Hilfe !!!!!!!!!!!!!! Audi 80 B4
HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bitte hilft mir!
Also mein Krankheitsbild,
bin AUDI 80 B4 mit 115 PS Baujahr 93
Also manchmal, während der Fahrt gehe ich einfach aus und , dann macht mich mein Herrchen gleich wieder an und manchmal geht das und manchmla muß er mehrmals versuchen!!
Manchmal wenn ich an der Ampel stehe gehen meine Umdrehungen einfach hoch, ohne das das Gaspedal betätigt wurde, und danach ege ich meistens aus, letztens bekam ich eien Nagelneue Baterie die auch Stärker ist, und einen Tag war ruhe aber danach gings wieder los.
Mitten bei Fahrt fange ich an zu rütteln, manchmla leuchtet das ABS auf, und ich stottere als hätte ich kein Benzin.
Manchmal aber nur selten gehe ich auch beim Leerlauf mit der Drehzahl hoch und dann einfach aus, manchmal kann mein Herrchen wenn ich kurz vor dem abkratzen bin voll auf das gas drücken und es tut sich nichts , bis es dann auf einmal wieder aufhört.
Wenn das so weitergeht wird mein Herrchen mich zu Schrott verarbeiten lassen und das wäre doch schade !!
Ach ja und manchmal wenn mein Herrchen aussteigt, dann kriegt er von mir an der Tür ordentlichen Stromschlag????
BITTE HILFT mir am LEben zu bleiben.
15 Antworten
ohh ich glaubs nicht, bei meinem ist das genauuuuuu, aber wirklich haar genau das gleiche problem, nur geht der nicht aus. Sonst alles genau. Ich krieg auch einen Stromschlag manchmal. Ich haße das 🙂
Vielleicht kennt jemand das problem und kann uns weiterhelfen
Gruss😉
Meiner läuft super! Nur das mit dem Stromschlag hab ich auch!!! Des is echt nervig! Würd mich auch mal interessieren, hab aber eh in zwei Wochen Kundendienst und werd da gleich mal nachfragen!
mfg Chris.
hi
also ruckeln tut meiner auch manchmal aber nur wenn ich untertourig fahre .......
neiner ruckelt nicht weil er gleich ausgeht weil ich im 4ten 20km/h fahre oder so !!! ( mache ich nicht , geht ja wohl auch schlecht )
aber er ruckelt halt aber egal .. solange er nicht ausgeht...
aber diesen "tollen" stromschlag bekomme ich auch IMMER ..
aber das wird ja wohl keinen besonderen grund haben oder ???
hab das als mehr oder weniger normal hingenommen !!!
MFG Sven
n'abend,
also,
das mit dem ruckeln ausgehen etc. hatte ich mal
genau so bei meinem guten alten kadett.
der ist aber aus diversen gründen auf dem
schrott.
da kann ich also nicht weiterhelfen.
-> werkstatt!
das mit dem stromschlag:
ich dachte das wäre allgemein bekannt...
naja, ursache hierfür ist statische aufladung.
abhilfe:
erst die karosserie berühren, zB. metallteile der
tür beim aussteigen, und erst dann mit dem fuß
die straße/den boden berühren.
hilft :-)
das ist kein (!) fehler vom auto.
gruß Frank
Ähnliche Themen
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von b4_abt_fan
also ruckeln tut meiner auch manchmal aber nur wenn ich untertourig fahre .......
neiner ruckelt nicht weil er gleich ausgeht weil ich im 4ten 20km/h fahre oder so !!! ( mache ich nicht , geht ja wohl auch schlecht )
aber er ruckelt halt aber egal .. solange er nicht ausgeht...
aber diesen "tollen" stromschlag bekomme ich auch IMMER ..
aber das wird ja wohl keinen besonderen grund haben oder ???
hab das als mehr oder weniger normal hingenommen !!!
MFG Sven
Also ein Typ inrgendow hier im Forum hat empfohlen das Relay Nummer 30 das auf dem Relaysteckplatz Nr.14 steckt unter dem Lenkrad auszutauschen das habe ich getan und bei Probefahrt ging die Kiste nicht mehr aus und scheinte ein neues Herz bekommen zu haben, kann nur empfehklen vor allem kostet das neue Relay nur 11 Euro und bewirkt WUNDER!!!!!!!!!
Das Ding geht nun MAl kaputt bei dden älteren AUDIS also hoffentlich löst das bei euch auch die Probleme(((-:
Also bei mir war das auch mal so.
Das Hochdrehen hatte bei mir einen einfachen Grund ,ich hatte einen Riss in dem fetten Gummischlauch über dem
Luftfilter.War aber ganz schlecht zu finden,da er hinten im
Eckbogen war.Dadurch zog er immer verkehrte Luft und konnte dadurch das Sprit-Luftgemisch nicht mehr richtig einstellen.
Einfach mal abbauen und nachschauen.
So und jetzt zum Ruckeln.
Das war bei mir der Hallgeber.Er sitzt am Verteiler .Am besten prüft ihr mal nach ob der locker ist. Habe ich auch nur durch Zufall endeckt.
Ich hoffe ich konnte Euch helfen.
Viele Spaß beim Schrauben
Gruß Katja
also das mit der statischen aufladung is ja geklärt, das passiert bei jedem auto,
zum them mit dem hochdrehen
also, icxh hab da auch was bemerkt, selten mal, wenn ich kupplung drücke, also leerlauf, oder wenn ich stehe, im leerlauf, dann dreht der statt bei 900, einfach bei 2000 rum, aber kommt nur sehr vereinzelt vor.
Woran kann das liegen ?
Nochwas, von meiner Instrumentenbeleuchtung sind ein paar LEDs ausgefallen, wie komm ich an die LEDs ran, wie bau ich des zeugs weg das ich drannkom ?
ist das einfach, wenn man etwas löterfahrung hat, die LEDs zu tauschen ?
hab mir gedacht wenn das nich alzu kompliziert isst, einfachg blaue LEDs statt den rötlichen einzulöten.
Achso noch zum Fahrzeug typ 92er audi b4 lim. 2,0E 115PS
Hi
@fireburner
ich hab gehört das kan an so einer genannten Drosselklappenpoti oder so was liegen. Vielleicht kann hier jemand genaueres dazu sagen, ich bin mir nicht ganz sicher.
Das mit der Beleuchtung, ist nur die Beleuchtung ausgefallen? Guck mal ob Dein Rückfahrlicht funktioniert. Ich glaub, das ist dieses eine Kabel, die in der Heckklappe ist. Das ist auch eine typische Audi 80 Krankheit. Bei mir ist immer die Sicherung rausgeflogen. Audi verlangt für das eine Kabel 130 EURO!! und für den Einbau 100 EURO! Ich finde das ist eine Unverschämtheit.
Gruss
B4-fahrer
ne nicht die gesamte beleuchtung, nur ein teil davon, also ein paar LEDs sind ausgefallen, der rest leuchtet ganz normal.
Das mit dem Motor, das er bei 2000 dreht war heut wieder, auf dem gesamten heimweg (14km), kam irgendwann nachdem ich losgefahren war, im stadtverkehr
als ich daheim war, hab ich ihn mal laufen gelassen und motorhaube aufgemacht und mit hand gas gegeben.
blieb immer bei 2000 wenn ich weg bin vom gas
hab dann azsgemacht und wieder ann, war dann bei nrmalen 900, aber sobald mann gas gegeben hat, blieb er dann wieder bei 2000 hängen
erst nachem 3ten mal an und ausmachen, wars wieder ganz normale leerlaufdrehzahl
Also was die Amaturenbeleuchtugn angeht, da hast du unter dem Lenkrad 2 Schrauben, die löst du und dann kannst du das ganze Ding einfach zu dir ziehen und ohne große Schwierigkeiten die LEDS auswechseln sprich, die werden eingesteckt und daher muß da nichs gelötet wqerden!!
Mit blaueen LEDS wird schwierig den die LEDS an sich sind durchsichtig, dafür aber die Folie die vor IHnen ist ist rot!
Übrigens ich habe wegen dem Rückeln den Relay Nummer 30 auf dem Stecker Nr. 14 ausgewechselt und es hat sich erheblich verbessert, sprich die Kare geht nicht mehr mitten beim Fahren aus udn der Motor läuft ruhiger ckecke heute noch die Zündkerzen und die Kabel und hoffe eiens Tages wieder das Tier meiens AUDI 80 mit seinen 115 PS wieder vhervorkitzeln zu können!
danke jesusfreak werde das morgen gleich mal wechseln die LEDs und mir die Folie angucken wie ich die Blau krieg, mal schauen.
Halli hallo
Mal zu den LED`s: meiner Erfahrung nach sind es gar keine LED!Hab bei meinem Schrotti vorher alle raus gemacht und es waren kleine Birnchen mit nem Steckfuß!Ich glaub daran hats sich auch nichts geändert.
Und zu dem Ruckeln: da gibts auch mehrere Möglichkeiten, kommt ganz auf das Einspritzsystem an.
Monojettronic Zentaleinspritzung 90 PS: Lambda Sonde (war es bei mir), Zündung nur mal kontrollieren, da noch keine elektronische Zündzeitpunktverstellung eingebaut worde
Einzeleinspritzung 113-115PS: Luftmengenmesser,Spritmengenmesser,Zündung das alles mal kontrollieren.
viel spass