HILFE!! 20 lieter verbrauch!!

Opel Omega B

Hallo zusammen
ich habe da mal ein problem undzwar verbraucht mein Omi mit X20SE Motor (niedliche 115 ps) ca 20-22Lieter obwohl ich öffters mal längere strecken fahre!! kann mir jemand helfen??

17 Antworten

Moin Moin !

Schon mal Luftfilter nachgesehen?
Wenn der zu ist kann der Durst sich stark erhöhen.

mfg Snoopy12

Moin,

ist das der Verbrauch laut BC oder hast Du ihn am Tacho und der Tankanzeige abgelsen?

MfG Flo

Also der Luftfilter ist neu!! und nach dem MID bin ich nicht gegangen! Hab auch neue zündkerzen und mittlerweile auch einen neuen Luftmassenmesser!! aber der frisst immernoch so viel!!!

Moin,

dann wäre da immer noch die Möglichkeit das die Lambda Sonde sich verabschiedet hat...

Gruss

Marcus

Ähnliche Themen

aber wenn die lamda def ist müsste man es doch über einen co tester sehen können oder?? weil die werte sind ziemlich niedrig die dort rauskommen!! Danke schonmal ihr seid meine letzte hoffnung !!!

Huhu,

daß ein Motor doppelt soviel Benzin verbrennt wie üblich halte ich für extrem unwahrscheinlich. Ich glaube eher, daß da eine Leckage vorliegt. Ich hatte mal einen Marderbiß in der Hochdruckleitung. Ein schicker Sprit-Springbrunnen im Motorraum.

Prüf doch mal ob dein Omi inkontinet ist!

Tante-Erna

Das wäre eine Möglichkeit, sollte man aber riechen können. Bei manchen war ein zugesetzter Kat schuld. Hat er auch weniger Leistung als sonst ?

Hallo,

könnte auch der Temperatursensor (Kühlwasser) von der Motorelektronik sein.
Die denkt dann immer, er ist noch kalt.
Was macht die Drehzahl!?
Normal oder über 1000u/min?

Hatte dieses Problem bei dem Sierra von meinem Vater. Über 18 l Verbrauch. Die bei Ford haben das nicht gescheckt. Haben dann die Lambda-Sonde getauscht. Fehler war immer noch da.
Habe dann ein wenig geforscht, neuen Geber gekauft und die Sache war wieder OK.

Gruß Otto

Hi,
Also ich denke dann würde er auf Langstrecke net so schlucken, weil da ist die Standdrehzahl nicht ausschlaggebend, im Stadtverkehr wohl eher...

@Schneckentöter:
naja, die Fords gönnen sich schon mal gernen einen guten Schluck mehr, wenn was kaputt ist, aber sie fahren ja eigentlich immer weiter und weiter... 🙂
Jedenfalls ist das meine Erfahrung mit Ford!

Markus...

Nein,
aber das Gemisch ist bei kaltem Motor fetter als bei einem betriebswarmen Motor. Die Drehzahl ist nur erhöht wegen dem "kalten" Motor und dem kalten Kat. Ist eine Nebenerscheinung
des Fehlers....
Gruß Otto

Hi,
also wenn das so ist, dann würde ich vermuten, das es der Überlauf vom Tank ist. Das Problem hatte mein Dad nämlich mal: Einmal zuviel nachgetankt und schon ging die Sauferei los. Mir ist es schon merkwürdig vorgekommen, das das komplette Heck (Caravan) mit einem schmierigen Film überzogen war. Es könnte sein, das es ein Haariss war. Bin mir aber net sicher. Wo das Teil genau sitzt kann ich dir leider auch nicht sagen, da ich nicht dabei war. Aber achte mal darauf, ob du hinten am Auto einen schmierigen Film hast, wenn du ne Zeit lang auf der Bahn warst. Man riecht das Benzin nicht so krass, wenn es gut auf dem auto vereilt ist ;-)
Wenn dem so ist, dann ist es wohl höchstwahrscheinlich der Überlauf.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß flo

ÜBERLAUF

Hi Leute

Habe dass mit dem Überlauf nicht verstanden und wie bekommt man das wieder weg. Mein omi ist hinten ganz Ölig
und säuft so um die 13 Lieter.

95 b mit 203ooo auf der Uhr

Servus!

STIMMT!!! Das war kein Überlauf. Hab ich verwechselt! Das was da wohl undicht war, war die Rückführung vom Motor (also wenn der Motor zu viel Sprit bekommt wird dieser wieder in den Tank zurückgepumpt, so wurde mir das vom FOH erklärt). Und das kahm dadurch, das mein Vater zu oft nachgetankt hat. Also der Tank war zu voll, um das Benzin, was dem Motor zu viel war wieder aufzunehemen und da ist wohl der Schlauch abgegangen bzw. das Rohr gerissen. Ich weiß nichtmehr, ob es ein Rohr oder ein Schlauch war. Ich weiß aber leider nicht, wo dieses Rohr herkommt oder hingeht, da ich nicht dabei war.
Das mit dem "ölig" klingt für mich schwer nach der Rückführung, kann aber auch was anderes sein. Also wenn es durchsichtig ölig ist, dann ist es wohl Benzin.
Wie gesagt, ich weiß leider nicht, wo genau diese Rückführug herkommt oder hingeht. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Ich hoffe, ich konnte euch trotzdem ein Stück weiterhelfen.

Gruß Flo

Wird landläufig auch als Rücklaufleitung bezeichnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen