Hilfe!!! 1,6 oder 1,8?
Hi ich wollte mir den passat 3B kaufen...habe jetzt aber ne frage.
Undzwar wollte ich Fragen was ihr so für erfahrungen gemacht habt mit dem
1.6er(101PS) und dem 1,8er(125PS) bezogen auf den verbrauch.
Welchen dieser motoren würdet ihr mir empfehlen? ich würde gern ein Benziner fahren.
Vielen dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BBB
notfalls bis kurz vor den Begrenzer und dann drückt es einen schon ganz ordentlich in den Sitz.
Irgendwas mach ich falsch..weil in den Sitz wurde ich von meinem auch noch nie gedrückt. 🙁
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Irgendwas mach ich falsch..weil in den Sitz wurde ich von meinem auch noch nie gedrückt. 🙁Zitat:
Original geschrieben von BBB
notfalls bis kurz vor den Begrenzer und dann drückt es einen schon ganz ordentlich in den Sitz.
Das war jetzt aber eindeutig zweideutig.......😉😛😉😁
Also mein 1,8 20V ist selten über 10 Liter.
Wenn man in der City früh schaltet liegt er bei 8,5.
Ist doch i.O. für ein 11 Jahre altes Auto
Zitat:
Original geschrieben von BBB
In Anbetracht dessen, daß man selbst die 101PS auf Deutschlands Straßen nicht mehr nutzen darf (80% der Städte Tempo 30, Landstraße vielerorts unter 100, eher 70-80 begrenzt und Autobahn meist 100-130, falls nicht gerade alle paar km eine Baustelle mit 60-80 kommt
Hmmm also wenn ich so quer durch Deutschland fahre von Kunde zu Kunde dann komm ich auf nen Schnitt von 110 - 120 km/h und ich halte mich prinzipiell an Geschwindigkeitsbegrenzungen, ich brauch meinen Führerschein, damit verdien ich mein Geld.
Und in den Sitz drücken tut da nichts, das schafft aber auch mein 1.8T nicht wirklich bei dem es doch deutlich flotter voran geht als beim 1.6er, da hat sich scheinbar wirklich einiges geändert 😁 wie du schon sagtest wa
Fakt ist dennoch, auch der 1.6er ist kein schlechter Motor und um von a nach b zu fahren reicht auch dieser aus, fakt ist auch das man mit dem 1.6er sparsamer fahren "kann" als mit den 1.8er Varianten, aber das kann man dann schon getrost als Verkehrsbehinderung bezeichnen.
Auf jeden Fall bin ich dennoch der Meinung das der kleine 1.6er mit dem schweren Passat doch besser zurecht kommt als man vielleicht meinen sollte, der 1.6er 3B war der erste Passat den ich jeh gefahren hab und wenn man den n bissl tritt dann ist der jetzt auch nicht sooooooo langsam.....aaaaaabbbbbeeeerrrrr sparsam ist das dann natürlich auch nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Irgendwas mach ich falsch..weil in den Sitz wurde ich von meinem auch noch nie gedrückt. 🙁
Fahr mal bei mir mit ! 😁
Klar ist es immer eine Umstellung.
Als ich meinen 1.6er Audi A4 hatte
war ich auch der Meinung, dass mehr
als 101ps vollkommen übertrieben wären.
Habe die Gurke eigentlich nur abgestossen,
weil das kleine Motörchen bei Autobahnfahrten
schnell an seine Grenze stieß.
Nun hab ich seit einer Weile den 1.8T und war anfangs
total hin und weg von den Fahrleistungen.
Als ich das Auto damals beim Händler holte und ihn nach
ein paar KM des dahinrollens das erste mal richtig die Spuren
gab schoss mir als erstes durch den Kopf:
"Ohje .. viel zu schnell für dich .."
Nach ein paar Monaten wurde auch dieser Wagen wieder
unspektakulär. Dann das Chiptuning und wieder die
"BOAR" Reaktion. ... für ein paar Wochen.
Nun kam er mir wieder eine Weile vor wie eine Gurke.
Gestern bin ich auf der Autobahn liegengeblieben und
habe als Ersatzauto einen aktuellen Astra Kombi mit
1.8er Motorisierung und 125ps bekommen.
Der kam mir wieder vor, als wenn überhaupt nix passieren
würde beim beschleunigen.
Ich will damit nur sagen, dass sich einfach jeder den Motor
kaufen soll, den er gerne hätte.
Da der Threadersteller primär Wert auf den Verbrauch legt,
würde ich ihm die 3 genannten Motoren in folgender Reihen-
folge ans Herz legen:
1.8T 20V - 150ps
1.8 20V - 125ps
1.6 8v - 101ps.
Der 1.8T lässt sich einfach brutal sparsam fahren,
und ermöglicht es einem, auch dicht befahrene
Kreuzungen mal als Querverkehr schnell zu verlassen,
ohne einem den Schweiss auf die Stirn zu treiben 😉
Gute Nacht zusammen !
mfg. c0la
Wenn man soviel Wert auf den Verbrauch legt, liegt ein gasumbau nahe... dann kann man eh´ auch mal die 150 Pferdchen des 1.8T laufen lassen.
Also ggf. billigeren Passi kaufen und nachrüsten...
alles ist natürlich relativ - genau so wie c0la schreibt...
@DerOnkel2002: dann brauchste ja auch nicht mehr als den 1.6er 😉 Und wegen +20 lt. Tacho verliert man keinen Führerschein, es gehen ja mind. 5 Tachovoreilung und 3 Toleranz ab, ergibt max. +12 km/h, in der Regel meist nur 10, kostet also 20 Euro. Wenn man dann aber versehentlich noch etwas schneller war, wirds natürlich heikel...
Gasumbau ist natürlich eine sehr gute Idee, sehr zu empfehlen. Dürfte sich in spätestens 1-2 Jahren gerechnet haben.
Gruß
BB
Ich würde zum 1.6 raten, der geht nicht wirklich schlechter als der 1.8 und ist sparsamer.
VW wird nicht ohne Grund den 1.8 aus dem Programm genommen haben 😉
Der 1.8T ist natürlich noch ne bessere alternative, mehr Leistung bei guten (besseren) Verbrauchswerten.
Zitat:
Original geschrieben von polle28
Ich würde zum 1.6 raten, der geht nicht wirklich schlechter als der 1.8 und ist sparsamer.
VW wird nicht ohne Grund den 1.8 aus dem Programm genommen haben 😉
Ja genau und hat ihn durch nen noch "tolleren" 2,0er ersetzt! *ilmw*
Also ich glaube ich bin froh das ich nen 1,8er hab und keinen 2,0er. 😁
Der 2.0 ist doch nen toller Motor, der zieht seine Leistung zum Teil aus dem Öl...😛
@BBB
was fährste fürn wagen wenn ich fragen darf??
achja und wenn du beim 1,6er bei 2000 schaltest dann überholt dich jeder corsa 1,0
außerdem sparste damit nicht schon mal auf den momentan verbrauch geguckt??
ich habe bei 2500 geschaltet und dann weiter beschleunigt weisste was im BC beim momentan verbrauch steht??? 14+
und wenn du bei 3000 schaltest haste den selben verbrauch !!!
du verwechselst vlt was beim diesel kannste locker bei 2000 schalten da der einen hohen drehmoment hat aber beim 1,6er unmöglich
der 2.0er von VW ist der schlechteste Motor den sie je gebaut haben...
der schlechteste Motor? Würde ich nicht sagen. Zumindest ist er recht standfest und wartungsarm, da gabs ne Menge Motoren, die zwar kräftiger waren aber dafür oft defekt und sehr teuer in der Reparatur.
Selbst fahre ich seit 14 Jahren den alten 1.8er mit 90PS im 35i (geht einfach nicht kaputt...) und bin damit in Bezug auf die Leistung vollkommen zufrieden. Den 1.6er 3B hat mein Vater seit 11 Jahren und daher kenn ich den sehr gut. Der brauch zwar mehr Drehzahl, wenns schnell gehn soll, ist dann aber etwas schneller als die alte 90PS-Version.
Natürlich, wenn ich an der Kreuzung der erste sein will, kann ich da nicht bei 2000 U/min schalten. Der Momentanverbrauch ist mir dabei egal, es zählt doch, was dann am Ende insgesamt an der Tankstelle rauskommt. Und da steht beim 1,6er dann eine 7 vor dem Komma...und bei 2000 brauch man auch kein Vollgas geben, da passiert ohnehin nicht viel, sondern nur reichlich Halb. Dann braucht man weniger Benzin und ist fast genau so schnell wie mit Vollgas. Aber bei 2500 schalten ist auch noch ok. Kommt immer auf die Situation an.
Gruß
BB
Beim 2.0 muss man sicher auch etwas unterscheiden:
Hatte den im 35i. Die ersten 200.000km hat er keine Probleme gemacht. (Langstrecke; Dienstausto; 220km/h auf der Geraden; bei normaler BAB-Fahrweise ca. 8l.
Danach hat er sich langsam aber schleichend immer mehr bei Öl & Wasser bedient. Und in der Übergangszeit nervte immermal die Drosselklappenvereisung - oder was auch immer; war aber nur ca. 10x pro Jahr je 10 Sekunden 😁
Später gab es ihn dann (zumindest im A4, aber ich glaub auch im Passi) mit 136 PS. Da war das sicher ein ganz passender Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
Später gab es ihn dann (zumindest im A4, aber ich glaub auch im Passi) mit 136 PS. Da war das sicher ein ganz passender Motor.
Um den geht es. Um den 2,0er im 3BG.
Der 2,0er im 35i mag ja gehen, aber der 2,0er im 3BG war wohl ein noch größerer Griff ins Klo als der 1,8er.
Ich würde auch keinen 1,8er wieder nehmen. Würde eher zum 1,8T oder zum V5 greifen....aber das hab ich ja auch schon oft genug gesagt.
Aber das ich ihn jetzt habe ist auch kein Weltuntergang.
genau so siehts aus. wie der 2.0er im 35i war weiß ich nicht, ich rede von dem der in den 3bg gebaut wurde, und der ist nun mal müll