Hilfe!!! 1,6 oder 1,8?
Hi ich wollte mir den passat 3B kaufen...habe jetzt aber ne frage.
Undzwar wollte ich Fragen was ihr so für erfahrungen gemacht habt mit dem
1.6er(101PS) und dem 1,8er(125PS) bezogen auf den verbrauch.
Welchen dieser motoren würdet ihr mir empfehlen? ich würde gern ein Benziner fahren.
Vielen dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BBB
notfalls bis kurz vor den Begrenzer und dann drückt es einen schon ganz ordentlich in den Sitz.
Irgendwas mach ich falsch..weil in den Sitz wurde ich von meinem auch noch nie gedrückt. 🙁
42 Antworten
Dir ist schon klar, dass beide Autos "Krücken" sind. Der 1.8er mag ja grade noch so gehen aber der 1.6er zoeht wirklich nichts vom Teller.
Wenn Benziner dann den 1.8T - der verbraucht unwesentlich mehr Sprit, ist aber vollkommen ausreichend motorisiert.
Also ich hatte mal einen Audi A4 B5 mit dem 1.6er 101ps Motor.
Der kommt dem Passat recht nahe.
Ich fand den motor vom Verbrauch eigentlich ziemlich brutal.
Habe das Auto fast ausschließlich über Autobahnen bewegt,
und kam dabei kaum unter 10 Liter. 🙄
Fahre nun einen 1.8T und finde, dass der sich sogar
sparsamer fahren lässt als der 1.6er.
Ja ich weiß echt nicht für welchen ich mich entscheiden soll
Die power ist zweitrangig wichtig ist mir nur wie schon gesgat der verbrauch!
hat sonst noch jemadn erfahrungen und tipps für den Autokauf?
Ich hatte einen 3b baujahr 97 mit 1,6 da ging überhauptnix voran. Der Spritverbrauch war unter aller sau in der Stadt so ca. 13 bis 14 Liter und ich habe in nicht getreten. Hab jetzt nen 2,3 da geht viel mehr und der verbraucht nicht mal mehr. Fazit: Auf keinen fall einen 1,6 wenn dann min 1,8 oder mehr bzw. mit turbo.
Du solltest wirklich über den 1.8T nachdenken.
Der vereint die Vorteile des Diesels und eines
guten Benziners in einem Fahrzeug. 😉
Fahre meinen im Schnitt mit 8,8l , meistens Zügig. Fahre jetzt seit der letzen Tankfüllung extrem sparsam um mal zu gucken was der Minimalverbrauch ist. Wenn ich tanken muss berichte ich wieder !
http://www.spritmonitor.de/.../456-Passat.html?...
Der 1.6er ist schlapp, nicht gerade ausreichend. Dadurch fährt man Bleifuß und der Verbrauch geht in die Höhe. Der 1.8er ist da schon spritziger, mehr Hubraum, mehr Ventile und mehr Leistung. Verbrauch ist halt in meinen Augen für die Leistung zu hoch. Einen 1.8l Motor sollte eigentlich mit 8l zu fahren sein.
Der 1.8T muss durch das höhere Drehmoment nicht so hoch getreten werden, ergo kann man auch aus niedrigen Drehzahlbereichen besser beschleunigen, das spart Sprit. Beim 3B ist der Turbo halt mittlerweile auch gute 10 Jahre alt - man sollte auch einen Turbo entsprechend fahren und pflegen, auf Kurzstrecke verzichten. Da mein Arbeitsweg 12km beträgt und der Wagen dann 8 Stunden steht habe ich mir den 1.8er ohne Turbo gekauft.
Ab 2,3VR5 gehts eigentlich in Richtung minimum 9, eher 10l. Beim 2.8 V6 geht kaum was unter 10l.
Sprit sparen kann man mit dem Passat nicht. Nur die Diesel sind sparsam. Vergleichbaren C-Klassen, 3er/5er BMWs verbrauchen bei mehr Leistung oft weniger. Das war mir aber schon vorher klar, trotzdem ist der Passat ein sehr schönes Auto 🙂
moin,
fahre einen 1,6er ausm jahre 1997
ja, spritzig und sparsam ist der nicht,und auch asreichend für 1,3Tonnen auch nicht wirklich.
ich fahre denn 1,6er mit 9,0liter auf 100km (wenn ich normalfahre)
ich kann aber auch mit 6,6auf 100km nur das ist wirklich dann langweilig dabei darf man nicht schneller als 80fahren und wenn dann nur kurz und schon bei spätestens 2500umdrehungen schalten!
FAZIT: ich würde zum 1,8er greifen der verbrauch genau soviel und lässt sich einbischen besser fahren. ich denke mal 1,8er ist ein guter basis motor für den passat.
hmm okay vielen dank für die vielen informationen werde mir die sache noch mal überlegen
Vielen dnak an alle!^^
interessant, wie sich die Dinge mit der Zeit ändern. Der 1.6 ist vollkommen ausreichend, fährt locker 200 km/h lt. Tacho und braucht im Schnitt um die 8l. Wenn er mehr braucht, ist definitv etwas defekt oder Du fährst täglich nur Kurzstrecken von 3-4km!
Der 1.8 ist natürlich kräftiger, der Zahnriemenwechsel beim 5-Ventiler einiges aufwendiger und teurer. Im Verbrauch mußt Du mind. 1l mehr rechnen. Dafür nehmen sich Steuer und Versicherung nicht viel.
Beide brauchen Drehzahlen, wenn es zügig voran gehen soll.
In Anbetracht dessen, daß man selbst die 101PS auf Deutschlands Straßen nicht mehr nutzen darf (80% der Städte Tempo 30, Landstraße vielerorts unter 100, eher 70-80 begrenzt und Autobahn meist 100-130, falls nicht gerade alle paar km eine Baustelle mit 60-80 kommt, sollte der 1.6er vollkommen ausreichend sein, selbst wenn man in der Praxis meist 20 km/h schneller fährt als ausgeschildert. Sparsamer als der 1.8er ist er in jedem Fall. Verbräuche von 13-14l sind totaler Quatsch, es sein denn, man fährt ständig mit blockierter Handbremse.
Im übrigen schaltet man in der Regel schon bei 2000 U/min um sparsam zu sein und dreht die Gänge nur beim Überholen ggf. voll aus. Dann notfalls bis kurz vor den Begrenzer und dann drückt es einen schon ganz ordentlich in den Sitz.
GRuß
BB
Hy,
also mit dem 1,6 oder 1,8 l bis zum begrenzer und man wird in die sitze gedrückt?????
so ein quatsch habe auch ein 1,6 er gehabt aber net lange das ding ist nur was für rentner zum brötchen hohlen.Und der verbrauch der selbe wie bei meinem 2,8 er bei normaler fahrweise also ich habe immer noch spaß beim verbrauch von 9-10,5 liter.
Manchmal wenn ich alleine fahre und als trucker von der piste komme möchte ich mal ein bischen mehr spaß dann hat er auch mal 13-14l die ich ihm dann auch gönne dafür habe ich hier bei kassel in den bergen richtig spaß mit allrad in die kurfen einfach nur geillllllllllllllllllllllllllllllllllllll.
grüße Andy
also ich würde auch mindestens den 1,8t nehmen darunter geht ja gar nicht
Zitat:
Original geschrieben von BBB
notfalls bis kurz vor den Begrenzer und dann drückt es einen schon ganz ordentlich in den Sitz.GRuß
BB
hahahahaha der war guuuut 😁
Zitat:
Original geschrieben von BBB
interessant, wie sich die Dinge mit der Zeit ändern. Der 1.6 ist vollkommen ausreichend, fährt locker 200 km/h lt. Tacho und braucht im Schnitt um die 8l. Wenn er mehr braucht, ist definitv etwas defekt oder Du fährst täglich nur Kurzstrecken von 3-4km!
Der 1.8 ist natürlich kräftiger, der Zahnriemenwechsel beim 5-Ventiler einiges aufwendiger und teurer. Im Verbrauch mußt Du mind. 1l mehr rechnen. Dafür nehmen sich Steuer und Versicherung nicht viel.
Beide brauchen Drehzahlen, wenn es zügig voran gehen soll.
In Anbetracht dessen, daß man selbst die 101PS auf Deutschlands Straßen nicht mehr nutzen darf (80% der Städte Tempo 30, Landstraße vielerorts unter 100, eher 70-80 begrenzt und Autobahn meist 100-130, falls nicht gerade alle paar km eine Baustelle mit 60-80 kommt, sollte der 1.6er vollkommen ausreichend sein, selbst wenn man in der Praxis meist 20 km/h schneller fährt als ausgeschildert. Sparsamer als der 1.8er ist er in jedem Fall. Verbräuche von 13-14l sind totaler Quatsch, es sein denn, man fährt ständig mit blockierter Handbremse.
Im übrigen schaltet man in der Regel schon bei 2000 U/min um sparsam zu sein und dreht die Gänge nur beim Überholen ggf. voll aus. Dann notfalls bis kurz vor den Begrenzer und dann drückt es einen schon ganz ordentlich in den Sitz.GRuß
BB
Lass mich raten.....du fährst so ne 1.6er Krücke......😁
Zitat:
Original geschrieben von BBB
notfalls bis kurz vor den Begrenzer und dann drückt es einen schon ganz ordentlich in den Sitz.
Irgendwas mach ich falsch..weil in den Sitz wurde ich von meinem auch noch nie gedrückt. 🙁