Hilfe Abblendlicht links defekt!!
Abblendlicht kaputt, aber wie... 8E
Hilfe!!
Mein Abblendlicht links ist defekt, und nun wollte ich in alter Gewohnheit mal eben die Birne wechseln. Die Anleitung (A4 MJ2004) sagt: "Das ist sache des Fachmanns!". Toll! Also ein Blick in den Motorraum, und irgendwie ist da ne Menge im Weg.
Meine Frage: Wie wechselt man am besten die Birne? Ich will nix kaputt machen, aber eigentlich find ich es Zeitverschwendung dafür extra eine Werkststatt aufsuchen zu müssen. Wer kann mir das in ein paar Worten erläutern wie ich das Teil demontieren kann?
Vielen Dank schonmal für jeden Tip!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ich hab hier ein Bild von der Beifahrerseite.
Schraube 1 ist die Einstellschraube, die nicht lösen.
Schraube 3 und 4 nur lösen...
Und Schraube 2 und 5 rausdrehen!
Aber jetzt, oder ?
ist da aber nicht auch noch der Luftansaugkanal im Weg?! - Beim B5 jedenfalls...
edit: ...sorry der ist rechts...
Hallo,
bei Fahrezeugen mit Halogen sollte man doch eigentlich die Birne wechseln können, ohne den Scheinwerfer auszubauen? Auch wenn´s etwas eng ist.
Gruß Jürgen
Jürgen das kommt auf den Motor an.
Bei meinem 2.5er hatte ich keine Chance.
Wg der Luftführung: Diese kann man einfach auseinanderstecken.
Gruß
Diese müsste ja aber rechts sein, bei ihm ist das linke Licht defekt...
gibt es kein FAQ für so was, für rückleuchte gab es glaube ich irgendwo auf audiforum.at oder so was..
was ist mit Abblendlicht !!!
Danke im vorraus
Grüße
p.s hab kein bock den typen 40 Teuros für 10 min arbeit geben
@ Firefighter
Ja war schon klar. Nur für den Fall das auch mal auf der Beifahrerseite das Licht ausgeht!
Gruß
Fahrerseite ist genauso simpel.
obere zwei Schrauben ganz raus, unten nur lösen. Scheinwerfer ein Stück rausziehen, schon kannst du ran :-)
hab das Spielchen auch schon mitgemacht!
Rückleuchte
Wie geht es denn eigentlich mit der Rückleuchte!??
In der Bedienungsanleitung steht nichts drin!
http://forums.audiworld.com/a4gen2/msgs/199757.phtml
Ist beim Avant ähnlich. Den "Step 3" brauchst du nicht machen.
Mein hat mir nie was fürs Birnchen Wechseln berechnet...und es gibt noch nen Kaffee um die Wartezeit zu überbrücken
Bei der Gelegenheit solltest Du aber auch gleich das rechte Abblendlicht mit wechseln... war bei mir ne Woche nach dem linken Licht defekt...
Mich würde noch interessieren ob ich dann hinten beim Scheinwerfer (B6, Halogen) die Stecker abziehen muss um an die Birne zu gelangen.
Wie baut man den Luftkanal auf der Beifahrerseite ab?
Der ist ja nur gesteckt oder?
Gruß
Mr. Audi