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich habe jetzt noch was getestet und rausgefunden. Also wenn der Tank frisch voll getankt ist hat er nie Aussetzer so gut wie garnicht und läuft super. Je leerer der Tank allerdings wird um so schlimmer ist es. Bin heut mal gefahren wo die Rote Lampe schon brannte und da ging fast gar nix mehr. Dann vollgetankt und weg war es.

Was kann das nur sein??????? Ich hab doch schon die Gute unkaputtbare T.X. Pumpe drin.

Mfg

das ist aber komisch hmmmm???????

Das kann doch fast nur noch mit der Pumpe zusammenhängen.

Hallo alex.

Ja das denke ich auch. Naja ich muss nächste woche mal zum umrüstbetrieb bei mir in der nähe fahren. Was hast du für ne pumpe drin ??

Hat sonst noch jemand ne idee ???

ich habe noch die erste originalverbaute Pumpe drin.
Habe aber langsam das Gefühl das diese nach nun knapp 80Tkm langsam den Geist aufgibt.

Hi Alex.

Na da hast du ja Glück gehabt das die Originalpumpe solange hält ist sehr selten.

Na ja wie gesagt ich werd demnächst mal zur Icom Vertretung bei mir in der Nähe fahren und den Druck noch mal messen lassen. Ich denke das ist Druckabhängig weil das mit dem Leeren Tank kann ja kein Zufall sein.

Mfg

Ähnliche Themen

das sehe ich genau so wie du.
Was sollte es denn sonst noch sein?
Aber berichte mal wenn du beim Umrüster warst!

P.S. Mein Umrüster hatte mal gesagt das die original Pumpen schon lange halten wenn man den Tank
nie ganz leer fährt, sondern immer vorher schon tankt.
Dann läuft die Pumpe nicht so oft leer und verschleißt dann auch nicht so schnell.
Das habe ich immer brav gemacht und es schien geholfen zuhaben.
Ich habe immer dann getankt wenn die rot Lampe von der Reserve anging, bin dan immer noch so zwischen 30-60Km gefahren und dann aber volltanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen