1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Highline Plus Paket mit RNS 510 - oder doch besser nur RNS 315

Highline Plus Paket mit RNS 510 - oder doch besser nur RNS 315

VW Touran 1 (1T)

Nun gibt es ja das "Highline Plus" Paket für 370 Euro für den Touran.

Beinhaltet Xenon Scheinwerfer sowie das kleine Spiegelpaket.

Ist jedoch nur in Verbindung mit dem Navi RNS 510 für 2055 Euro bestellbar !

 

Der Aufpreis für das RNS 510 gegenüber dem 315 ist nun "nur" noch 611€
(in meinem Falle inkl. neuer Preiserhöhung und nach Abzug von Rabatten ! ).


Xenon und Spiegelpaket hatte ich JA eh in meiner Bestellung drin.

Hier die aktuellen Preise LP:

einzelnd:
Xenon 1205€ + Spiegelpaket 175 € + RNS 510 2055€ = 3435 €

als Paket:
RNS 510 2055 € + Highline Plus Paket 370 € = 2425 €


zum Vergleich einzelnd mit RNS 315:
Xenon 1205€ + Spiegelpaket 175 € + RNS 315 665€ = 2045 €

 

Was meint ihr?
611€ Aufpreis ist das 510er gegenüber dem RNS 315 wert, oder was meint ihr ?


Gruß

Brauner

23 Antworten

Ja, auf jeden Fall. Von der Bedienbarkeit und der navigationsqualität ist das RNS510 dem 315er deutlich überlegen. Einzig der fehlenden Radiotext stört das Gesamtbild.

ich hatte beide und hatte statt des rns 315 dann immer mein altes garmin benutzt, nun mit dem rns 510 liegt das garmin im keller, der mehrwert des rns 510 ist sicher höher als die 600€ aufpreis

War nicht ab MJ 2011 beim RNS510 automatisch die Rückfahrkamera dabei oder wurde das entfeinert? Kann mich aber auch irren.

Grüße!

(Bin mit dem RNS schon zufrieden. War halt drin. Ist deutlich hochwertiger, als das 315er. Würde aber eher im Zubehör nach ner Alternative suchen. Kostet etwa die Hälfte und kann mehr. Hab mich aber nicht zu tiefgründig damit beschäftigt, weil ich das Ding sicher nicht austauschen werde. Bei ner Neu-Config würde ich das Geld aber anders investieren.)

Grüße

Das RNS 510 ist super, keine Frage, aber für meine Bedürfnisse reicht das RNS 315 .

Zudem ist die Gefahr eines Diebstahls beim 510 doch weitaus höher als bei dem "kleinen Bruder"😁 .

Aber Du musst halt wissen, ob es dir persönlich den Aufpreis wert ist...

Gruß

Stefan

Ähnliche Themen

Da gibt es nur eine Antwort RNS 510.

Und das um 600 Euro muss man machen.

Alternative Geräte gibt es in meinen Augen nicht.

Habe in einen Touran ein Ego Gerät gehabt Zenec katastrophe

das einzige was halb wegs geht ist das pioneer

Aber einmal RNS 510 kein anderes mehr.

Sprich kauf es dazu.

Zitat:

Original geschrieben von PassiFSI


Das RNS 510 ist super, keine Frage, aber für meine Bedürfnisse reicht das RNS 315 .

Zudem ist die Gefahr eines Diebstahls beim 510 doch weitaus höher als bei dem "kleinen Bruder"😁 .

Aber Du musst halt wissen, ob es dir persönlich den Aufpreis wert ist...

Gruß

Stefan

Würde denn die Versicherung im Schadensfall alles (Beschädigung an Karaosserie/Blenden/Kabel/RNS 510) bezahlen ?

Da ich Respekt vor dem "Kabel abschneiden" habe bin ich noch etwas unsicher mit dem RNS 510.

Ansonsten scheint das RNS 510 ja wohl auch beim Wiederverkauf etwas mehr bringen oder ?

Bei einem Schadenfall mit nachweisbaren Einbruchsspuren (!) wird dir alles ersetzt.

Wird dir das RNS 510 Navi ohne einbruchspuren geklaut siehe auch >hier< wird es ein heißer Tanz mit der Versicherung.

Gruß

Stefan

Ich hoffe nicht, dass so ein RNS 510 geklaut wird.

Es ist zumindest ein sichtbarer Einbruchsschaden 😁 ...

Hallo,

mein RNS 510 wurde 2x gestohlen. Scheibe eingeschlagen, Gerät raus und alles abgezwickt. 2x von der Versicherung übernommen. Seitdem habe ich ein RCD 310 und ein mobiles Medion Navi.
Wollte die Versicherung nicht weiter belasten, denn irgendwann reicht es denen auch. Mal davon abgesehen ist das Trara mit Polizei, Kripo, DNA-Probe, Werkstatt und Versicherung auch jedesmal nicht unerheblich.

Davon angesehen ist das RNS 510 ein echt tolles Gerät. Schnief. :-( Aber nachdem hier Bandenmäßig in regelmäßigen Abständen Navis von VW und Skoda entwendet werden ist mit das die Scherereien nicht wert. Bei der Kripo stehen dann morgen die VW-Fahrer schon Schlange.

Und da wundern sich einige wenn wieder Grenzkontrollen eingeführt werden.

Grüsse aus Franken

Ich hab das RNS315 in meinen Touran.
Ich sag mal so, wenn man auf das Navi nicht angewiesen ist, wäre es ein gutes Gerät.😉
Aber ehrlich, das Gerät kann viel, aber das Navigationssystem, besser gesagt die Software ist absolut shyse!
Nur schlechte Erfahrung bis jetzt, und es wird nicht besser🙄
Leider ins Klo gegriffen. Ich überleg gerade mal nach einen China Navi (ähnlich original) Ausschau zu halten. Beim RNS 315 hat sich VW schon was geleistet, und ich bin ehrlich, ich kann beim besten Willen an der Navifunktion des RNS 315 nichts mehr schön reden.
Ich kann das RNS 315 leider absolut nicht empfehlen, es zu bestellen.
LG

Zitat:

Original geschrieben von mundl1983


Da gibt es nur eine Antwort RNS 510.

Und das um 600 Euro muss man machen.

Alternative Geräte gibt es in meinen Augen nicht.

Habe in einen Touran ein Ego Gerät gehabt Zenec katastrophe

das einzige was halb wegs geht ist das pioneer

Aber einmal RNS 510 kein anderes mehr.

Sprich kauf es dazu.

OK - habe heute umbestellt.

Leider könnte sich dadurch die Lieferzeit noch etwas (LT Dezember + 2-3 Wochen) nach hinten verschieben.

Nun darf ich dann doch vielleicht noch bis 2012 auf meinen im April bereits bestllten Wagen warten !

Ich habe nun seit 3 Jahren ein RNS510 - meine Erkenntnis:
- Navi-DVD für 200.- € (?)
- veraltetes Kartenmaterial (älter als 12 Monate)
- Routenberechnung relativ träge
- kein TMC pro
- viel zu teuer
- Wertsteigerung bei Wiederverkauf gen 0 Euro
- Technik in Verbindung mit Freisprecheinrichtung nicht Zeitgemäss.

Mein nächstes Auto bekommt ein Navi ála TomTom oder Navigon an die Scheibe:
Schneller, mobil, günstiger, Bluetooth, ...

Aber dass muß jeder für sich (oder seinen Geldbeutel) entscheiden. 😉

Nun braucht man ja aber mindestens das kleine Navi(display) für Verkehrszeichenerkennung (Spurassistent) und ich glaube auch für die Rückfahrkamera... (falls man soetwas haben möchte).

Bleibt der bisher von VW ungehörte Wunsch, dass sie ihre Navi selbstverständlich so gut auszustatten wie die mobilen viel billigeren Geräte (und sie mit aktuellem Kartenmaterial auszuliefern)!

Und wenn ein Update soviel wie ein komplettes gutes mobiles Markennavi kostet, stimmt da wohl auch etwas nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen