HILFE!!! Ansaugbrücke Demontieren (Schaltsaugrohrumschaltung abgebrochen)

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe leute,

ich hab mal wieder Sche*** gebaut.....

Wollte mir heute mal die "Saugrohrumschaltung" ankucken da die ja gerne Festgammelt, was bei mir definitiv auch der Fall war/ist.

Beim Demontieren der Gelenke ist mir die Hülle wo die Feder drinn sitzt abgebrochen, hat jemand eine ahnung ob ich das einzelt irgendwo holen kann 🙁 Ne Ganze Ansaugbrücke wäre schon etwas heftig nur dafür..... + Ansaugbrücke ist noch mit Gas verbaut.
Villeicht hat ja jemand einen Tipp wie diese Stange was da drinn sitzt und Festgammelt überhaupt heißt?
Damit ich mal im Internet danach suchen kann ob es das einzelnt gibt....

Da ich das jetzt wohl nichtmehr so einfach Tauschen kann bin ich grade dabei mit ach und krach die Ansaugbrücke zu demontieren nur hab ich echt Probleme mit den Steckern auf dem 3ten Bild. Hat da jemand ein tipp? Damit ich dieses "Eisenviereck" was über der Ansaugbrücke ist demontieren kann?

Und ich hab schonmal alle Schrauben aus der Ansaugbrücke gelöst aber die bewegt sich nicht 1mm.... Gibts da irgendwas was noch hält? was mann nicht gleich sieht.

51 Antworten

ist ne gute Frage, hängt auch davon ab in welcher Position die Klappen fest waren. nehmen wir mal an offen, dann hast du bis zur umschaltdrehzahl weniger Drehmoment (also auch weniger Leistung. in zahlen...schwierig. hängt vom Fahrprofil ab. 0,3 - 1 Liter denk ich...

Naja habs Auto noch nicht so lange also nicht anderst Gewohnt =)

und über 5000 Umdrehungen Fahr ich eigentlich nicht allzu Oft ^^

Ok hoff ich mal das er Rennt und dann seh ich ja was sich so geändert hat ^^

Zitat:

Original geschrieben von ArthuroSeifert


Ok hoff ich mal das er Rennt und dann seh ich ja was sich so geändert hat ^^

Wenn du kaum über 5000 gedreht hast ist ja klar warum die fest sind 😉 Ne die gehen ja zu wenn das Auto im stand laüft und wenn das Auto aus ist gehen sie auf oder eben umgekehrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Zitat:

Original geschrieben von ArthuroSeifert


Ok hoff ich mal das er Rennt und dann seh ich ja was sich so geändert hat ^^
Wenn du kaum über 5000 gedreht hast ist ja klar warum die fest sind 😉 Ne die gehen ja zu wenn das Auto im stand laüft und wenn das Auto aus ist gehen sie auf oder eben umgekehrt.

Ach das ist Gut werd ich nach dem Zusammenbau mal Prüfen ^^

Zitat:

Original geschrieben von ArthuroSeifert



Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


Wenn du kaum über 5000 gedreht hast ist ja klar warum die fest sind 😉 Ne die gehen ja zu wenn das Auto im stand laüft und wenn das Auto aus ist gehen sie auf oder eben umgekehrt.

Ach das ist Gut werd ich nach dem Zusammenbau mal Prüfen ^^

Ja bei mir sind diese Runden gummidinger die sich zusammen ziehen und die sind dick wenn das auto aus ist. Beim start im standlauf ziehen die sich zusammen. Und ab ca .5000 gehen die wohl wieder auf. Wenn das so geht haste alles richtig gemacht. Viel glück das du das wieder zusammenbekommst. Solang am ende nicht noch paar schrauben über sind😉

Also, da es hier ja um den "kleinen" V8 geht (sprich: 299PS, MKB: ARS), schaltet doch eine Unterdruckdose bei 3400U/min und die andere Dose bei 5000U/min, oder lieg ich falsch?

Soweit ich weiß, schalten nur beim S6 beide Dosen gleichzeitig bei 5000U/min....

Also, müsste man ja schon einen Drehmomentzuwachs ab 3400U/min merken....

Zitat:

Original geschrieben von Ronny0801


Also, da es hier ja um den "kleinen" V8 geht (sprich: 299PS, MKB: ARS), schaltet doch eine Unterdruckdose bei 3400U/min und die andere Dose bei 5000U/min, oder lieg ich falsch?

Soweit ich weiß, schalten nur beim S6 beide Dosen gleichzeitig bei 5000U/min....

Also, müsste man ja schon einen Drehmomentzuwachs ab 3400U/min merken....

Vollkommen richtig!

Das find ich gut 😁 dann Merk ich schon in denn DrehzahlEen was ^^

Steh jetzt Grade davor Das saugrohr wieder zu montieren muss ich zwischen saugrohr und Motor etwas auf Die 2 BlechDichtungen schmieren?

Bitte gleich Antworten ganz dringend :-)

Zitat:

Original geschrieben von ArthuroSeifert


Steh jetzt Grade davor Das saugrohr wieder zu montieren muss ich zwischen saugrohr und Motor etwas auf Die 2 BlechDichtungen schmieren?

Bitte gleich Antworten ganz dringend :-)

Die Dichtungen brauchst du neu, da diese eine Art "Quetschdichtung" sind. Die können nicht nochmal verwendet werden.

Grüße

Jo hab neue und Die Frage hat sich Auch geklärt muss man nich einschmieren

So nächstes Problem ich hab den jetzt zusammen und 2 Probleme

1. Ich bin mir über Die verkabelung Der unterdruckschläuche nicht mehr sicher besonders im frontbereich gibt es da eine Beschreibung oder Bilder wie Die angeschlossen sein müssten?

2. Ich habe jetzt folgenden Fehler Der Auch spürbar ist

Fuel injector cylinder 4 n33
Open circuit
P1240-35-10 intermittet

Er schüttelt sich ganz ordentlich im stand...
Welcher ist zylinder 4 wenn ich vor dem Auto stehe?

Problem 2 ist gelöst 😁 Stecker war nich ganz drauf obwohl ich 5 mal Geschaut hab

Zylinder 4 ist oben links wenn man davor steht

Zitat:

Original geschrieben von ArthuroSeifert


Welcher ist zylinder 4 wenn ich vor dem Auto stehe?

Bank 1 = Beifahrerseite = Zylinder 1,2,3,4 von der Stoßstange zur Spritzwand

Bank 2 = Fahrerseite = Zylinder 5,6,7,8 von Stoßstange zur Spritzwand

*ot* ich würde die Kiste anzünden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen