Highstar 5W40 hat einen neuen Namen

Opel

Hallo

Wen es interessiert, Highstar 5W40 hat einen neuen Namen und heißt jetzt Praktiker Leichtlauf Motorenöl 5W40, aber sonst bleibt alles gleich.

Bilder siehe unten

Der Auto Doktor

Beste Antwort im Thema

Hallo

Wen es interessiert, Highstar 5W40 hat einen neuen Namen und heißt jetzt Praktiker Leichtlauf Motorenöl 5W40, aber sonst bleibt alles gleich.

Bilder siehe unten

Der Auto Doktor

52 weitere Antworten
52 Antworten

Nochmal Danke für die Info! Werde wohl morgen zuschlagen ....

Jooo ...Jetz'aber schnell
Bald knipsen die den Strom für Kasse und Schiebetüren ab ... denn kommst du da nicht mehr raus aus dem Bunker und gehörst Mir-nix-dir-nix zur Insolvenzmasse. 😁 ...🙄
Praktiker insolvent

PS: Alternativ gibts ARAL High-Tronic 5W-40 im 20L Gebinde für um 80 Euro in'ner Bucht inkl. Post und Märchenst., hab gleich zwei Kannen geordert ... und denn hast erstmal Ruhe. 😉

Gruß Gerry

Das bei Praktiker demnächst der Strom abgeklemmt wird haben wir auch schon gehört.
Aber es geht mir eher darum dass das Öl von Addinol kommt.
Wird wohl bei Aral nicht der Fall sein, oder?

Zitat von Testberichte.de zum 5W30 Öl :

"Da Castrol ebenso wie Aral zum BP-Konzern gehört, ist wahrscheinlich, dass das Aral SuperTronic LongLife III 5W-30 mit dem Produkt englischen Namens übereinstimmt. Beide Öle verfügen über identische Freigaben. Das Castrol EDGE 5W-30 ist bei Amazon im 5-Liter-Kanister für rund 35 EUR erhältlich."

Und was ist Addinol ? Nicht böse gemeint, aber ich hör den Namen zum aller ersten Mal ?! 🙄

Mit dem Castrol-Verschnitt für 4 Mark den Liter mach ich auf jeden Fall nix falsch. 😉

Ähnliche Themen

Nicht Böse gemeint aber du scheinst eine Bildungslücke zu haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker


Und was ist Addinol ? Nicht böse gemeint, aber ich hör den Namen zum aller ersten Mal ?! 🙄

http://www.addinol.de/Geschichte.101.0.html?...

Wie sieht es eigentlich mit einer ähnlich qualitativen Alternative im ähnlich günstigen Rahmen aus, wenn die Praktiker-lösung mal ganz wegfällt?

Dieses hier dürfte von den Freigaben her etwas schlechter sein. Das Praktiker hatte die BMW 01. Es dürfte das Alpine RSL 5-40 sein.
http://www.oeldirekt24.com/.../?...

Dieses hier ist noch einmal eine Klasse besser mit der MB229.5.
https://oeldepot24.de/.../total-quartz-9000-energy-5w-40-5-liter.html

Und dieses erstklassige Öl gibt es in praktischen 4 Ltr. Kanistern.
http://shop.oil-center.de/.../...g-energy-f-synth-5w-40-1x4-liter.html

Moin,
gibt es das High Star unter anderem Namen bei Max Bahr?

mfg Jesse

Nein, heißt dort "HighStar 5W40" ...

MfG

4 Liter sind praktisch?
In meinen 1.8er gehen 4,25 Liter rein. HMPF!
😁 😁

cheerio

Für meinen 1.8er ist es praktisch! Da gehen nur ca. 3,7l rein. 😁

Der 4 ltr. Kanister langt auch bei 4.25 ltr.! Die 4 ltr. sind in der Regel 4.1 ltr. und sogar oft etwas mehr, da die Menge bei 15°C bemessen sind.

Ich kippe in meinen Mondeo immer blind den 4 ltr. Kanister und der Stand ist immer kurz vor MAX! Also ideal!

Ich weiß, was bei uns durch die Maschine geht... Und dort kannst du dich auf jeden Fall über eine nett Zugabe von auch locker bis zu nem halben Liter freuen! Wir haben mehrere 4 ltr. Linien, wovon eine massig drauf legt. Die anderen bekommen ca. 80-120ml Offset. 😁

MfG

Da es Praktiker nicht mehr gibt, hatte ich Addinol angerufen wie es denn nun weitergeht.

Es wurde mir mitgeteilt dass die bald Ihren Online-Shop eröffnen und das Öl Highstar und Megastar selbst vertreiben.

Heute habe ich die E-Mail erhalten und die Preise sind weiterhin sehr angemessen wie ich finde:

Sehr geehrter Herr XYZ,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Sie hatten sich in der ADDINOL Anwendungstechnik nach Möglichkeiten erkundigt wo Sie das HIGH STAR weiter beziehen können.

Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir seit gestern den Webshop eingerichtet haben in dem unsere Kunden die beiden Produkte bestellen können. Unter folgenden Link können Sie die beiden Motorenöle MEGA STAR und HIGH STAR kaufen:

http://www.highstar-oil.de/online-shop/ (direkter Link zu den Produkten)

Sollten Sie weitere Fragen zu diesem oder anderen Produkten haben können Sie sich gerne an mich wenden.

Mit besten Grüßen
Matthias Schwirten
ADDINOL Lube Oil GmbH

Da muß man ja schön blöd sein das Öl für diesen Preis zu kaufen.

Ein 5W-40er Öl mit der MB 229.5 gibt es bei ebay für 17,50 EUR/ 5 Liter (TOTAL Quartz 9000 Energy) bei gleichen Versandkosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen