HiFi System Verbesserung

BMW X1 F48

Hallo X1 Freunde 🙂

Fahre seit ein paar Wochen einen neuen BMW X1 18i Advantage mit HiFi System.
Ich bin von den fehlenden Hochtönern vorne/hinten links/rechts überhaupt nicht begeistert. Zudem vermute ich eine Art Loudness Funktion die nicht abschaltbar oder konfigurierbar ist 😕

Bin selber Schuld... habe 2 Probefahrten mit unterschiedlichen X1 gemacht,
dabei aber leider zu wenig meine Ohren gespitzt ...

Hatte vorher einen Passat mit VW HiFi System und einen Honda CR-V Executive und war bei Beiden vom 'Standard' Klang mehr als begeistert!

Habe hier im Forum und im Netz schon nach Alternativen gesucht und einige Lautsprecher und Verstärker gefunden, aber leider gibt es hier im Forum und im Netz wenig konkretes zum Umbau eines F48 🙁
Dazu gibt es im Gegensatz für den E84 eine Menge...

Hier meine Fragen:

  1. ist eine Loudness Funktion vorhanden und lässt sich diese irgendwie abschalten ?
  2. gibt es elektrische Schaltpläne (vom HiFi System) ?
  3. wo sitzt der Verstärker vom HiFi System (links hinter der Gepäckraumverkleidung?)
  4. hat schon jemand einen (HiFi)Verstärker getauscht - was gibt es dabei für Probleme ?
  5. wurde schon ein Verstärker der neuesten digitalen Generation (mit DSP) eingesetzt ?
  6. muss man zum Tauschen die ganze Verkleidung entfernen ?
  7. gibt es eine Anleitung für das Entfernen der Türverkleidungen vorne/hinten ?
  8. hat schon einer im 'normalen' Spiegeldreieck einen Hochtöner verbaut ? - Fotos ?
  9. gibt es eine Anleitung für das Entfernen der Gepäckraumverkleidung ?

Habe früher schon einige Pkw selbst umgebaut, d.h. Kenntnisse sind vorhanden.
Außerdem komme ich als E-Techniker halbwegs vom Fach 😛

Falls jemand im Raum Dortmund (+100 km) wohnt,
komme ich auch gerne mit Auto zum Lauschen und Gucken vorbei 😎

Noch einen schönen Sonntagabend an alle X1 Fahrer
Gruß yogi066

PS: Bitte keine Grundsatzdiskussion über die Unterschiede des
HK, HiFi und normalen Audio Systems - die gibt es schon hier im Forum!

37 Antworten

Zitat:

@greg_34 schrieb am 16. April 2018 um 18:59:45 Uhr:



Zitat:

@el_draca schrieb am 16. April 2018 um 13:07:39 Uhr:


Hallo Gregor
Danke für Dein Feedback.
Ich glaube ich vertraue lieber dem, was ich bereits schon gehört habe. Das wäre dann die Harman Kardon Anlage im F48. Auf Ebay gibt es Angebote mit allen Boxen und Verstärker für 700-800 Euro. Dann benötige ich nur noch die Türrahmen beim Spiegeldreieck.
Stellt sich die Frage, ob Ihr mir helfen könntet eine Anleitung oder zumindest Explosionszeichnung, wo man erkennt wo alles verbaut ist, resp. wo sich die Schrauben befinden? 🙂
Hat dies schon jemand hier gemacht? Ist es quasi Plug and Play mit dem Ersatz mit den Boxen und dem Verstärker? Verkabelung muss nichts gezogen werden?
Bimmer bietet den Umbau für etwas über 2000 Eur an. Vorteil wenn ich es selber einbaue wäre, dass ich es dann später einmal zurückbauen kann wenn ich den Wagen wieder abgebe.



Hallo El_Draca,
Was Du vor hast ist mit ernormen Aufwand verbunden.
Welches Soundsystem hast Du zur Zeit in Wagen?
Schau bei H&K...da steht eine Abbildung mit den Komponenten. Einfach Harman Kardon aufrufen, Car Hifi, Fahrzeug spezifische Systeme,X1......
Problematisch sehe ich bei Dir eventuell die Verbindung zwischen Radio und dem Verstärker, der in Kofferraum sich befinden sollte.
Aber mehr zu dem Thema kann ich Dir sagen wenn unserer X1 vor der Tür stehen wird. Den ich hab H&K gleich mit bestellt . Aber auch da werde ich den Sound für mein Geschmack optimieren.

Sehr gute Hilfe findest Du bei YouTube. Da findest Du reichlich wirklich gute Anleitungen.

Gruß

hallo gregor
ich habe das optionale hifi soundsystem aber eben nicht das h/k. welche konpomenten alles rein kommen weiss ich. sieht man auch sehr gut auf der von dir beschriebenen seite.

bimmer macht die umrüstung mit (nehme an) neuware für 2100€.

Würde meinen für 2100 haut dir jede Hifi klitsche noch mächtigeres als HK rein.

hallo gregor
ich habe das optionale hifi soundsystem aber eben nicht das h/k. welche konpomenten alles rein kommen weiss ich. sieht man auch sehr gut auf der von dir beschriebenen seite.

bimmer macht die umrüstung mit (nehme an) neuware für 2100€.

Also 2100€ wäre mir die Sache nicht wert. Hast Du Dich schon mit Eton Upgrade System für X1 auseinandergesetzt? Eton ist in sich guter Hersteller.

Zitat:

@el_draca schrieb am 16. April 2018 um 21:36:05 Uhr:



Zitat:

@greg_34 schrieb am 16. April 2018 um 18:59:45 Uhr:




Hallo El_Draca,
Was Du vor hast ist mit ernormen Aufwand verbunden.
Welches Soundsystem hast Du zur Zeit in Wagen?
Schau bei H&K...da steht eine Abbildung mit den Komponenten. Einfach Harman Kardon aufrufen, Car Hifi, Fahrzeug spezifische Systeme,X1......
Problematisch sehe ich bei Dir eventuell die Verbindung zwischen Radio und dem Verstärker, der in Kofferraum sich befinden sollte.
Aber mehr zu dem Thema kann ich Dir sagen wenn unserer X1 vor der Tür stehen wird. Den ich hab H&K gleich mit bestellt . Aber auch da werde ich den Sound für mein Geschmack optimieren.

Sehr gute Hilfe findest Du bei YouTube. Da findest Du reichlich wirklich gute Anleitungen.

Gruß

hallo gregor
ich habe das optionale hifi soundsystem aber eben nicht das h/k. welche konpomenten alles rein kommen weiss ich. sieht man auch sehr gut auf der von dir beschriebenen seite.

bimmer macht die umrüstung mit (nehme an) neuware für 2100€.

Also 2100€ wäre mir die Sache nicht wert. Hast Du Dich schon mit Eton Upgrade System für X1 auseinandergesetzt? Eton ist in sich guter Hersteller.

Ähnliche Themen

eben... bei 1000€, wo ich ja bei h/k jetzt wäre, wär es noch ergendwie vertretbar.
ja, da ist es plug&play, jedoch nicht das ergebnis wie h/k. (ein wenig schlechter)
eton muss ich neu kaufen und preislich wie bei einer neuwertigen occasions anlage von h/k...

https://www.carhifi-store-buende.de/bmw-x1-f48-hifi-upgrade-dsp-system

Keine Ahnung, ob das System den Preis wert ist, der Laden scheint aber ganz gut Ahnung zu haben...

Alternative!?

Asset.JPG

Schau mal hier
Komplett mit Einbau, vernünftigen Komponenten und sauber eingemessen für 1500€

http://www.speaker-city.de/index.php?page=aktuelles

@ A3 Armageddon
Was passiert denn mit dem vorhanden Komponenten? Werden diese durch die hier angebotenen Komponenten gänzlich ersetzt? Ich nutze in meinem F48 das BMW HiFi System, was mir rundum gefällt ( im Auto, für zuhause habe ich ungleich bessere Systeme wie Quadral Titan in Kombination mit Schäfer&Rompf)
Turbomori

Ja wird ersetzt
Die Hifi Endstufe bleibt für Heck und Center erhalten (allein schon wegen PDC)

Die Front wird komplett getauscht (rückrüstbar)
4-Kanal Endstufe mit deutlich mehr power
Der Prozessor wird sauber auf das Fahrzeug und auf die Sitzposition eingemessen
Macht deutlich mehr Pegel, spielt viel knackiger und der Focus einer Stimme ist dank Laufzeitkorrektur messerscharf in der Mitte des Armaturenbretts

Für Fahrzeuge mit Hifi System gibt es auch die Plug & Play Lösung von Audiotec Fischer
Frei programmierbare 7-Kanal Endstufe welche an den Kabelbaum von BMW gesteckt wird. Mit der kann man auch schon einiges rausholen

Super, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Turbomori

Zitat:

@A3 Armageddon schrieb am 23. August 2018 um 09:15:44 Uhr:


Für Fahrzeuge mit Hifi System gibt es auch die Plug & Play Lösung von Audiotec Fischer
Frei programmierbare 7-Kanal Endstufe welche an den Kabelbaum von BMW gesteckt wird. Mit der kann man auch schon einiges rausholen

hast du dazu ev. einen link und preisinfos? - wie weit lässt sich der sound damit wirklich verbessern?
überlege auch, ob es sich auszahlt hier bei einem leasingauto zu investieren.

der "rückschritt" im vergleich zum 3er touring ist trotz verbesserung nach der einspielphase immer noch deutlich hörbar.

vielen dank.

https://www.audiotec-fischer.de/match/verstaerker/up-7bmw

UVP: 799€

Der Einbau ansich ist fix erledigt
Das einmessen sollte aber ein Profi übernehmen

danke.

werd mir mal ein paar erfahrungsberichte raussuchen. - aber das wär schon eine möglichkeit, ohne komplett alles umbauen zu müssen.

wenns dann auch zumindest so weit besser klingt als aktuell und man ein wenig mehr einstellungsmöglichkeiten für die versch. frequenzen hat, ist das wohl die beste alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen