Hilfe 1.Innenmaße.2.Standheizung
Hallo,
Möchte mir wohl einen Caddy kaufen und habe mal ne frage.
1. Wie lang ist der Laderaum bei umgeklappter (nicht gewickelter) Sitzbank.
2. Wie Lang ist die Fläche der umgeklapten Sitzbank.
Es geht darum, hinter die umgeklapte Sitzbank evtl. einen Zwischenboden zu bauen um eine ebene Fläche zum schlafen zu bekommen.
3. Handelt es sich bei der Wasserzusatzheizung um eine mit Kraftstoff betriebene echte Standheizung?
Vielen Dank.
MFG
Marc
Beste Antwort im Thema
Die Warmwasserzusatzheizung ist keine richtige Standheizung sondern eine Warmwasserzusatzheizung und die Laufzeit beträgt max. 60min einstellbar über das Menü.
14 Antworten
Hi Marci82,
das mit dem Zwischenboden bauen is ein guter Gedanke.Ich habe bei meinem letzten IKEA-Besuch ein eingepacktes Schrankteil von ca.2m Länge reinbekommen.Dabei mußte ich die Rücksitzlehne des vorderen Beifahrersitzes komplett nach vorne neigen.Ich werde aber mal genau nachmessen wieviel cm insgesamt.Aber nach den o.g.Erfahrungen dürften Leute mit 170-180cm gut liegen können.
Zu Punkt 3 gab`s schon mal Berichte,ich glaub is `ne echte Standheizung.
Gruß cadcam
Die max. Länge von der Heckklappe bis zu den (vorgeschobenen) Rückenlehnen der Vordersitze ist 2m. Die 'gewickelten' Rücksitze sind 32cm hoch. Wenn Du einen Zwischenboden im Kofferraum von 32 cm einbaust, hast Du eine Fläche von 2m x 1,12m.
Meine Standheizung lässt sich per Fernbedienung / Zeitschaltuhr einschalten. Begrenzende Grösse ist wohl die Batteriekapazität (elektrische Lüfter)
Original geschrieben von ERLA68
Die max. Länge von der Heckklappe bis zu den (vorgeschobenen) Rückenlehnen der Vordersitze ist 2m. Die 'gewickelten' Rücksitze sind 32cm hoch. Wenn Du einen Zwischenboden im Kofferraum von 32 cm einbaust, hast Du eine Fläche von 2m x 1,12m.
------------------------------------------------------------
Hallo,
ERLA68 hat recht,das in der Länge 2m raußkommen.
Ich habe heut den Abstand zwischen Vordersitzen und Heckklappe gemessen-mein Vordersitz war allerdings in Fahrstellung-der Abstand betrug 180cm.
@ERLA68
Meinst du,die gewickelten Sitze sind 32 cm hoch oder die geklappten?Ich will ja nich kleinkariert sein-nur so zum Verständnis:
geklappt=Rückenlehne runter
gewickelt=Rückenlehne runter,Hebel ziehen und den ganzen Sitz nach vorn wickeln.
Gruß cadcam
Sorry, die Rücksitze bei 'geklappter' Rüpckenlehne sind 32 cm hoch.
ERLA 68
Ähnliche Themen
Ich habe auch eine Frage, wollte aber keinen neuen Thread aufmachen.
Kann mir jemand die Länge der Ladefläche eines Maxi Caddy von der Ladekante bis hinter die erste Sitzreihe mitteilen?
Ich bin auf der Suche nach einem Surfmobil. Oberstes Kriterium ist folglich, dass die Boards reinpassen. Brauche mind. 2,6 m.
Zitat:
Original geschrieben von Bender LIVE
Ich habe auch eine Frage, wollte aber keinen neuen Thread aufmachen.Kann mir jemand die Länge der Ladefläche eines Maxi Caddy von der Ladekante bis hinter die erste Sitzreihe mitteilen?
Ich bin auf der Suche nach einem Surfmobil. Oberstes Kriterium ist folglich, dass die Boards reinpassen. Brauche mind. 2,6 m.
Moin Bender,
eben nochmal frisch ausgemessen - und ich kann nur sagen "Im Prinzip passt es nicht, aber ...".
Über die gesamte Breite des Laderaums gesehen hast Du 2,20m in der Länge Platz; dann stößt Du an die Mittelkonsole.
Wenn Du den Beifahrersitz ganz nach vorn schiebst, hast Du auf einer Breite von ca. 55 cm 2,46m Platz.
Wird die Beifahrersitzlehne ganz nach vor umgelegt, hast Du dann aber gut 50 cm mehr Platz, also fast 3 Meter.
Wenn Dir also die 55 cm Breite ausreichen, könntest Du die Doppelbank hinter dem Fahrersitz drin lassen und hättest so mehr als einen Sitzplatz.
Aber selbst messen ist meist bessser, da Du Dein Ladegut ja besser kennst - also kann ich nur raten, geh zum 🙂 und miss am Originalcaddy.
Beste Grüße
Poessl
Die Warmwasserzusatzheizung mag zwar eine richtige Standheizung sein, ist auf eine Laufzeit von 30 Minuten begrenzt, länger nicht.
Die Warmwasserzusatzheizung ist keine richtige Standheizung sondern eine Warmwasserzusatzheizung und die Laufzeit beträgt max. 60min einstellbar über das Menü.
Nochmals zur Frage Heizung:
Die (Zusatz-)heizung wird aus dem Kraftstofftank des Fahrzeuges betrieben solange nicht die Reservewarnung erleuchtet.
Sie kann unabhängig vom Fahrzeugmotor mit Zeitschaltuhr oder per Tastendruck bzw. Fernbedienung gestartet werden.
und wenn die "WWZH" merkt, daß zu wenig Sprit im Tank ist wird ein Fehler im Fehlerspeicher vermerkt und kann nur beim🙂 gelöscht werden oder durch einem der VCDS hat.
Zitat:
Original geschrieben von manya21
und wenn die "WWZH" merkt, daß zu wenig Sprit im Tank ist wird ein Fehler im Fehlerspeicher vermerkt und kann nur beim🙂 gelöscht werden oder durch einem der VCDS hat.
das hatte unser Caddy Maxi aber noch nicht...
Meiner schon!
Allerdings wird nur der Fehler abgelegt,
die WWZH funzt nach dem Tanken trotzdem wieder.
Gruß Ulf
Wie man doch abschweifen kann... Bender wird sich wahrscheinlich etwas die Augen reiben, wenn er nachts um 2 mal nachsieht, was aus seiner Frage nach der Laderaumlänge geworden ist: Eine Diskussion um ne Heizung 😉
Aber vielleicht nützt´s dem Themenstarter Marci ja, denn der hat sich seit März 2005 ja nicht wieder gemeldet 🙂
Gruß Poessl
Zitat:
Original geschrieben von Christoph Poessl
Wie man doch abschweifen kann... Bender wird sich wahrscheinlich etwas die Augen reiben, wenn er nachts um 2 mal nachsieht, was aus seiner Frage nach der Laderaumlänge geworden ist: Eine Diskussion um ne Heizung 😉
Aber vielleicht nützt´s dem Themenstarter Marci ja, denn der hat sich seit März 2005 ja nicht wieder gemeldet 🙂Gruß Poessl
Hehe Poessl, das wäre nicht das erste mal, dass die Topics abschweifen.
Deine Antwort hat völlig gereicht. Jetzt habe ich ungefähr eine Längenvorstellung. Alles andere werde ich dann, wie du schon vorgeschlagen hast, beim Freundlichen erfragen. ODer ich werde mich einfach mal auf der Caravan Messe umschauen.
Vielen Dank