HiFi System Verbesserung

BMW X1 F48

Hallo X1 Freunde 🙂

Fahre seit ein paar Wochen einen neuen BMW X1 18i Advantage mit HiFi System.
Ich bin von den fehlenden Hochtönern vorne/hinten links/rechts überhaupt nicht begeistert. Zudem vermute ich eine Art Loudness Funktion die nicht abschaltbar oder konfigurierbar ist 😕

Bin selber Schuld... habe 2 Probefahrten mit unterschiedlichen X1 gemacht,
dabei aber leider zu wenig meine Ohren gespitzt ...

Hatte vorher einen Passat mit VW HiFi System und einen Honda CR-V Executive und war bei Beiden vom 'Standard' Klang mehr als begeistert!

Habe hier im Forum und im Netz schon nach Alternativen gesucht und einige Lautsprecher und Verstärker gefunden, aber leider gibt es hier im Forum und im Netz wenig konkretes zum Umbau eines F48 🙁
Dazu gibt es im Gegensatz für den E84 eine Menge...

Hier meine Fragen:

  1. ist eine Loudness Funktion vorhanden und lässt sich diese irgendwie abschalten ?
  2. gibt es elektrische Schaltpläne (vom HiFi System) ?
  3. wo sitzt der Verstärker vom HiFi System (links hinter der Gepäckraumverkleidung?)
  4. hat schon jemand einen (HiFi)Verstärker getauscht - was gibt es dabei für Probleme ?
  5. wurde schon ein Verstärker der neuesten digitalen Generation (mit DSP) eingesetzt ?
  6. muss man zum Tauschen die ganze Verkleidung entfernen ?
  7. gibt es eine Anleitung für das Entfernen der Türverkleidungen vorne/hinten ?
  8. hat schon einer im 'normalen' Spiegeldreieck einen Hochtöner verbaut ? - Fotos ?
  9. gibt es eine Anleitung für das Entfernen der Gepäckraumverkleidung ?

Habe früher schon einige Pkw selbst umgebaut, d.h. Kenntnisse sind vorhanden.
Außerdem komme ich als E-Techniker halbwegs vom Fach 😛

Falls jemand im Raum Dortmund (+100 km) wohnt,
komme ich auch gerne mit Auto zum Lauschen und Gucken vorbei 😎

Noch einen schönen Sonntagabend an alle X1 Fahrer
Gruß yogi066

PS: Bitte keine Grundsatzdiskussion über die Unterschiede des
HK, HiFi und normalen Audio Systems - die gibt es schon hier im Forum!

37 Antworten

Hi,

ich persönlich empfehle den Einbau vom Fachmann, das klingt bei weitem besser. Entscheidend ist auch die Abstimmung der Anlage, welcher ein Laie (mag er noch so viel Gehör haben) einfach nicht bekommt (mangels Erfahrung).

Ich empfehle Dir car media concept aus Dinslaken, die haben 4 Anlagen bei mir verbaut, immer top. Einmal im Monat haben die ein Nacht der offenen Tür oder sowas in der Art. Da kann man mit seinem Auto hinfahren und die helfen Dir und geben Tipps was du besser abstimmen könntest.

Ich habe auch eine Anlage im x1, die ist erste Sahne.

Lg o_ton

Zitat:

@o_ton schrieb am 28. August 2018 um 17:04:01 Uhr:


Hi,

ich persönlich empfehle den Einbau vom Fachmann, das klingt bei weitem besser. Entscheidend ist auch die Abstimmung der Anlage, welcher ein Laie (mag er noch so viel Gehör haben) einfach nicht bekommt (mangels Erfahrung).

Ich empfehle Dir car media concept aus Dinslaken, die haben 4 Anlagen bei mir verbaut, immer top. Einmal im Monat haben die ein Nacht der offenen Tür oder sowas in der Art. Da kann man mit seinem Auto hinfahren und die helfen Dir und geben Tipps was du besser abstimmen könntest.

Ich habe auch eine Anlage im x1, die ist erste Sahne.

