HILFE!! Alufelge am Bordstein geschrottet...
Hallo zusammen,
heute isses passiert... meine Madame ist im Parkhaus mit meinem 3er Touring hinten links am Bordstein hängengeblieben, bzw. sie hat ihn touschiert. Jetzt ist eine ca. 5-10 cm lange Abschürfung an der Alufelge, direkt an der Stelle, wo e von der Felge zum Reifen geht.
Jetzt meine Frage: Kann man das wieder reparieren? So das man nix sieht? Wenn ja, wo und wieviel kostet das.
habe gesehen, ne neue Alu-Flege V-Speiche 338 (ist bei der Edition Lifestyle drauf) kostet momentan bei Leebmann24 ca. 270, EUR.....
Man, jetzt ist die Kiste erst 8 Wochen alt... :-((((((( Ich krieg die Krise...
Grüße
BMW-3er-Neuling
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von surfingwilli
Hier ist das Foto:🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Und es war wirklich die Madame...Sie ist ja selbst schon ganz fertig...😉
Ach du je, die Welt geht unter!!! 😁😁😁
Jetzt mal im Ernst, wenn man deinen 1. Beitrag ließt, meint man die halbe Felge wär hinüber. Das auf dem Foto ist ein Witz 🙂
Ich würde die Stelle selbsttätig abschleifen und mit Felgensilber lackieren, anschliessend sieht man so gut wie nix mehr wenn man es ordentlich macht. Die Stelle ist ja nun wirklich minimal.
Wer weiss ob du nicht in einem halben Jahr noch so ein Ding reinhaust. Dann würde es sich lohnen zum Felgendoc zu fahren, aber so...
65 Antworten
Ja, der Spiegel klappt nach unten...Sie ist wie immer die Auffahrt zu schnell hochgebrettert...
Madame fährt recht zügig. Auch im Parkhaus....
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
@TE: Jetzt haste schon so ein teures Auto gekauft und hast doch nicht hoffentlich die SA Außenspiegelpaket oder SA Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend vergessen?!Da klappt nämlich der rechte Außenspiegel beim Rückwärtsfahren nach unten. Wer damit und PDC noch irgendwo aneckt, dem gehört der BMW abgenommen...
glaub mir, man kann auch vorwärts seine Felgen vermacken ... da nützt die teure SA gleich 2x nix ... Nichtabsenken wegen vorwärts und zu schnell.
Und man nimmt das Ereigniss erst wahr, wenn man schon 200 m weiter ist und man sich nicht mehr über die geile Kurvenlinie freut.
Ich weiß das !! 😰
immer diese Frauen 🙄🙄😁😁
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Nö.
Wie Zimpa kann ich das auch ganz alleine...
19" sei Dank.
wer nicht 😉
ich hab auch 19 Zöller im Keller,die ich ganz alleine designet habe 😉😛😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄Bilder??😉😎
2 cm-Kratzer, beim Abbiegen letzte Woche erstellt....
War verdammt eng, der Randstein keine 3cm hoch....
Der Sambob zu bequem zum Rangieren.... 😰
Rechts hinten. Habs bisschen verschliffen und mit Klarlack bearbeitet. Ich seh erstmal nix mehr.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
...... Habs bisschen verschliffen und mit Klarlack bearbeitet. Ich seh erstmal nix mehr.
Oha--du entwickelst dich zum Felgendoktor 😎😁
Für so kleine Kratzerchen und meinen Hausgebrauch reicht´s wohl.
Mal sehn, wie sich die Alltagsbelastung auswirkt 😉
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Für so kleine Kratzerchen und meinen Hausgebrauch reicht´s wohl.
Mal sehn, wie sich die Alltagsbelastung auswirkt 😉
Genauso habe ich die Felgen vom Vorgänger und dem aktuellen bearbeitet und man sieht NICHTS!!!
Deswegen halte ich diese Panikmache von wegen Felgendoc, etc... für völlig Sinnlos. Klar, wenn der Schaden ordentlich ist und die Felge deutliche Kratzer aufweist, über mehrere cm kann ich sowas verstehen.
Aber 2cm?!?!? LOL. Das Geld wächst zumindest bei mir nicht an den Bäumen und es gibt wichtigeres...
Wenn man nicht zu Blöd ist und keine ausgeprägte linke Hand hat kann sowas jeder, ist absolut kein Akt. Abschleifen, Lack aufpinseln, fertig...
🙄 Es ist doch einfach eine Frage des Anspruchs;
wenn ich einen Kratzer nicht mehr sehen will, dann sehe ich ihn nicht 😛 .
Wenn er aber da ist, mich das nervt, es mich krämt bei jedem Putzen, und ich es "ungeschehen"machen will, kann das ein Fachmann mit Lackiererausrüstung und Profi-Equipment, sowie hochwertigem Lack schon besser als ein Hobby-Bastler mit Pinsel und Glück .
Zudem kann sicherlich niemand so gleichmäßig pinseln wie ein Lackierer mit Spritzpistole ausnebelt.....
Man sieht immer -- und je nach Farbe -- BMW-Felgensilber ist da sehr anspruchsvoll und individuell -- das da nachgefrickelt wurde .
Und wenn ich mich nach den 50€ besser und wieder glücklich fühle, dann hat sich die Investition gelohnt; mehr als bei 15 € für Spray und Pinsel, 2 Stunden Bodenturnen und immer noch meinerseits erkennbarer Macke am geliebten Objekt meiner Begierde 😎 😁
Einen kleinen Steinschlag am schwarzen Stoßfänger tupfe ich auch selbst weg--- aber das sieht man dann auch, allerdings deutlich weniger als den Steinschlag ansich ....🙂
Gibt es hier noch wesentliche neue Hinweise?
Oder darf man schlüsselgewaltige Moderatoren "anlocken"?😉