hifonics olympus gen. XI
was haltet ihr von der?
http://www.hifonics.de/products2005/html/hifonics/genxi/genxi_amps.htm
gibts jetzt bei saturn um 399,-
66 Antworten
1.) ich nehme an du meinst die abwärme der endstufen im radio. ich spreche nämlich vom radio.
2.) hab gestern die kabeln verlegt, ausser das stromkabel, dazu bin ich noch nicht gekommen. die audiokabeln liegen alle rechts, das stromkabel kommt links. ist das richtig?
3.) was passiert eigentlich wenn ich beider pole der autobatterie gleichzeitig berühre? flasht es mich dann durch, oder ist der widerstand im körper so hoch, dass die 12V gar nix machen?
zu 1)
- ja ich meine natürlich die eingebauten endstufen im radio... 😉
zu 2)
- wenn dein kabelbaum links verläuft, dann ist das so korrekt!
zu 3)
- wenn du pech hast und deine finger nass sind kribbelt's vielleicht etwas, aber im prinzip ist das völlig ungefährlich!
zu 2.)
naja, das mit dem kablebaum kann ich nicht so sagen, weil auf beiden seiten so ziemlich die gleichen kabeln entlanglaufen. da aber allerdings das serienmässig verlegte chinch auch auf der rechten seite läuft, hab ich die anderen auch dort hingelegt.
ausserdem sind die 3 fach abgeschrimt. meinst du dass ich da trozem störspannungen haben kann? war nämlich echt mühsam das verlegen.
zu 3.) und wenn ich immer nur 1 pol berühre? ich trau mich nämlich am + nicht herumschrauben :-)
am + rumschrauben is gar kein problem, solltest vorher nir den - pol abklemmen, denn sonst funkt's gewaltig wenn du mit dem schraubenschlüssel an die karosserie kommst... 😉
aber gefährlich ist's sonst überhaupt nich, und 12v machen deinem körper gar nix aus, dafür hat der nen viel zu hohen widerstand!
mit dem cinchkabel musst halt mal testen, ich verleg die immer gerne an der mittelkonsole entlang, nur da musst dann immer aufpassen dass die unter der rücksitzbank nich abgedrückt werden können! zur sicherheit verleg ich die meistens dran vorbei.
Ähnliche Themen
ok, mal sehen.
wird heute oder morgen verzogen.
wie macht ihr eure endstufen fest.
die alte war unter die hutablage montiert, aber die neue ist zu schwer.
und am koferraumboden hab ich nur das autoblech und den teppich drüber.
will da jetzt aber auch keine schwere holzplatte reinmachen.
ich nehm auch an, dass es nicht intelligent ist, die stufe auf den woofer zu schrauben.
was gibts sonst für möglickeiten?
also ich bevorzuge den bau eines doppelten bodens unter dem sämtliche verkabelung und elektronik verschwindet. alternativ wäre es noch möglich eine entsprechende seitenverkleidung zu bauen hinter der man die elektronik versteckt wird!
mfg.
also bei dir sieht man die endstufe gar nicht?
aber das sind ja wieder gewichtseinbussen :-)
ich will ja schliesslich auch performance.
den woofer werde ich mit einem spanngurt festzurren,
für die endstufe hab ich noch keine idee.
Zitat:
Original geschrieben von oliwood
also bei dir sieht man die endstufe gar nicht?
aber das sind ja wieder gewichtseinbussen :-)
ich will ja schliesslich auch performance.
.
Hallo???????
Du hast ein S4 !!!!!!!!!!
Da kannste nen LKW mit 200 hinter dir herziehen.
lol, aber leistung hat man nie genug.
ich wollte schon auf die komplette inneneinrichtung verzichten, damit er leichter ist und auf 370 ps aufmachen, aber das war dan etwas zu teuer.
jetzt hat er "nur" 320 und ist irgendwie...lahm hehe
auf welchem motor basiert der b5 s4 eigentlich? 2,7t?
ui, der is doch aber selbst serie schon ne mördergiftige kampfsau... 😁
bin den mal in nem a6 powered by wendland gefahren und ich find den eigentlich alles andere als lahm!?!
was hast denn für nen tuner?
na dann sollt's daran net liegen, mtm is immerhin auch ein sehr guter tuner, ich geh davon aus (und hoffe) dass sperrer da net extrem abweicht... 😉