Lg o_ton

Hallo o_Ton,

Ich wiederum war 2x mehr als enttäuscht von car Media Concept in Dinslaken. Preis Leistung deutlich zu teuer und wenn Du kommst wegen Lautsprecher Einbau, versuchen sie gleich mehr Komponenten ( Radiotausch und und und...) mit anzubieten. Ich habe mich da 2x beraten lassen und bin wirklich geflüchtet von da....
Neeee.....absolut nicht zu empfehlen. Da ist schon der Laden in Voerde besser, da faire Preise und versuchen Deine wünsche ohne zusätzliche Komponenten zu erfüllen.

Gruß

Hallo zusammen, ich habe ein ähnliches Problem.
Seit einem Monat habe ich meinen gebrauchten 2016er X1. Das Fahrzeug erfüllt alle meine Anforderungen, bis auf eine: den Sound. Hier hat der Vorbesitzer, der zum Zeitpunkt des Verkaufs 93 Jahre alt war, leider gespart. Anfangs dachte ich, Standard-Sound wird bei einem Auto dieser Preisklasse schon gut genug sein. Weit gefehlt, ich habe das Gefühl sogar bei meinem Zafira aus 2002 war der Klang besser.
Gibt es Möglichkeiten, mit möglichst wenig Geld eine deutliche Verbesserung beim Sound zu erzielen? Das gesamte System auszutauschen kommt eher nicht in Frage.
Ich habe folgende Ideen:
1. Subwoofer nachrüsten. Es wirkt so als hätte mein X1 einfach keinen.
2. Den Lautsprecher vorne in der Mitte nachrüsten. Also den, der beim HiFi System drin ist.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben, vielen Dank!

Das Standard-HiFi hat eine festgeschriebene Equalizer- bzw. Raumklangeinstellung. Für die Nachrüstlösung ist zwingend ein DSP erforderlich um ein gutes Klangbild zu erzielen.

Ansonsten zuerst die Breitbänder in den Türen ersetzen.
Da gibt es ganz gute Nachrüstlösungen.
Fahr doch mal beim Markus Quintus vorbei. Wenn du aus 0711 kommst ist das um die Ecke.
Dort lasse ich mir Ende März ein neues System einbauen.

Ähnliche Themen

Koaxe für die Tür:

[url= https://www.audiotec-fischer.de/match/lautsprecher/ms-4x-bmw.1]Fischer Audiotec[/url]
[url= https://www.audison.eu/products/apbmw-x4m/]Audison[/url]
[url= https://www.eton-gmbh.com/.../]Eton[/url]

Die Eton, so munkelt man, sind wohl die Lautsprecher, die BMW beim X1 im HiFi-System verbaut.

Subwoofer gibt es von den genannten Firmen auch.
Bei mir wird es ein Audison DSP und Koaxe/Subwoofer von Audiotec Fischer.

Krass. Audison gibt es noch?
Hatte in meinen Golf2 Zeiten Endstufen von Audison verbaut.
Die klangen wirklich gut...

Zitat:

@A3 Armageddon schrieb am 23. August 2018 um 09:15:44 Uhr:


Für Fahrzeuge mit Hifi System gibt es auch die Plug & Play Lösung von Audiotec Fischer
Frei programmierbare 7-Kanal Endstufe welche an den Kabelbaum von BMW gesteckt wird. Mit der kann man auch schon einiges rausholen

Agree, sounds way better. Swapped out all the Hi Fi pieces on my 2016 X1 for the following

Match UP 7BMW
Match UP W8BMW-S
Match UP C42BMW-FRT.2
Match UP X4BMW-FRT.2
Match UP XBMW-CTR.3

Needed to add the H/K Front Door Sail Pods for the Tweeters

Mein X1 ist nun mit Eton Koaxen, Audiotec-Fischer Subwoofer und einem Audison-DSP ausgestattet.
Aktuell habe ich jedoch folgenden Problemstellung:
Warn- und Hinweistöne werden deutlich lauter als zuvor ausgegeben. Im Autoradio selbst sind die Töne auf leiseste Stufe eingestellt.
Hat jemand ähnliche "Probleme" nach einem Umbau? Kann man die Lautstärke der Hinweistöne noch anderweitig reduzieren - mit Carly o.ä.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen