1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. ABS Steuergerät defekt

ABS Steuergerät defekt

Audi A3 8P

Hallo,
bei mir leuchtet die ESP Leuchte! War Fehler auslesen und ergab Bremsdruck, Lenkwinkelsensor und Querbeschleunigungssensor Fehler. Haben versucht den Fehler zu löschen geht aber nicht!
Meine Werstatt sagt es sei das ABS Steuergerät defekt! Reparatur kostet um die 300-400€ und ein neues ca. 800€
Jetzt ist die Frage ob es mir wer reparieren kann, weil 300€ is mir echt zu viel und ich muss dringend zum TÜV!^^
Wenn ich wüsste wie es geht oder was da immer kaputt geht könnte ich es selber machen bin Elektroniker.
Oder kann man die ESP Leuchte im Tacho mit der Airbag LED brücken? Nur für TÜV!! Habe ich auch schon gehört.
Die gehen ja wohl gleichzeitig aus?!
Bitte um Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Hallo
habe mir einen audi a3 bj 2003
motorkbs. bkd
103kw/140 ps
angeschafft plötzlich leuchtet das esp auf
Fehler mit vw tester ausgelesen:
Bremsdrucksensor lenkwinkelsensor und querbeschleunigungssensor
im fehlerspeicher!!
ist jemanden bekannt an was die Fehler liegen könnten??
Lenkwinkelsensor kann ich ausschließen der ist neu!!
Bremsdrucksensor eig auch weil ich einen neuen Abs Block eingebaut habe (und der bremsdrucksensor meines wissens im abs block verbaut ist) und natürlich sind die gleichen fehler noch immer gespeichert!
habe auch mit der gefürten fehlersuche probiert aber sie lassen sich nicht rauslöschen!

BITTE UM HILFE
LG bertei

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a3 esp leuchtet auf!' überführt.]

38 weitere Antworten
38 Antworten

das ist dann die einmalige chance auf den hill-hold umzurüsten🙂

kann man es nicht notfalls selber reparieren? Ich meine Platiene nachlöten und so ist kein Problem wie schon gesagt!
Habe mit jemandem gesprochen der die Repariert und der hat gesagt so eine Reparatur dauert keine Stunde...........also ist sowas nichts großes denke ich mal.

dazu muss erstmal das stg raus- und dazu muss die komplette hydraulik einheit ab! 
und mal ehrlich- wir reden hier nich über ein schalter oder ein simples Steuergerät sondern über ein Sicherheitsrelevantes Bauteil- was LEBEN retten/kosten kann. Kaufe dir ein Funktionsfähiges ; neues; gebrauchtes wie auch immer! 
Sofern deins defekt ist!  - und nicht eine gebastelte Selbstgelötete Lösung - gibt dir dein "kollege" da garantie drauf? 

Naja also es ist ja nicht mein Kollege. Der arbeitet nur für ein Reperaturservice für die Dinger.
Er hat gesagt, dass kann jeder der etwas Ahnung von Elektronik hat. Bin ja Elektroniker.......
Also kp ich hatte sowas noch nie offen vor mir! Aber ein Kumpel von mir hat eine KFZ Werktatt und der wüde mir das ausbauen! Nur wenn jetzt i-wer eine Anleitung oder so hat wie es funktioniert, dann wer es ja kein Problem! Wenn es dann im Arch ist, kann man ja immer noch eins besorgen. Ich baue es natürlich auch nicht auf blauen Dunst aus 🙂

Ähnliche Themen

tut mir echt leid...aber das riecht nach einem schuss in die hose.

spar nicht am falschen ende...wer weiß was da passiert wenn da wer drin rumbastelt.
wenn die oma unter dem auto liegt, ist keinem geholfen.
da wird keiner glücklich!

hol dir das neu oder gebraucht(mit funktionsnachweis aus einem unfallfreien wagen), dann hast du ruhe.

alles andere ist pfusch.

wenn du da lötest hast du vielleicht andere übergangswiderstände oder das gerät ist danach undicht und zieht feuchtigkeit.

dann ist murphys gesetz nicht mehr weit!

lg

Ja ist ja alles richtig! Denke ja genau so!
Ich schaue jetzt erstmal was am Do. nach dem anlernen ist und dann gucke ich weiter.
Wo bekomme ich denn gebrauchte? bei ebay habe ich schon geguckt nur ich habe ja noch keine Teilenummer! Habe auch nichts richtig gefunden da....

ob ich mir sowas bei ebay holen würde weiß ich nicht...

schau mal zb bei riedel auto recycling

da gibts gute und geprüfte teile!

lg

Oh ja die Seite ist gut! Haben aber nicht da was ich suche 😁
Ich stelle mal ne Anfrage wenn es soweit ist!
Danke erstmal für den Tip!! Super

Hab mein ABS Steuergerät auch schon nachgelötet. Kein Problem für jemanden der mit nem Lötkolben umgehen kann.
In meinem Fall waren kalte Lötstellen das Problem.
Kommt halt immer drauf an was kaputt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Hab mein ABS Steuergerät auch schon nachgelötet. Kein Problem für jemanden der mit nem Lötkolben umgehen kann.
In meinem Fall waren kalte Lötstellen das Problem.
Kommt halt immer drauf an was kaputt ist.

Was war denn bei dir für ein Fehler?

Also ich war heute bei einem sehr freundlichem aus dem VCDS-Forum und er hat mir das ABS-Steuergerät komplett neu angelernt und es funktioniert alles wieder einwandfrei!!! Hat 15min gedauert.
Es leben die Foren 😁
Vielen Dank für eure Hilfe!!

Gruß Julian

hab ich ja GESAGT ! ... soviel zu der KOMPETENZ DEINES HÄNDLERS ! 

Gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hab ich ja GESAGT ! ... soviel zu der KOMPETENZ DEINES HÄNDLERS ! 

Gruss
Andy

Ich sags dir! Aber naja..... nicht immer gleich alles glauben xD

Hallo
habe mir einen audi a3 bj 2003
motorkbs. bkd
103kw/140 ps
angeschafft plötzlich leuchtet das esp auf
Fehler mit vw tester ausgelesen:
Bremsdrucksensor lenkwinkelsensor und querbeschleunigungssensor
im fehlerspeicher!!
ist jemanden bekannt an was die Fehler liegen könnten??
Lenkwinkelsensor kann ich ausschließen der ist neu!!
Bremsdrucksensor eig auch weil ich einen neuen Abs Block eingebaut habe (und der bremsdrucksensor meines wissens im abs block verbaut ist) und natürlich sind die gleichen fehler noch immer gespeichert!
habe auch mit der gefürten fehlersuche probiert aber sie lassen sich nicht rauslöschen!

BITTE UM HILFE
LG bertei

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a3 esp leuchtet auf!' überführt.]

Hallo Ich habe genau das selbe Problem. Hast du die Ursache gefunden ?

MFG audi-eic

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a3 esp leuchtet auf!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen