hifi und 8E avant

Audi A4 B7/8E

Hallo!

ich hab mal ne frage:

hab mir zu dem 10 boxen system ne zusätzliche endstufe und nen kleinen woofer angeschaft. das ganze wird am woofer ausgang des eingebauten verstärkers betrieben.
weis jemand, wie die frequenzweiche des eingebauten verstärker funktioniert? von wo nimmt sie das signal, ab welcher frequenz lässt sie nichts mehr durch?

wäre es eine besser lösung das audiosignal von einem lautsprecher abzugreifen?

thx!
knox

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Wenn du den originalen nicht zerschnippeln willst, dann bleiben dir entweder nur Kabelklemmen, oder du baust dir eben einen Adapter mittel neuem Stecker, Kupplung und ein wenig Kabel. Falls es eine Kupplung für diesen Stecker gibt..

Gruß Jürgen

Habe leider keine Kupplung gefunden. Und die Idee mit den Kabelklemmen fand ich auch nicht so toll...

Nun habe ich mir die Signale in der Endstufe abgegriffen, habe Chinchstecker und ein Remotkabel eingelötet.

Funktioniert super.

Wenn ich wollt kann ich auch Bilder einstellen.

Gruß Auditalker

Dachte ich mir fast, dass das Gegenstück nicht zu haben ist..

Ich habe bei mir auch gelötet, hält einfach am besten. Kabelklemmen sind halt für die schnelle und einfach Art, aber nicht sonderlich kontaktfest.

Gruß Jürgen

@AudiTalker: kannst du mal Fotos schicken bitte? Oder hier einstellen? Hast du eine Limo? Vielleicht die Belegung noch und was du für eine Endstufe mit Woofer verbaut hast?

Danke

Hallo,

für die Belegung würde ich Dir die Design Carpage (Tips/ Umbauten) empfehlen, hat
mir da auch weiter geholfen ist aber gar nicht schwer...

@Designs Danke noch mal...
Ganz rechts am Stecker der Endstufe gibt es drei dünne nebeneinander liegende Kabel.
Gelb (linker Kanal), die beiden braunen Kabel direkt darunter (gemeinsame Masse für li+re Kanal)
und das grüne Kabel (rechter Kanal)

Das dünne weiße Kabel (dritte Reihe von rechts, unterster PIN) kann als Remoteleitung für die Endstufe verwendet werden. Dort liegen geschaltene 12V an (Endstufe Ein/Aus)

So wie ich es verlötet habe funktioniert das wunderbar

Meine Anlage ist ja auch erst im Anfangsstadium...
Habe heute meine Endstufe und den Audio Systems Xion 10 Plus angeschlossen....
Das Rockt...

Gruß Auditalker

Ähnliche Themen

Platine der Audi Endstufe ...

Und hier das Schmuckstück im Kofferraum... Freu 😉😁

@Sighi 78 wie du siehst ein Avant... (-:

Die Reserveradmulde ist dafür einfach wie geschaffen.. Und die aufklappbare Abdeckung eindeutig die beste Lösung.
Und bist du zufrieden mit dem AS? Ist das ein 10"?

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,

ja bin super zufrieden mit dem Audio system.
Der Xion 10" Plus ist total ausreichend... Brauch man echt keinen
größeren wenn man sich nicht unbedingt die Schreiben
rausdrücken will...oder bei DB Drag mitmachen will.

Kommt prima auch mit geschlossener Klappe rüber.
Aber ist es ratsam sich Löcher oder Gitter in den Boden zu schneiden?
Bin am überlegen ob ich gleich nee MDF Platte nehme

Wer hat sonst noch Erfahrung mit dem Woofer in der Mulde???

Gruß Auditalker

Wozu Löcher? Du kannst doch aufklappen, bringt mehr als jedes Loch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen