hifonics olympus gen. XI

was haltet ihr von der?

http://www.hifonics.de/products2005/html/hifonics/genxi/genxi_amps.htm

gibts jetzt bei saturn um 399,-

66 Antworten

hehe ;-) ich will auch nix herumliegen haben, darum muss ich sie loswerden.

eigentlich schade drum! normal hat die ca260 power ohne ende, die bügelt normalerweise so manche moderne endstufe mit 2x 100w... 🙂

naja, aber ich glaub mit 2x125 watt rms und 1x400 watt rms gebrückt kann die nicht mithalten.

brauch ich da eigentlich schon einen konsdensator, oder geht das noch?

also ich würd dir auf jeden fall zu einem kondensator raten, ein normaler 1f-cap reicht da aber normal, sollte aber ein ordentlicher sein (boa, dietz, alfatek, mxm, sinus live oder vergleichbares... 😉

Ähnliche Themen

den dazuzurüsten ist ja eh kein problem oder?

ich kans ja mal ohne versuchen!?

was heisst 'ohne versuchen'? funktionieren tut's auf jeden fall auch ohne, aber mit ist's um welten besser (druck und klang), gerade wenn der woofer eigentlich mehr leistung vertragen könnte als es die endstufe liefern kann...

ok, welchen soll ich da nehmen?

im prinzip irgendeinen der oben genannten marken, die sind alle recht günstig und brauchbar und sollten in deinem fall ausreichen denke ich. is zwar kein high-end, aber trotzdem ordentliche qualität und erfüllt seinen zweck. wichtig ist ein möglichst geringer innenwiderstand und eine spannungsfestigkeit von mindestens 16v (is aber standard).

mfg.

es gibt auch welche von hifonics, jetzt im angebot.
dann hätt ich alles von hifonics. ist das blödsinn?

das ist völliger quatsch, denn erstens ist hifonics keine premium-marke, und zweitens taugen eigentlich mittlerweile nur noch die endstufen von hifonics einigermassen, aber die waren definitiv auch schonmal besser. ausserdem gibt es kaum marken bei denen alle artikel wirklich gut sind, der eine hersteller baut gute radios, der andere gute endstufen und wiederum ein anderer baut gute lautsprecher.
ehrlich gesagt weiss ich nicht warum du dich auf die marke so versteifst, vor 10 jahren hätt ich's vielleicht noch eher verstanden, aber mittlerweile is hifonics nur 08/15 standard, so wie sony, kenwood, ...
die zeiten in denen hifonics was besonderes war sind längst vergangenheit. 🙁 um 400€ würd ich jedenfalls definitiv ne andere endstufe kaufen.

bin gar nicht auf hinfonics versteift.

aber nachdem ich einen woofer gekauft habe auf empfehlung, ohne dabei auf die marke zu achten, sind mir die endstufen aufgefallen und die olympus war im angebot mit 4x125 watt rms für unter 400 euro. das fand ich gut und im prinzip hat ja auch hier ubnd in anderen foren niemand gesagt dass sie schlecht ist.

dass mit dem hifonics cap war eher witzig gemeint, ich hab halt gedacht wenns im 50 euro segment oder 100 euro segment eh kaum unterschiede gibt, dann nehm ich einen hifonics, weils dann schon optisch besser zusammenpasst.

also beim cap kannst schon nen hifonics nehmen, ich denk die sind auch nich schlechter als die von mir genannten! 😉
eigentlich bereitet mir auch eher der woofer von hifonics etwas bauchschmerzen bei deinem musikgeschmack, ich find diese kombination eher grausam! auch bei der endstufe gibt es wie bereits gesagt bessere alternativen wobei die hifonics zumindest kein kompletter fehlkauf wäre (im gegensatz zum woofer)... 😉

mfg.

na auf den woofer bin ich mal gespannt.

ich wetter der geht sicher beser und präziser als meine damalige magnat röhre.

und wenns gar nicht passt, dann fahr ich zu media markt und versuche ihn gegen einen anderen umzutauschen.

im moment bereitet mir der einbau der kabeln bauchschmerzen. das stromkabel ist serienmässig beim B5 durch läöcher gezogen, die genauso dick sind wie das kabel. mein 35mm passt da nie durch, ausserdem ist alles so eng und ich hab schon das halbe auto zerlegt und weiss immer noch nicht wo unter dem armaturenbrett der ausgang nach aussen ist. da sieht man nix und hinkommen tut man schon gar nicht!

ausserdem geht von der batterie ein 2. nicht abgesichertes rotes kabel weg (abgesehen vom echten batteriekabel) also 3 insgesamt, wozu ist das denn?

was den einbau betrifft kannst dich ja an oliver_c1981 halten, der hat glaub auch nen b5... 😉

was den woofer betrifft: wenn den mal eingebaut hattest is der vermutlich schwieriger wieder zurückzugeben, das is neu besser denk ich! was die präzision betrifft: der is vermutlich schon etwas präziser, aber extrem viel macht's vermutlich nicht aus. 🙁

naja, die präzision hat mich damals eingentlich nicht gestört.
bis ich hierher kam wusste ich gar nicht dass es da unterschiede gibt ;-)

ausgepackt hab ich ihn leider schon.

mal sehen...

welchen radio würdest du mir empfehlen?

diese würde mir zusagen:

SONY CDX-F 7750 SCHWARZ
KENWOOD KDC-W 6531
PANASONIC CQ-C7301N
KENWOOD KDC-W 7531
JVC KD-AVX 1
PIONEER DEH-P 77 R

Deine Antwort
Ähnliche Themen