Hilfe 335i kaufen ?
Servus Leute,
ich will mir einen 335i e92 BJ 2007 zu legen 🙂
aber ich seh jetzt bei manchen beiträgen der hat nen Turbo.. Freunde meinen der hat keinen Turbo ..
hat der nun einen oder nicht ?
Verbrauch ? 12L ? 13L ? 14L ? 15L?
Bitte um eure meinungen 🙂
Beste Antwort im Thema
Du willst dir einen BMW kaufen, weißt aber gar nicht, ob er einen Turbolader hat, oder nicht. Ist nicht so toll, aber wie du meinst. 🙂
Der 335i hat den Motor N54. Dieser Motor hat zwei Turbolader. Die Turbolader sind zwischen 1-3 Zylinder und 4-6 Zylinder angeordnet. Sie sind relativ klein und haben einen Ladedruck von 0,35 (0,4) Bar. Dies ist ein sehr geringer Ladedruck, was dem Fahrer vermitteln sollte (BMW hat so so vorgesehen), er würde einen Sauger fahren (also einen Motor ohne Aufladung jeglicher Art - mechanisch oder durch Abgase). Der Motor hat ebenfalls Doppel-VANOS, was nichts anderes ist, als eine Nockenwellenverstellung. Je nach Drehzahl wird die Nockenwelle verstellt und somit wird das Fahrverhalten beeinflußt, sprich, du hast mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich und mehr Drehmoment - ist vor allem bei Sauger-Motoren ein Problem - bei Turbomotoren nicht. Die Doppel-VANOS besteht aus einer elektrischen (Magnetventil), hydraulischen (Öldruck verstellt die hydraulische Einheit) und einer mechanischen Einheit (VANOS, Nockenwelle etc.). Weiters gibt es Nockenwellengeber, die ebenfalls ausschlaggeben sind für die Ansteuerung - natürlich auch andere Parameter, wie Drehzahl, Motorlast, .. Weiters hat der Motor eine Direkteinspritzung - also Injektoren und Hochdruckpumpe sind dabei. Die Injektoren spritzen unter einem Druck von ca. 200 Bar den Kraftstoff in die Brennkammern. Der Motor hat aufgrund der VANOS und der Turbolader ein besonders gutes Ansprechverhalten. Hat Leistung ohne Ende.
Sonst gibt es zum Motor nicht viel zu sagen.
Die Schwachstellen sind bei den Motoren - die VANOS-Ansteuerung, sprich das Magnetventil, welches die Hydraulik ansteuert und dementsprechend verstellt. Weiters sind die Wastegate-Ventile problematisch bei dem Motor - das sind die Ventile, die bei einem Turbo den Ladedruck einstellen, indem sie das Abgas nicht auf den Turbolader leiten, sondern direkt in den Auspuff leiten, wodurch der Ladedruck gehalten wird und somit gedrosselt wird. Dann gibt es noch Probleme mit den Injektoren. Die Motoren hatten eine Rückrufaktion, da sie fehlerhaft waren und am Anfang man noch bei BMW Probleme hatte mit der Direkteinspritzung. Dazu findest du im Internet aber mehr, was die Rückrufaktion betrifft. Die Hochdruckpumpe ist ebenfalls ein Problem - also alles ansprechen, falls es ein Direkteinspritzer wird (N53-Sauger oder N54-Turbomotor).
Bei der Probefahrt auf Vibrationen oder aber Drehzahlschwankungen achten. Dies wäre ein Problem mit den Injektoren. Aussetzer und Leistungslöcher würden auf die HD-Pumpe hindeuten.
Weiters musst du auf die Turbolader achten - die gehen oft, aufgrund der fehlerhaften Wastegate-Ventile in Notlauf, da der Ladedruck überschritten wird und somit das Motorsteuergerät den Motor in Notlauf betreibt. Also immer schön Ladedruck aufbauen während der Probefahrt indem du Gas gibst bis 5000 U/Min, um zu sehen, was passiert.
Unerwähnt sollte man nicht lassen, dass bei Automatikgetrieben das Öl bei ca. 100.000 Kilometer gewechselt werden sollte - auch die Ölwanne, da hier der Filter integriert ist.
BMW_Verrückter
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Hallo Bert...die Betonung lag auf noch... 😁
-- konntest du aber nicht hören😉😛🙂
also zusätzlich zum Jetzigen...😉
Gruß
Manfred
jaja, hab ich nun auch begriffen...😎😎😎
...ne, war aber trotzdem sehr interresant zu lesen!
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
ja, wenigstens 1x noch.....🙂Zitat:
Original geschrieben von odi222
genau Berti , mal sehen was es dann überhaupt noch für uns gibt🙂
es wird sich aber bestimmt noch ein 6 Zylinder mit Turbo finden 😁😁Gruß
odi
Aber nur im 760i/760LI 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
..Einer geht noch...😁😁😁
villeicht schlag ich beim übernächsten 3er zu...villeicht haben's die Münchner dann geschafft, nicht nur ein schönes Äußeres zu kreieren, sondern auch eine schönere Innenausstattung / Armaturen (Navi)....
zu konzipieren.
Gruß Berti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 320dRIVERe91
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Zitat:
Original geschrieben von 320dRIVERe91
Aber nur im 760i/760LI 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
ja, wenigstens 1x noch.....🙂
egal,auch wenns sonst nix mehr gibt - Hauptsache 6 Zylinder BMW 😁😁
Gruß
odi
Also ich persönlich werde mir irgendwann mal den M6 E63 V10 S85 kaufen, das steht schonmal fix 🙂
Der beste Motor, einfach toll! 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Also ich persönlich werde mir irgendwann mal den M6 E63 V10 S85 kaufen, das steht schonmal fix 🙂Der beste Motor, einfach toll! 🙂
BMW_Verrückter
M6 E63 - 🙂
V10 - wieviel PS hatte der denn 🙂
Gruß
odi
507 PS bei 7750 U/Min (Maximale Umdrehung = 8250 U/Min) und 520 NM bei 6100 U/Min zerren an der Kurbelwelle 😉
Das ist ein echter Sportler - wurde zusammen mit den F1-Leuten entwickelt und hat Komponenten aus dem Formel 1 - Motor von BMW! 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
507 PS bei 7750 U/Min (Maximale Umdrehung = 8250 U/Min) und 520 NM bei 6100 U/Min zerren an der Kurbelwelle 😉Das ist ein echter Sportler - wurde zusammen mit den F1-Leuten entwickelt und hat Komponenten aus dem Formel 1 - Motor von BMW! 🙂
BMW_Verrückter
[/quotehöhrt sich echt lecker an 🙂 - Wahnsinns Drehmoment 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
507 PS bei 7750 U/Min (Maximale Umdrehung = 8250 U/Min) und 520 NM bei 6100 U/Min zerren an der Kurbelwelle 😉Das ist ein echter Sportler - wurde zusammen mit den F1-Leuten entwickelt und hat Komponenten aus dem Formel 1 - Motor von BMW! 🙂
BMW_Verrückter
Der säuft aber auch wie ein F1 Motor 😁
Und das SMG ist echt ne Zumutung... Bin erst letztens wieder mal im E60 M5 mitgefahren. beim schalten unter Volllast meint man dass die Hinterachse weg ist -.-
Naja - wie man es nimmt.
Der V10 Sauger braucht natürlich Sprit, deswegen hat man aber auch einen tollen Motor, den man selten auf der Straße findet und man hat Fahrspaß pur. Das SMG ist etwas "hart", eben für harte Jungs gedacht 😉
BMW_verrückter