Hilfe .... Airbag Fahrer / Beifahrer seite
Ja Hallo .
und zwar folgendes , mein vater will bei seinem BMW irgend eine bestimmte matte wechseln . ist das selber zu machen oder muss man da zu den freudnlichen gehen .
wen ja wei kann man die matte selber wechseln , muss man dazu den aurbag sensor abstellen oder nicht ,
bitte um dringend hilfe danke
mfg alexander
Beste Antwort im Thema
solange du nicht verstanden hast was ich geschrieben habe solltest du gar nicht erst antworten und wenn du das machst, bitte vor dem versenden noch mal durchlesen was du geschrieben hast.
Wenn es vorrübergehende kontaktprobleme sind macht man es 1X richtig oder lässt es sein.
Und warum beim Freundlichen machen lassen wenn man das auch selber machen kann?
Das Teil zu wechseln ist nicht so wirklich das Problem, wobei zu 90% eh nur der Stecker schuld ist, aber dafür gibt es eine Feldabhilfe mit Silikonkabeln.
wir machen das ja nur 1X im monat, das wir diesen Fehler bei Kundenfahrzeugen reparieren und bisher kam noch keiner wieder.
Der Kontakt in der Matte selber kann nicht mal gehen und mal nicht, der kennt nur ein oder aus.
34 Antworten
Hi,
falls du sich gleich wie eine Mädchen beleifigt fihlst, da bist du in falschen Forum,
ich habe genau deine Worte verstanden, was sollte man da falsch verstehen:
das Dumme ist nur das der Fahrersitz gar keine erkennungsmatte hat!😉 also kann das Teil schon mal nur einen Sitz simulieren.
das ist ja klar einem Sitz
wie gesagt, nur den Fehler zu löschen kostet nicht beim... 20Euro und nicht jeder Werkstatt macht das so kinderfreundlich und billig wie dein, meistens ist man nur abgezockt, und zwar um paar Hundert Euro, also mein Lösung mit dem 19 Euro für ein Simulator, und 50Euro für den Servicegerät ausgeben ist für jeder das beste Lösung, und für jeder man selber zu machen, ich kann dich schon verstehen, dass du mit dein Werkstatt, dein Lösung am Kunden freundlichsten findest, das Geld muss man irgendwie verdienen
Oh man, manche Leute kann man nicht verstehen selbst wenn man sich mühe gibt. Ich mache definitiv auch ab und zu Rechtschreibfehler, aber wenn ich das hier manchmal sehe wird mir ganz anders.
Zitat:
wie gesagt, nur den Fehler zu löschen kostet nicht beim... 20Euro und nicht jeder Werkstatt macht das so kinderfreundlich und billig wie dein, meistens ist man nur abgezockt, und zwar um paar Hundert Euro,
?? kinderfreundlich?? Was ist los? Also wozu zum freundlichen um einen Fehler zu löschen, wenn die kleine Werkstatt um die Ecke das kostenlos gegen 5 Euro in die Kaffeekasse macht? Und auch so manch Freundlicher verlangt dafür wenig bis garnichts, kommt halt immer darauf an wie man da auftritt.
Zitat:
also mein Lösung mit dem 19 Euro für ein Simulator, und 50Euro für den Servicegerät ausgeben ist für jeder das beste Lösung, und für jeder man selber zu machen,
19 Euro für den Simulator
50 Euro für das "Servicegerät"
Und auf einem Schaden bleibst du im schlimmsten Fall auch noch sitzen, naja dafür hast du ja das Geld beim Einbau der Sitzbelegungsmatte gespart. 🙄
Wenn bei einem Unfall beide Aurbags aufgehen, obwohl nur der Fahrer drin ist kann es schon passieren das die Versicherung mal genauer hinschaut. Im günstigsten Fall übernehmen sie nur die Kosten für den zweiten Airbag nicht. Im schlimmsten Fall übernehmen sie garkeine Kosten, weder für deinen Wagen noch für andere Beteiligte am Unfall.
Es kann sogar sein, dass mit dem Einbau eines solchen Simulator die Betriebserlaubnis deines Wagens erlischt. Nicht jeder ist KFZ Mechaniker und hat die Erlaubnis am Airbagsystem des Fahrzeuges änderungen vorzunehmen!
Zitat:
ich kann dich schon verstehen
Ich dich nicht...
Hi,
den Fehler zu löschen, kostet in Hannover nie irgendwo 5Euro, sondern 20Euro beim freien, in halben Jahr habe 2x gemacht, für diese Preis ist schon fast der Servicerücksteller bezahlt, und den kann man auch für Ölservice nutzen, ich habe, fast 5km zu nächsten BMW NL, und das Ölservice selber rückstellen ist für mich schon nutzlich.
"Kinderfreundlich" habe mich vertippt, sollte Kundenfreundlich sein.
Bitte nicht vergessen, dass wir in E-39 Forum sind , also die jüngsten Fahrzeuge sind fast 10-Jahre alt, (der letzte E-39 war Ende 2003 gebaut.) und in Falle eines frontalschaden, wo der Airbag auslösen muss, ist mit Sicherheit mit Totalschaden zu rechnen, und wenn schon, laut BMW Werkstatt Rechnungen, hat mein Vorbesitzer schon beim BMW 600Euro für die Matten investiert, und ohne Erfolgt, und wahrscheinlich wurde nichts gemacht, außer den Fehlerspeiher zu löschen, weil nur die Kontakte nicht richtig auf Dauer halten.
Und sag mal, was habe die beteiligten von den anderen Wagen, mit dem Beifahrer Airbag meines Wagens zu tun??
Wie gesagt, mein Fahrzeug ist schon 14-Jahre alt, und ich rechne nicht, dass ich nach einem Frontalschaden noch reparieren werde, falls ich nicht an Unfall verschuldet wäre, da übernehme ich die Kosten für den Beifahrer Airbag.
Wegen des Betriebserlaubnis, da werde ich mich noch erkundigen, aber viele habe, wie ich das Problem so gelöst, ich habe kein Lust weitere 600 Euro für die Matten zu Inverstieren, mir reicht, dass ich schon für das löschen den Fehler 40Euro bezahlt habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shark567
Und sag mal, was habe die beteiligten von den anderen Wagen, mit dem Beifahrer Airbag meines Wagens zu tun??
Wer bezahlt denn den Schaden der anderen wenn Du einen Unfall baust???? Denk doch mal drüber nach bevor Du fragen stellst.
Zitat:
Wie gesagt, mein Fahrzeug ist schon 14-Jahre alt, und ich rechne nicht, dass ich nach einem Frontalschaden noch reparieren werde, falls ich nicht an Unfall verschuldet wäre, da übernehme ich die Kosten für den Beifahrer Airbag.
Wegen des Betriebserlaubnis, da werde ich mich noch erkundigen, aber viele habe, wie ich das Problem so gelöst, ich habe kein Lust weitere 600 Euro für die Matten zu Inverstieren, mir reicht, dass ich schon für das löschen den Fehler 40Euro bezahlt habe.
Oh man, Du willst es nicht verstehen. Aber ist ok, bau Dir den billig Mist von eBay ein und werd glücklich damit.
Geiz ist Geil, um jeden Preis! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ilTedesco
Wer bezahlt denn den Schaden der anderen wenn Du einen Unfall baust???? Denk doch mal drüber nach bevor Du fragen stellst.Zitat:
Original geschrieben von shark567
Und sag mal, was habe die beteiligten von den anderen Wagen, mit dem Beifahrer Airbag meines Wagens zu tun??
Zitat:
Original geschrieben von ilTedesco
Oh man, Du willst es nicht verstehen. Aber ist ok, bau Dir den billig Mist von eBay ein und werd glücklich damit.Zitat:
Wie gesagt, mein Fahrzeug ist schon 14-Jahre alt, und ich rechne nicht, dass ich nach einem Frontalschaden noch reparieren werde, falls ich nicht an Unfall verschuldet wäre, da übernehme ich die Kosten für den Beifahrer Airbag.
Wegen des Betriebserlaubnis, da werde ich mich noch erkundigen, aber viele habe, wie ich das Problem so gelöst, ich habe kein Lust weitere 600 Euro für die Matten zu Inverstieren, mir reicht, dass ich schon für das löschen den Fehler 40Euro bezahlt habe.Geiz ist Geil, um jeden Preis! 🙄
Hi,
De jenige, was nicht versteht worum hier geht bist du, hier geht nämlich, sich gegenseitig zu helfen, um Geld zu sparen, was denkst du, habe ich so viel Geld wie die BMW Familie Quad, und deren Vorstand, die für Sexaferen Erpressungsgelder in Millionen Höhe zahlt? Falls du so naiv bist, da kannst du es gerne machen, und paar mal in Jahr für 600Euro die Matten wechseln zu lassen.
P.S ich weiß, was du jetzt schreibst: kannst du sich ein BMW nicht leisten, da verkaufe es und fährt Ford Fiesta, ja,ja, ja, solche Kunden für Familie Quad sind die besten, sonst hätten die nicht mit so leicht Hand aus langweile mit Milionen rum zu schmeisen, und dann wen,s Geld fällt kommt eifach für neuwagen Preiserhöhung
Zitat:
Original geschrieben von shark567
Hi,
De jenige, was nicht versteht worum hier geht bist du, hier geht nämlich, sich gegenseitig zu helfen, um Geld zu sparen,
Echt? Ich dachte hier im Forum gehts darum sich bei Problemen und deren Lösung zu helfen. Heisst dochz auch Motor-Talk und nicht BilligReparieren-Talk.
Zitat:
was denkst du,
Das sage / schreibe ich lieber nicht...
Zitat:
habe ich so viel Geld wie die BMW Familie Quad, und deren Vorstand, die für Sexaferen Erpressungsgelder in Millionen Höhe zahlt? Falls du so naiv bist, da kannst du es gerne machen, und paar mal in Jahr für 600Euro die Matten wechseln zu lassen.
Nunja, wenn ich micht recht entsinne hat die Familie eben gerade nicht bezahlt und ist lieber den Preis der Öffentlichkeit eingegangen. Also solltest Du nochmal nachlesen, aber damit scheinst Du ja Deine Probleme zu haben...
Zitat:
P.S ich weiß, was du jetzt schreibst: kannst du sich ein BMW nicht leisten, da verkaufe es und fährt Ford Fiesta, ja,ja, ja, solche Kunden für Familie Quad sind die besten, sonst hätten die nicht mit so leicht Hand aus langweile mit Milionen rum zu schmeisen, und dann wen,s Geld fällt kommt eifach für neuwagen Preiserhöhung
Haha, hab ich garnicht geschrieben. 😛 Du scheinst Dein Fahrzeug aber wirklich als einzig und alleiniges Statussymbol zu sehen. Warum eigentlich immer wieder der Bezug zur Familie Quad?? Wer ist das eigentlich? Die BMW Familie heisst Quandt, und die Dame um die es Dir geht heisst Klatten. Aber das nur zur Info für die Allgemeinbildung.
Hi,
Korektur : Zitat Wikepedia
Günther Quandt , dessen Familie wurde Hauptaktionäre von BMW 15 Jahre nach dem Krieg, war ein Mitglied der Nazi- Partei von 1933. After the election of Hitler , he was appointed to the position of Leader of the Armament Economy, which was a title given to industrialists who played a leading role in the Nazi war economy. Nach der Wahl von Hitler , war er Wirtschaft ernannt, um die Position des Führers der Rüstungswirtschaft, Krieg, war ein Titel, der Nazi-Industriellen, spielte eine führende Rolle in der. Quandt's factories supplied ammunition, rifles, artillery and batteries for the Nazis and, it is claimed, used slave labourers from concentration camps in some of his factories. [ 14 ] Quandts Fabriken geliefert Munition, Gewehre, Geschütze und Batterien für die Nazis, und es wird behauptet, verwendet Sklavenarbeiter aus Konzentrationslagern in einigen seiner Werke.
http://translate.google.de/translate?hl=de&langpair=en|de&u=http://en.wikipedia.org/wiki/BMW
P.S ich werde nicht für die Fehlkonstruktion , wie die schei... Matten Geld ausgeben, ein Simulator für 20Euro rein und gut ist, ich bin rechts sauer, dass für so ein wechseln der Matte manche NL bis zu 470 velangen, es sollte auf kulanz gewechselt werden.
@ilTedesco
Lass es wir bekommen eh kein Recht. kommt mir vor hier wie heute im Geschäft, dachte ich wär im Basar bis es mir zu Bunt wurde!😉
@shark567
Ist nur Dumm das das keine BMW entwicklung war!😁
Wenn du dir schon Infos im Netz zusammen suchst, mach es bitte richtig und nimm nicht das erst beste.
Autobauern so stört, darfste keinen BMW fahren, aber dann auch keine der anderen Deutschen Marken.
Hi,
hast du Recht, lieber lassen, ich muss mich nicht vor dir rechtfertigen, warum ich das billig Lösung besser finde, du möchtest, dass man in einer Werkstatt das Problem mit die Airbagmatte löst, und bestehe auf billig Lösung, bei mir funktioniert es prima, und zwar seit über 6-Monaten,
Zitat:
Original geschrieben von shark567
Günther Quandt , dessen Familie wurde Hauptaktionäre von BMW 15 Jahre nach dem Krieg, war ein Mitglied der Nazi- Partei von 1933. After the election of Hitler , he was ...
Man du machst mich fertig. Bist schon der grosse Checker. Schade das das mit dem Copy & Paste noch nicht so gut funktioniert. Hast mich zum Lachen gebracht, danke 😁
Zitat:
P.S ich werde nicht für die Fehlkonstruktion , wie die schei... Matten Geld ausgeben, ein Simulator für 20Euro rein und gut ist, ich bin rechts sauer, dass für so ein wechseln der Matte manche NL bis zu 470 velangen, es sollte auf kulanz gewechselt werden.
Stell Dir vor, bei manchen BMWs geht sogar der Motor kaputt und das nach nichtmal 200.000 km. Finde auch das das von BMW auf Kulanz gemacht werden sollte. Und was ist mit einem Reifenschaden? Der doch wohl auch...und was ist mit.... hrhrhr
@Polozicke
Werd mich ab jetzt zurueckhalten, versprochen 😉 Was war denn los im Geschaeft?? 🙂
@Irgendeinen guetigen Moderator
Bitte zu machen, hier passiert nichts sinnvolles mehr.. Danke!!
Hi,
die Matten bei mir waren bis km 76tkm zweimal gewechselt, und warscheinlich waren es Kontakt probleme, die ich weiter gehabt hatte, ist das normal, oder eine fehlkonstruktion
dein Vergleich: Motor kaputt und das nach nichtmal 200.000 km. Finde auch das das von BMW auf Kulanz gemacht werden
ist sehr arm
es macht kein Sinn mit euch beiden zu diskutieren, ihr Zement- Sturköpfe, da lieber das Thread zu machen, bin ich auch dafür
Zitat:
Original geschrieben von shark567
es macht kein Sinn mit euch beiden zu diskutieren, ihr Zement- Sturköpfe, da lieber das Thread zu machen, bin ich auch dafür
Na super, dann sind wir uns zum Schluss ja doch noch einig geworden.
Achja Checker, guck mal bei Wikipedia nach dem Begriff Ironie. Lesen, nochmal lesen und in deinem Fall am Besten nochmal lesen und eventuell verstehen. 🙂
Hi Ihr Lieben!
Das hier, ist ein BMW Forum. Hier ist man sich einig und hilft sich gegenseitig.
Euren Thread zu lesen ist wie ein Verkehrsunfall, furchtbar aber man muß hinsehen.😠
Das mit dem Trick ist schon ok, bis auf die geschilderten Tatsachen mit dem erlöschen der Zulassung. Kostete Fahrer und Halter (falls nicht eine Person) damals 150 Mark und je drei Punkte. Danach lässt manns.😰
Zu testen, weil der Fehlersp. sagt "Beifahrer Airbag" ist das auf jeden Fall ok. Und die Matte wechseln ist für jemanden, der es noch nie gemacht hat und nicht diese blöde kleine Zange hat (bei mir damals Sitzheizung E32) ein Horror. Wenn man das allerdings schonmal gemacht hat, gehts super.
Zu guter letzt hat mir dieser Beitrag doch noch geholfen, hoffe ich.😛
Der FSp sagt allerdings auch noch "Beifahrergurtschloss". Da muß ich auch noch suchen.
Überwacht das StGt eigentlich unterbrechung und kurzschluß? Dan ist die "Simulationsbox nur ein Widerstand. Wie groß ist der Wert?
Dann wäre 1 Euro allerdings schon zu teuer. (Für unseren sparsamen Freund.) 😁
Beschränkt Euch doch bitte demnächst auf eine Reaktion auf einen Beitrag, der Euch nicht gefällt. Erfahrungsgemäß sind die meisten Leute ohnehin beratungsresistent...
In diesem Sinne wünsche ich ALLEN Freude am Fahren und dass Ihr die Knalltüten nie braucht. Wir von der Feuerwehr haben davor nämlich ein bischen Schiss.
Auf dem Bild das sieht aus wie ein Kondensator????
Was ist da drin?
Ist denn hier keiner, der beim Freundlichen arbeitet und Ahnung davon hat?
*seufz*
Gruß Wolfgang