Hifonics Zeus X3 welcher subwoofer , weiß nicht mehr weiter

Hallo an alle,

Ich habe einen Hifonics Zeus x3 Verstärker und weiß einfach nicht welchen Subwoofer dazu.
Ich höre gern Hiphop aber auch manchmal etwas schnelleres.
Möchte gerne nur einen Sub haben und diesen in meinen Kofferraumausbau anpassen.
Am liebsten wäre mir ein Subwoofer von Hifonics , da ich nicht so ein Mischmasch haben möchte, aber alternativ auch ein anderer.
Wäre gut wenn der Sub den X3 ausreizen bzw ihn halt optimal ausnutzt.
Preislich habe ich mir ca.400 euro als Budget gesetzt.

ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin in dem Bereich noch Neuling und habe mich die Tage halb tot gesucht , daher danke schonmal an alle für eure Mühen .
Gruß Bugra

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich habe mir jetzt einen MXZ 12D2 bestellt ,der sollte doch auch gehen mit der Endstufe oder ?

Der geht in Verbindung mit dieser Endstufe, aber es ist ein Sub für große Bassreflexgehäuse, und das wolltest du ja nicht ?!

Zu deinem Schnäppchen : ja, das Ding war womöglich reduziert, aber es passt nicht zu deinem Vorhaben.

Wenn ich ein Paar robuste Wanderschuhe brauche und sehe dann im Laden ein Paar stark reduzierte leichte Sommerschuhe oder Flipflops, dann kann ich mir die zwar holen und habe was gespart, aber dann habe ich immer noch nicht das, was ich EIGENTLICH brauche/suche

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das hat damit nichts zu tun frestyle, ich danke dir trotzdem für deine Antwort, aber ich kann solche Sprüche überhaupt nicht haben und genau da trifft Deutschland 2.0 bei dir zu , ich kenn dich nicht persönlich , hoffe das du nicht so bist wie du dich eben gegeben hast. Habe ihn billig geschossen, denke das kannst du nachvollziehen.
Trotzdem danke, kann zu

wohooow, frestyle, ich glaub, das war gar nicht so gemeint 😉
und @ bclky: du hast vll etwas überreagierend geschrieben, was dann blöd rüberkam, aber nicht böse gemeint war (denke ich) nur geh dann bitte nächstes Mal nicht mehr darauf ein 😉
und um deine Frage zu beantworten: klar kannst du das Sub-chassis mit deiner Endstufe nutzen:
die Endstufe hat bei 2 Ohm ne Leistung von 2x 600 Watt rms, das Chassis 1000 Watt rms.
An der Enstufe müsste markiert sein, an welche 2 Anschlüsse du das Chassis anschließen musst, wenn du die Endstufe BRÜCKEN willst. Gebrückt kommst du dann auf 1200 Watt rms.
Musst dann nur darauf achten, dass du die Kabel dick genug wählst (könnte sonst zu unerwünschten "Nebenwirkungen" kommen, da ein höherer Strom fließt)
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiter helfen 😉
By the way: Bin auch angehender Ingenieur im Bereich Elektrotechnik, also rein aus Interesse die Frage:
In welchem Bereich bist du angehender Ingenieur?

P.S.: Lasst bitte dieses Kinder gezicke 😁 kann doch hier jeder lesen und das will doch keiner

Zitat:

Ich habe mir jetzt einen MXZ 12D2 bestellt ,der sollte doch auch gehen mit der Endstufe oder ?

Der geht in Verbindung mit dieser Endstufe, aber es ist ein Sub für große Bassreflexgehäuse, und das wolltest du ja nicht ?!

Zu deinem Schnäppchen : ja, das Ding war womöglich reduziert, aber es passt nicht zu deinem Vorhaben.

Wenn ich ein Paar robuste Wanderschuhe brauche und sehe dann im Laden ein Paar stark reduzierte leichte Sommerschuhe oder Flipflops, dann kann ich mir die zwar holen und habe was gespart, aber dann habe ich immer noch nicht das, was ich EIGENTLICH brauche/suche

Ähnliche Themen

Jannis412, ja da hast du recht, war nicht Böse gemeint, fand das ganze nur Doof , naja egal , steh ich drüber 😁
Ich Studiere Wirtschaftsingenieurwesen mit Maschienenbau zusammen an der Uni Hannover 😉

Also laut der Seite brauche ich für die Verschiedenen Gehäuse so viel Volumen für den Größeren und das wäre realisierbar :
http://www.dr-boom.de/.../hifonics-mxs-12d2.html

Nun habe ich gelesen das der Sub nur in Verbindung mit Bassreflex oder Bandpass betrieben werden sollte. Ist das Richtig ?
Ich hab zwar nicht viel Platz für einen Kasten , aber das Volumen bekomm ich schon hin, muss ja kein Quader sein, da ich ja ehe einen Kofferraumausbau plane.
Muss ich noch etwas beachten ?

Ist der Subwoofer wirklich so ungeeignet wie du schreibts Martinkrach ? :/
Was genau ist denn so anders zum D4 ? Also klar die Impedanz aber was genau bewirkt das ? Kannst du mir das vielleicht nochmal erklären, hab im Netz nichts dazu gefunden .
Danke an alle 🙂

Das Sinnvollste bei dem Auto ist ein Bandpass, wo der Port durch die 20cm Öffnung in den Innenraum spielt. Für direkte Montage in der Öffnung ist die zu klein für dein Vorhaben. Sonst pumpst du da massig Leistung rein für das gleiche wie mit deinem Renegade.
Aber nu ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen.

Zitat:

@bclky schrieb am 9. Dezember 2014 um 10:55:34 Uhr:


Also klar die Impedanz aber was genau bewirkt das ? Kannst du mir das vielleicht nochmal erklären, hab im Netz nichts dazu gefunden .

Kann ich fast nicht glauben... aber mal kurz generell, in stumpf:

Je niedriger die Impedanz, desto weniger muss sich der Verstärker anstrengen und desto mehr leistet er. Ist die Impedanz aber geringer als die minimale, die der Verstärker abkann, raucht er dir ab.

Das ist schon mit einer Heimstereoanlage nachstellbar, wenn du an 1 oder 2 Kanäle mal ein paar Lautsprecher mehr parallel anschließt (und damit die Impedanz verringerst - Ohmsches Gesetz und der Unterschied Reihen- bzw. Parallelschaltung ist aber bekannt, oder?), für Flur oder Küche etc. - geht zwar anfangs gut und hört sich nach was an, aber dann fängt's an im Verstärker zu riechen 😉

Ok großes danke für die Tipps an alle 🙂 . Habt mir schon sehr geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen