Hilfe 2.0 TDCI mit 116PS Verbraucht 13 Liter

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen. Mein Problem ist, dass mein Mondeo Bj. 2005 zu Zeit fast 13 Liter pro 100 Km verbraucht. Dabei ist die Fahrweise ganz normal.

Früher hat er sich meist so 7,8 Liter verbraucht, aber jetzt braucht er auf einmal fast das Doppelte. Das Einzige was sich geändert hat gegenüber früher ist, dass er jetzt längere Zeit nicht mehr benutzt wird. Meist so 2 Wochen, aber dann fahre ich auch wieder einige Tage ca. 70-100 km pro Tag.

Was könnte den Verbrauch so in die Höhe treiben? Mir ist noch aufgefallen, dass er nicht mehr so richtig zieht. Ich meine früher war der Zwischensprint von 60 auf 100 schneller erledigt, als jetzt.

Viele Grüße

Mondi2007

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Biermag



Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


also praktisch ist dieser wert eigentlich nicht zu erreichen....13 l beim tdci sind nicht möglich...ich fahre manhcmal auch wie ein ***** aber ich hab maximal 8,5l/100km....das bei dauervollgas über die bahn....laufen bremsen...und wieder vollgas....also wenn mans mehr als eilig hat...;-)

Desweiteren bezweifle ich einen Verbrauch von 8,5 l bei Vollgas auf der Autobahn. Diesen Motor möchte ich gern sehen. Das ist unmöglich!

schau bei mir bei spritmonitor rein...;-).....dann siehst dus....

also bei meinem fahrstil.....fährt schon freiwillig keiner mehr mit...;-)

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


schau bei mir bei spritmonitor rein...;-).....dann siehst dus....

also bei meinem fahrstil.....fährt schon freiwillig keiner mehr mit...;-)

Gruß,

alles klar,dacht ich mir es doch.
Du prügelst ihn also ordentlich,ich habe 7,42 l glaub ich im Schnitt u.da gab ich selten den sehr hohen Verbrauch da ich keine ewig langen Strecken auf der Bahn fahre,wenn dann a ne Vollgas immer.
War mal bei 7,54 im Schnitt,ging allmählich runter durch eine etwas ruhigere Fahrweise,"etwas".
MfG

PS:Wie kommen aber 7,55l Verbrauch bei 7,32€/100km zustande bei dir?Macht nen Literpreis von 97cent im Schnitt.

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115



Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


schau bei mir bei spritmonitor rein...;-).....dann siehst dus....

also bei meinem fahrstil.....fährt schon freiwillig keiner mehr mit...;-)

Gruß,

alles klar,dacht ich mir es doch.
Du prügelst ihn also ordentlich,ich habe 7,42 l glaub ich im Schnitt u.da gab ich selten den sehr hohen Verbrauch da ich keine ewig langen Strecken auf der Bahn fahre,wenn dann a ne Vollgas immer.
War mal bei 7,54 im Schnitt,ging allmählich runter durch eine etwas ruhigere Fahrweise,"etwas"!
Aber bei dir versteh ich nicht wie man bei 7,55l/100km auf 7,32€/100km kommen kann,macht 97cent auf einen Liter.
Wie bitteschön geht das?
MfG

ja also...bin letzte woche nach münschen zur intersolar......da hab ich auch sobald das kleine schildchen mit den grauen streifen kam vollgas und endgeschwindigkeit bis münchen gegebn.....am ende standen 7,4l auf dme bc was man aber vergessen kann....beim tanken waren es dann 8l/100km....da ist schon wenig...lag aber daran weil die autobahn fast frei war...also durchweg fast gleich shcnell gefahren.......

gut..hie rgeht es aber jetzt nicht um eine verbrauchdiskussion

ich denke beim themenstarter liegt es sehr wahrscheinlich an einem technischen defekt...wie feste bremssattel....oder defekter ladeluftschläuche....oder verstopfter luftfilter.....oder gar ein leck im kraftstoffsystem

defekte düsen äußern sich nicht durch solch einen starken verbrauchsanstieg.....das wäre dann mit starken rußen, unrunder motorlauf...keine leistung....sowie extrem starkes nageln

ähm zum preis....ich sag nur POLEN...;-)....glaub das sagt alles..ich tanke nur dort....ich tanke nur mal in D wenn es wirklich nicht anders geht

Achso,

so billig die Brühe?
In CZ ist Diesel so teuer wie in Deutsche Land,da brauch man garne drüber nachdenken,ich erst recht ne a für Polenpreis ne.
Aber wieder zurück zum Thema,ich warte auf Info des TE wenn er mehr weiß.

MfG u.Guts Nächtle

Ähnliche Themen

jo in polen ist es zur zeit wieder recht günstig...ca 25-30 cent billiger als in d

gut nacht

8.5l bei Dauervollgas ist sich selbst in die Tasche gelogen, hört doch mit sowas auf 🙄
Klar, wenn man erst 20km Landstrasse zur AB zuckelt, dort noch weitere 30km Tempolimit hat....und dann 200km Vollgas fährt dann geht sich das aus. Dauervollgas ist aber etwas anderes, da wirds ruckzuck 2-stellig, Diesel hin oder her.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


8.5l bei Dauervollgas ist sich selbst in die Tasche gelogen, hört doch mit sowas auf 🙄
Klar, wenn man erst 20km Landstrasse zur AB zuckelt, dort noch weitere 30km Tempolimit hat....und dann 200km Vollgas fährt dann geht sich das aus. Dauervollgas ist aber etwas anderes, da wirds ruckzuck 2-stellig, Diesel hin oder her.

Gruss
Toenne

also drücken wir mal dauervollgas in einer geschwindigkeit aus....laut tacho 210-215.....und da bin ich weit weg vom zweistelligen verbrauch....und nach BC geh ich gar nicht...dieses schätzeisen kann man vergessen

natürlich....auf die knapp 600km nach münchen waren ca 100km auf 130 (da bin ich ca 150 gefahren) begrenzt....den rest gings unbegrenzt...also 210-215...(wie gesagt war kaum vekehr)...am ende kamen wie gesagt 8,3l/100km raus....also endweder geht mein tacho falsch.....oder mein tdci läuft mit luft und liebe wenn das solch unrealitische zahlen sind......der mk4 von meinem vater liegt bei ähnlichen verbräuchen...also sieht es wohl so aus als wär da nix erlogen....aber diese diskussion ist eh zwecklos.....

Zitat:

Original geschrieben von toenne


8.5l bei Dauervollgas ist sich selbst in die Tasche gelogen, hört doch mit sowas auf 🙄
Klar, wenn man erst 20km Landstrasse zur AB zuckelt, dort noch weitere 30km Tempolimit hat....und dann 200km Vollgas fährt dann geht sich das aus. Dauervollgas ist aber etwas anderes, da wirds ruckzuck 2-stellig, Diesel hin oder her.

Gruss
Toenne

Den Schnitt von 8.5 habe ich noch nie erreicht und wenn ich es noch so sehr darauf angelegt habe. Wo ist denn in Deutschland noch wirklich Dauervollgas möglich. Wenn man wirklich von Füssen bis Flensburg Vollgas fahren würde, so wären sicher Verbräuche, wie sie der Themenstarter gerade hat, drin. Aber praktisch ist das kaum möglich, noch nicht einmal nachts, wie ich feststellen musste.

T.

Auch wenn das Thema inzwischen ziemlich abgeschweift ist:

Pruef doch mal im Stand oder etwas Gas, ob nicht wirklich irgendwo was undicht ist. Das ist die hoechste Wahrscheinlichkeit. Wenn im Motorraum nix ist, dann mal den Ruecklauf zum Tank checken. Denn auch geringe Verlustmengen addieren sich im Verlauf weniger Betriebsstunden zu ordentlichen Mengen.
Da so eine Undichtigkeit ja nur im Betrieb und nicht im Stand auftritt, hat man in der Regel keine Fleck unter dem Wagen, wenn der geparkt war.

Ja das mit dem Durchscnittsverbrauch ist so ne Sache. Bei mir stehen jetzt schon seit ewigkeiten 6,4 Liter. Ich habe den Verbrauch halt schon lange net mehr resetet. Wenn ich nun die A20 von Rostock nach Lübeck donner 130 km und das mit Vollgas ( Ja das ist nachts bei uns möglich), habe ich als Momentanverbrauch ca 13 Liter. Der Durchschnittsverbrauch liegt am Schluss vielleicht bei 6,7. Ist ja auch irgendwo logisch. Von daher mal eher auf den Momentan Verbrauch schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen