Hilfe!!! 1,6 oder 1,8?
Hi ich wollte mir den passat 3B kaufen...habe jetzt aber ne frage.
Undzwar wollte ich Fragen was ihr so für erfahrungen gemacht habt mit dem
1.6er(101PS) und dem 1,8er(125PS) bezogen auf den verbrauch.
Welchen dieser motoren würdet ihr mir empfehlen? ich würde gern ein Benziner fahren.
Vielen dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BBB
notfalls bis kurz vor den Begrenzer und dann drückt es einen schon ganz ordentlich in den Sitz.
Irgendwas mach ich falsch..weil in den Sitz wurde ich von meinem auch noch nie gedrückt. 🙁
42 Antworten
Dis ist ja ein Ding - ich dachte immer, die wären ziemlich gleich.
Abgesehen davon, das der alte 2.0er bissl brummig war, ging der...
Da gibts ja einmal den 2.0 8V aus dem Golf III GTI und den 2.0 30V von Audi. IMHO war der 8V der Ölsäufer und Spritfresser, der 30V hatte das Ölproblem wohl nicht.
Wie geschrieben, wirklich sprit sparen kann man mit den Motoren nicht.
der 2.0 8v ist kein schlechter motor bis auf den ölverbrauch und ist im prinzip genauso gut oder schelcht wie der 1.8 125ps.
den 2.0 geb ich schön 10w40 und da frisst er auch nicht soviel (bei longlife 0w40 800km--->1 liter), verbrauch liegt bei guter fahrt bei 7-9 liter nicht weniger oder mehr als der 1.8 und 1.6.
meine meinung!
p.s. mein rat 1.8T
hätte auch einen aber der aufpreis war mir zu saftig!
ich verstehe sowieso nicht warum vw aus dem 2,0liter motor nicht mehr ps rausholt???
ich meine 1,8 mit 125 ps oder
2,0 mit 115 ps??
voll komisch könnte eigentlich ein guter motor werden aber vw hat den voll versaut!
der 2,0 motor hätte locker 150ps haben können !!
Der 2.0er ist robuste 8V-Technik.
Außerdem hat er eine geringere
Verdichtung, und aus diesem Grund
auch eine geringere Beanspruchung
des Matterials.
Viele befreundete KFZ - Mechatroniker
fahren das Ding, und die müssen wissen
warum 😉
Zitat:
Original geschrieben von c0la
Viele befreundete KFZ - Mechatroniker
fahren das Ding, und die müssen wissen
warum 😉
Wieviele befreundete Kfz Mechatroniker kann man denn haben die ausgerechnet nen Passat und dann den 2 Liter Benziner fahren ?!?! 😁 Sorry, aber die Frage konnt ich mir jetzt nicht verkneifen 😁
hätte man ja anders machen können !!
der "neue" (glaub 16V) hat zwar 130 ps aber richtig ziehen tut er auch nicht
Nicht Passat.
Skoda Oktavia und Golf 4 😉
Also ich fahre seit nem 1/4 Jahr nen 1.6 Kombi und muss sagen das reicht .. der Verbrauch liegt zwischen 6.7-8.3 Liter (was ich ganz OK finde) . Wenn du aber ein wenig Fahrspaß willst dan nimm lieber nen 1.8 T. :-)
sorry....aber ich bin mit mein 1.8 125PS auch sehr zufrieden🙂meiner verbraucht noch kein ÖL ( 167.800Kmst) er reicht für mich aus 190/200Km/h macht er auch mit Mir 😁, ein Variant ist kein Rennwagen.Und vom verbrauch geht es zwischen 8/9/10 und 11Liter je nach Fahrweise NA und dafür ist der Motor einfach Robust 😉Und hält bei Pflege ein Lebenlang😛
1.6
1.8
1.8 T
Wir, Mitglieder des türkischen Passat Forums, haben hier in der Türkei, nachdem es klar wurde das die FSI und TSI/T-FSI Motoren von VW NICHT 100 % auf Autogas/LPG umrüstbar sind (der TSI überhaupt nicht), einfach vorgeschlagen, daß das Umrüsten des 150 PS starken 1.8 T 20 V DOHC Motors auf Autogas/LPG die beste und enfachste Lösung ist um zügig voran zu kommen UND sehr sehr teurem Sprit (2 €/Liter) zu sparen.
Autogas/LPG kostet ja auch die Hälfte hier (1 €/Liter) und in der Türkei gibt's Autogas/LPG wirklich ÜBERALL weil jetzt auch fast alle Neuwagen per direkt auf Autogas/LPG umgerüstet werden.
Mein Zweitwagen, ein 2006 FIAT GRANDE PUNTO 1.4 8V SOHC 77 PS ACTIVE habe ich auch auf Autogas/LPG umrüsten lassen und mit 38 Liter Autogas/LPG habe ich eine Reichweite von über 550 km!!!
MfG
T.G.
Zitat:
Original geschrieben von c0la
Der 2.0er ist robuste 8V-Technik.
Außerdem hat er eine geringere
Verdichtung, und aus diesem Grund
auch eine geringere Beanspruchung
des Matterials.Viele befreundete KFZ - Mechatroniker
fahren das Ding, und die müssen wissen
warum 😉
Den 2.0 gibt es doch in mindesten 3 Varanten, 8-Ventiler mit 115PS (soweit ich mich erinnere, ein alter Audi 100-Motor), dann den 2.0 16V mit 136PS und den 2.0 20V mit 130PS ... inwieweit sind denn hier die Motoren noch gleich? Der 20V hat eine Alu-Block,
oder? Den sollte man vielleicht nicht unbedingt mit den Motoren aus dem 35I oder 3B vergleichen. Ist der Ölverbrauch bei allen Varianten so hoch?
Zum eigentlichen Thema: ich hatte zwei Jahre einen 3B (Bj. 99) 1.8 mit 125PS und Automatik, für meinen Geschmack ist der Wagen zu schwer für das Drehmoment - aber das ist ja auch Geschmacksache.
Ich rede nicht von irgendwelchen
anderen Motoren.
Es geht in jedem Falle um den 115ps
starken 2.0 8V. Und den gibt´s ja (leider)
in diversen VAG Fahrzeugen. 🙄