Hilfe ABEs Gutachten BMW335 N55

BMW 3er E93

Hilfe….

Benötige ganz dringend ABEs für

Zimmermann Bremsscheiben (gelocht)

BMW Performance Auspuff 1. Generation

für ein BMW 335i E93 mit N55 Motor

Gerne alles per email

Danke für all euere Hilfe…

47 Antworten

Hier mal der Auszug

Asset.JPG

Hallo miteinander, also Endschalldämpfer ist erstmal wieder der Originale verbaut (langweilig) die Prüfstelle hat das Schreiben von BMW anerkannt das er die originale Leistung hat, jetzt am Montag noch die Sichtprüfung der Rückrüstung und dann ist der Wagen wieder auf den Straßen unterwegs. Endlich ein Ende in Sicht…
hoffentlich komme ich noch an eine Erlaubnis ran für die Performance Endschalldämpfer und dann hab ich auch wieder mehr Freunde am fahren.

Zitat:

@Marcell335 schrieb am 19. März 2023 um 13:31:23 Uhr:


Hier mal der Auszug

Hallo,

Ich habe ein ähnliches Problem undzwar möchte dieses mal der TÜV Prüfer mit keine Plakette geben, da ihm die Aga zu laut erscheint... Die letzten male ging alles ohne Probleme...

Haben dir die Papiere weitergeholfen, die du erhalten hast? Bei meiner Aga steht auf T557.
Wärst du so lieb und könntest mir die Papiere einmal zuschicken? ??

Gruß

Hallo AKing,

nein hat alles nichts gebracht…

ob ihr es glaubt oder nicht.

Die Performance Endschalldämpfer sind in Deutschland nicht zugelassen… und glaubt mir ich habe alles versucht!
Schluss endlich keine Chance diesen Auspuff auf deutschen Straßen legal zu bewegen!

Ich persönlich bin auch sehr enttäuscht von jeglichen BMW Händler der jemals diesen Auspuff vertrieben hat!

Ähnliche Themen

Hi, danke für die schnelle Rückmeldung. Das ist heftig zu hören. Ich habe mittlerweile viele Unterlagen gesehen, aber es fehlt mir bis jetzt eine, wo alle Angaben passen.

Habe ein Schreiben, wo der 335i N54 mit der Aga T556 und t557 aufgeführt ist, jedoch von bmw Schweiz... ??

Hi, so leid es mir tut… dieser Auspuff ist so nicht mehr auf deutschen Straßen erlaubt.

Und eine Einzelabnahme ist auch nirgends möglich, wo ich angefragt habe.

Hoffe du hast es jetzt irgendwie hinbekommen und wirst nie ärger bekommen mit dem Teil… weil halten die dich an und das Auto wird stillgelegt, rechne mit 1500-2000€

Was wurde denn genau dir mitgeteilt?
Wurde gesagt dass die ABE für diesen Auspuff nicht mehr gültig ist?

Es gibt immer mal wieder Tuning Teile deren ABE/Gutachten im Nachhinein für ungültig erklärt werden weil doch irgendwas nicht passt...

Aber wenn die Performance Abgasanlagen nicht mehr erlaubt wären, dann hätte man das irgendwann mal in einem der BMW Foren gelesen.

Das ist ähnlich wie mit den Schadstoffklassen.
Zu dem Zeitpunkt als die Performance AGA verkauft wurde waren die Regularien für die Geräuschemission noch nicht so streng wie heutzutage. Das bedeutet, dass der Performance ESD zwar für heutige Regularien zu laut wäre, was aber nicht heißt dass er nicht mehr erlaubt ist.
Ansonsten wären ja alle Euro-1,2,3,4 etc. Autos auch „illegal“, da man diese nach heutigen Regularien auch nicht mehr als Neuwagen zulassen dürfte. Trotzdem darf man sie aber (noch) fahren.

Moin zusammen,

habe eben meine Plakette erhalten. Im Bericht stand, dass kein Nachweis für die AGA vorlag. Ich habe es mit einer "Eignungserklärung des Herstellers - Performance Austausch-Auspuffanlage" von BMW Group Switzerland versucht, wo auch meine AGA aufgeführt ist. Dies hat dem Prüfer gereicht.

Wenn (was ich euch allen nicht wünsche) ihr an den falschen geratet und das Auto stilllegt, war’s das mit dem Auspuff weil es keine Zulassung für diesen Auspuff gibt… er ist einfach zu laut!
Im stand bei 3750 1/min
darf
N55 81db und
N54 88db haben…
Mein N55 mit Performance hatte 94,6db (variiert vom Zustand) im Schweizer Gutachten steht 93db und somit ist dieser einfach zu laut und nicht mehr erlaubt…
Es ist nun mal auch ein Verschleißteil…

Ich war bei jeglichen amtlichen Prüfstellen, von allem die selbe Aussage!!! Nicht erlaubt.

Ich mache das leider grade durch.
Ich komme nicht gegen an… was im Fahrzeugschein steht ist einfach fix!

Kenne einen, der hat noch vor kurzem bei seinem N55 den Performance ESD mit dB Erhöhung im Schein eintragen lassen.

Welchen denn genau,
Den mit e4 oder e13 norm?

Und wie hat er das gemacht?

PS;
Eine Leistungssteigerung kommt für mich nicht in Frage.

Ganz normal beim TÜV, Standgeräuschmessung wurde gemacht. 93db wurden wie im Gutachten dann ins Fahrzeugschein eingetragen.
Der Prüfer muss halt auch bock haben.

E13 sprich 2. Gen.
Hab allerdings auch schon in manch Gruppen Eintragungen mit der e4 Nummer gesehen.

Im Grunde genommen sind die ja eh alle gleich aufgebaut, bis auf die Endrohre. Gen1 geschweißt. Gen2 gesteckt.

Hast du so ein Fahrzeugschein mal zur Hand?
Am besten natürlich den mit der e4 erste Generation.

Hab nur das

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen